Geschichten von der Vielfalt der Menschen, Erzählungen von Kindern mit Behinderungen, von Familien auf der Flucht, von der Suche nach der eigenen Identität. Der Bundesweite Vorlesetag stand in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ und zog in vielen Schulen und Kitas junge Zuhörerinnen und Zuhörer in seinen Bann. Besonders groß wurde der Vorlesetag in […]
Sonderfahrplan zwischen Scheßlitz und Memmelsdorf Am kommenden Sonntag, 9. Oktober 2022 findet in Memmelsdorf der traditionelle Apfelmarkt des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Bamberg statt. Direkt im Ortskern warten auf alle Streuobst-Fans zwischen 10.00 und 17.00 Uhr regionales Obst aus traditionellem Streuobstanbau, Streuobst-Produkte, kulinarische Genüsse und ein buntes Programm von Handwerk, Kunsthandwerk und Kinderaktionen, die […]
Begleitstudie untersucht die Nutzung von Bürgertests in Bamberg Nachdem Ende Juni bereits einige Schnelltestzentren und der Schnelltestbus ihren Betrieb einstellten, werden nun in der letzten Juliwoche auch drei weitere HTK-Schnelltestzentren in Bamberg und Umgebung ihre Türen schließen. Betroffen sind das Schnelltestzentrum am ZOB und am IGZ sowie die Teststelle in Memmelsdorf. HTK-Geschäftsführerin Susan Lindner stellt […]
BA 43 zwischen Meedensdorf und Memmelsdorf wieder für den Verkehr freigegeben Auf der Kreisstraße BA 43 zwischen Memmelsdorf und Meedensdorf heißt es wieder „Freie Fahrt!“. Nach den Bauarbeiten in den vergangenen Wochen wurde die Strecke jetzt offiziell wieder für den Verkehr freigegeben. Die Straße wies außer Orts eine schadhafte Oberfläche mit Unebenheiten, Setzungen, Rissen und […]
Vollsperrung der gesamten Strecke bis voraussichtlich Ende November Der Landkreis Bamberg wird in den kommenden Wochen die Kreisstraße BA 43 zwischen Memmelsdorf und Meedensdorf sowie am östlichen Ortsrand von Memmelsdorf ausbauen. Die Straße weist im Abschnitt zwischen Memmelsdorf und Meedensdorf eine schadhafte Oberfläche mit Unebenheiten, Setzungen, Rissen und Flickstellen auf. Auch innerorts zeigt die Fahrbahnoberfläche […]
Bundesgesundheitsminister plant Komplettabsage der „fünften Jahreszeit“ Fasching – für Millionen Menschen ist die Zeit von November bis Februar als „fünfte Jahreszeit“ unabdingbar und gehört als fester Bestandteil in den Veranstaltungskalender. Doch jetzt, mitten in der Corona-Pandemie, könnte alles anders werden. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn soll laut Medienberichten bereits über eine bundesweite Absage des närrischen Treibens nachdenken. […]
Unterstützung für Senioren und Hilfebedürftige „Liebe Einkaufsengel, ich danke für den Einkauf. Wenn es Sie nicht gäbe, ja was dann?! Vielen Dank!“ stand neben Milch, Butter und Nudeln auf einem Einkaufszettel. Welch ein schönes Lob! Solche und andere Gesten beflügeln die ‚Einkaufsengel‘ vom SC Memmelsdorf und der Horst-Bieger-Begegnungsstätte ‚Mittendrin‘ in Memmelsdorf, in Kooperation mit REWE […]
Der zweite Sonntag im Oktober ist ein Termin, den sich viele Freunde regionaler Produkte fest im Kalender vermerkt haben. Seit mehr als 20 Jahren veranstaltet der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg an diesem Tag an wechselnden Orten im Landkreis den Apfelmarkt, auf dem frisches Obst und Produkte von Streuobstwiesen angeboten werden. Aufgrund der derzeitigen […]
Am Sonntagnachmittag zog der 63. Memmelsdorfer Gaudiwurm – einer der schönsten und größten Faschingsumzüge im gesamten Landkreis – durch den Ortskern der Gemeinde. Erstmals wurde dabei ein Festabzeichen verkauft, um die Zukunft des Umzuges zu sichern. Über eine Stunde zogen die bunten Wägen und weitere Faschingsbegeisterte durch die Straßen und ließen sich dabei auch von den […]
Oberbürgermeister Andreas Starke hat einen Scheck über 5.000 Euro an Gerd Schneider, Erster Bürgermeister der Gemeinde Memmelsdorf, zur Hilfe für die Opfer des Kellerbrandes am 12. Februar in Memmelsdorf-Lichteneiche übergeben. „Auch über die Gemeindegrenzen hinweg sind wir im Landkreis Bamberg eine Solidargemeinschaft und wir wollen den Betroffenen helfen,“ betonte Oberbürgermeister Andreas Starke. Nachdem es in […]