Strategien im Kampf gegen Judenhass

Antisemitismusbeauftragter berichtet im Bamberger Stadtrat Der Antisemitismusbeauftragte der Stadt Bamberg, Patrick Nitzsche, hat in der vergangenen Sitzung des Bamberger Stadtrates am 24. Mai einen Einblick in seine bisherige Arbeit gegeben und das Gremium erfolgreich dazu angeregt, die nicht rechtsverbindliche Arbeitsdefinition von Antisemitismus der Internationalen Allianz zum Holocaust-Gedenken (IHRA) offiziell anzuerkennen und anzunehmen. Patrick Nitzsche wurde […]

Gesundheitsvorsorge: Kostenlose Broschüre gibt wichtige Tipps zum Schutz vor Hitze

„Der Hitzeknigge“ ist bei Bamberger Apotheken und im Rathaus am ZOB erhältlich. Unser Weltklima verändert sich durch den Klimawandel rasant. Dass dadurch eine Gefahr für das menschliche Wohlergehen und die Gesundheit des Planeten entsteht, hat der Weltklimarat in seinem sechsten Sachstandsbericht deutlich gemacht. In den heißen Sommermonaten ist der Schutz vor Hitze daher unerlässlich. Wie […]

Aktuelle Polizeimeldungen der Woche

Polizei-Pressemeldungen der Woche 29.05. – 02.06. Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (29.05. – 02.06.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht: Diebstahlsdelikte BAMBERG. Am Donnerstag stellte ein Geschädigter […]

Beteiligung ist gefragt

Zwei Bürger-Dialogforen zu den Vorbereitenden Untersuchungen für das Sanierungsgebiet „Tor zur südlichen Kernstadt“ Das Gebiet rund um die Friedrichstraße, Lange Straße, Schönleinsplatz, Mittlere und Südliche Promenade, sowie den Theatergassen ist ein über Jahrhunderte geprägter Stadtraum. Insbesondere der Straßenraum birgt mit den unterschiedlichen Nutzungsansprüchen Konflikte und städtebauliche Missstände. Sanierungsbedarf besteht zudem bei einzelnen Gebäuden und rückwärtigen […]

Kampfstoff-Fund auf dem Lagarde-Campus

Bei einem Einsatz am Donnerstagnachmittag bestand für Leib und Leben keine Gefahr. Zollnerstraße länger gesperrt. Auf Nummer sicher gingen die Bamberger Feuerwehr und das Sprengstoff-Räumkommando Nürnberg am Donnerstagnachmittag bei einer Gefahrenlage auf dem Lagarde-Campus. Das vordringliche Ziel, dass kein Mensch gesundheitlich beeinträchtigt wird, wurde durch besonnenes, professionelles Verhalten der Einsatzkräfte erreicht. Bei Arbeiten im Umgriff […]

STADTRADELN für den Klimaschutz und die Gesundheit!

Die ehemalige Profisportlerin und Influencerin Ingalena Schömburg-Heuck ist Botschafterin für das STADTRADELN 2023 im Landkreis Bamberg! Vom 12. Juni bis 2. Juli 2023 heißt es wieder kräftig in die Pedale treten, denn Stadt und Landkreis Bamberg beteiligen sich bereits zum 8. Mal gemeinsam am internationalen Wettbewerb STADTRADELN des Klimabündnis. Das Ziel von STADTRADELN ist es, […]

Frankens großes Familienfest startet am 9.6. – Die AOK Familientage locken mit 15 Hüpfburgen, Live-Musik und freiem Eintritt!

Ein Wochenende für die gesamte Familie Vom 9. Bis zum 11. Juni lädt das Stadtmarketing Bamberg wieder zu den AOK-Familientagen auf die Jahnwiese nach Bamberg ein. Diese nichtkommerzielle Veranstaltung finanziert sich ausschließlich durch eine Vielzahl an Partnern und bietet bei freiem Eintritt eine riesiges Programm zum Mitmachen, Erleben, Staunen und Genießen an.  Unendlich viel Spaß […]

Unterstützungsfonds: Anträge bis 5. Juli stellen

Auch in diesem Jahr werden Bürgerprojekte von der Stadt Bamberg gefördert Ab sofort können die Anträge für die Unterstützungsfonds der Stadt Bamberg gestellt werden. Insgesamt stehen 225.000 Euro für die Umsetzung von Ideen in drei Teilbereichen zur Verfügung. Über 200 Projekte aus der Bürgerschaft wurden in den vergangenen zwei Jahren dank der Unterstützungsfonds umgesetzt. Sie […]

Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie wählt neues Sprecher:innen-Team

Oberbürgermeister Andreas Starke begrüßt die Wahl von Andrea Hofmann und Bastian Sauer. Der Begleitausschuss, das Entscheidungsgremium für Förderanträge an die Partnerschaft für Demokratie, hat Bastian Sauer (DGB Oberfranken) und Andrea Hofmann (Evangelisches Dekanat) zu seinen neuen Sprecher:innen gewählt. Oberbürgermeister Andreas Starke begrüßte die Wahl des neuen Sprecher:innen-Teams und nahm sich die Zeit für einen Austausch. […]

Neuer Vorstand des Beirats für Menschen mit Behinderung tauscht sich mit Stadtspitze aus

Beim Antrittsbesuch im Rathaus bei OB Starke und Bürgermeister Glüsenkamp ging es um Barrierefreiheit in Bamberg. Seit April hat der Beirat für Menschen mit Behinderung einen neuen Vorstand: So wurde Volker Hoffmann zum Vorsitzenden gewählt, Claudia Ramer und Markus Loch sind Stellvertreter:innen. Oberbürgermeister Andreas Starke bedankte sich beim Antrittsbesuch des neuen Vorstandsteams im Rathaus gemeinsam […]