Mit der neuen Baustellen-Webcam kann man den Neubau der Franz-Fischer-Brücke in Bug jederzeit verfolgen Wie schaut es eigentlich an der Baustelle zum Neubau der Franz-Fischer-Brücke in Bug aus? Diese Frage lässt sich jetzt mit einem einfachen Klick zu jeder Zeit beantworten: Unter www.stadt.bamberg.de/franzfischerbrücke ist seit wenigen Tagen eine Baustellen-Webcam abrufbar. Diese liefert ein umfassendes Bild […]
Die Sanierungsarbeiten an der Luitpoldschule finden mit der Erneuerung des Glockenturms ein bemerkenswertes Ende. Die Augen sind gesenkt, aber ihre Münder umspielt ein zufriedenes Lächeln: Die vier Frauenköpfe, die den blechernen Glockenturm der Luitpoldschule zieren, haben allen Grund zum Wohlbehagen, wurden sie doch in den vergangenen Wochen mitsamt ihrem Umfeld aufwendig erneuert. Es ist der […]
„Hereinspaziert! 35 Jahre vhs im Alten E-Werk“ ist voller Erfolg Bei ihrer Geburtstagsfeier „Hereinspaziert! 35 Jahre vhs im Alten E-Werk“ hat die Volkshochschule Bamberg Stadt eine überwältigende Besucher-Resonanz verzeichnet. Menschen aller Altersklassen, verschiedene Nationen, unterschiedlichste Zielgruppen und alle Gesellschaftsschichten waren vertreten und sorgten für ein fröhliches Gedränge im ganzen Haus. „Die vhs ist ihrem Ruf […]
Der Baum-Park mit von Schülerinnen und Schülern gestalteten Info-Tafeln wird am 25. September der Öffentlichkeit vorgestellt. Wir alle haben die Hitze in unserer Stadt zu spüren bekommen und konnten bei einem Aufenthalt im Grünen die vielen positiven Effekte von Stadtgrün erfahren. Denn Pflanzen und Bäume leisten einen Beitrag, die erhöhten Temperaturen abzumildern und sorgen für […]
Polizei-Pressemeldungen der Woche 18.09. – 22.09. Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (18.09. – 22.09.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht: Verkehrsunfälle Sattelzug zu schnell in Autobahnauffahrt HALLSTADT […]
Acht lokale Unternehmen und Bamberg Service testen in den kommenden Wochen E-Lastenräder. Im Rahmen des Projektes MitMachKlima hat am 19. September die CargoBike-Kampagne „flottes Gewerbe“ mit einer E-Lastenrad-Testphase für Gewerbetreibende begonnen, bei dem die kommunale Verwaltung Betriebe und Unternehmen beim Umstieg auf nachhaltige Transportmobilität unterstützt. Die Übergabe der Testräder an die ausgewählten Testpioniere fand von […]
Überraschungen und Dauergäste bei der Siegerehrung Zum achten Mal in Folge haben es die Teilnehmenden beim STADTRADELN geschafft, neue Bestmarken im Landkreis Bamberg sowie ein starkes Zeichen für die wachsende Bedeutung des Radverkehrs zu setzen. Am Ende des dreiwöchigen Aktionszeitraums vom 12. Juni bis 2. Juli haben sich 4.704 aktive Radelnde (2022: 3.651) beteiligt und […]
Zum Schulbeginn wird hinterer Parkplatz zum Parcours Der große Parkplatz hinter der Brose-Arena ist diese Woche fest in der Hand von Schülerinnen und Schülern: Zahlreiche Klassen der Bamberger Grundschulen üben aktuell bei der Verkehrssicherheitswoche zum Start des neuen Schuljahres, wie sie sich sicher im Straßenverkehr bewegen. Es geht aufs Fahrrad, in den Linienbus und zum […]
Ausgezeichnete Filme von Regisseurinnen mit Frauen in den Hauptrollen zeigt das 7. FrauenFilmFestival in der Woche vom 23. September bis 1. Oktober 2023 im Lichtspiel Kino&Café Bamberg. Immer noch gelangen viel zu wenige Filme von Frauen in die Kinos. Um den Werken von Regisseurinnen mehr Sichtbarkeit zu verleihen, laden die Veranstalterinnen auch in diesem Jahr […]
Die Zauberfreunde Bamberg feiern gleich zwei Jubiläen Bamberg/Viereth-Trunstadt. Vor 25 Jahren wurden sie als Verein gegründet, um die regionale Zauberkunst zu fördern und zu lehren. Vor 20 Jahren erhielten die „Zauberfreunde Bamberg“ dann gewissermaßen den magischen Ritterschlag für Zaubervereine. Sie wurden in den Magischen Zirkel von Deutschland aufgenommen. Das ist die nationale Vereinigung der Zauberkünstler. […]