Förderverein der vhs Bamberg Stadt erhält Spende über 2700 Euro Die Sparkasse Bamberg hat dem Förderverein der Volkshochschule (vhs) Bamberg Stadt einen Spendenscheck in Höhe von 2700 Euro übergeben. Von dem Geld wurden vier Notebooks zur Ausstattung von Lehrräumen im Alten E-Werk angeschafft. Als institutionelles Mitglied unterstützt die Sparkasse Bamberg die Arbeit des Fördervereins seit […]
Polizei-Pressemeldungen der Woche 23.01. – 27.01. Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (23.01. – 27.01.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht: Sonstiges 49-Jährige verursacht Unfall mit 2,68 Promille […]
Weltweiter Aktionstag findet wieder auf dem Maxplatz statt. „One Billion Rising“ ist ein weltweiter Aktionstag für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen, für weltweite Solidarität und gegen Unterdrückung und Ausbeutung. Nach einer erzwungenen Pause durch die Corona-Pandemie tanzen am 14. Februar 2023 um 14:23 Uhr Frauen, Jugendliche und solidarische Männer auf dem Maxplatz […]
Die Interessensgemeinschaft Schlachthof setzt sich bei Oberbürgermeister Starke für den Erhalt der Einrichtung ein Mehr als drei Aktenordner füllen die 12.000 Unterschriften, die vier Vertreter der Interessensgemeinschaft Schlachthof jetzt an Oberbürgermeister Andreas Starke übergeben haben. Sie stammen von Landwirten, Händlern, Produzenten und Vermarktern, aber auch von ganz vielen Fleischkonsumenten aus der Region. „Das ist ein […]
Christian Seitz und Stephan Groh lenken künftig das Amt mit Ständiger Wache. Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz stellt sich für die Zukunft auf. Mit Christian Seitz hat Mitte Januar der neue Leiter seinen Dienst aufgenommen und wurde von Oberbürgermeister Andreas Starke herzlich willkommen geheißen. „Wir freuen uns, mit Ihnen einen erfahrenen, kompetenten Mann für […]
Die Mitglieder des Familienbeirates wurden vom Stadtrat in der Vollsitzung im September für die Wahlperiode 2022 – 2025 neu berufen. Nun hat der Familienbeirat der Stadt Bamberg seinen Vorstand neu gewählt. Auch der Vorsitz und stellvertretende Vorsitz wurden neu besetzt. Barbara Lax wurde zur neuen Vorsitzenden des Familienbeirates und Nuray Fidangül Bünül zur stellvertretenden Vorsitzenden […]
Die Stadt möchte das kommende Jahr nutzen, um ein umfassendes Konzept für die Einrichtung erarbeiten zu lassen. „Wir haben einen Plan! Dank der wieder erlangten wirtschaftlichen Stabilität haben wir die Möglichkeit gewonnen, um die Zukunft des Schlachthofs seriös und fundiert in jede Richtung abzuklopfen.“ So lautete die zentrale Botschaft von Oberbürgermeister Andreas Starke bei einer […]
Polizei-Pressemeldungen der Woche 16.01. – 20.01. Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (16.01. – 20.01.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht: Diebstahlsdelikte Unbekannter ließ sich vermutlich in Restaurant […]
Das etwas andere Naturerlebnis Zum dreißigsten Geburtstag des stadtökologischen Lehrpfades hat das Klima- und Umweltamt von dem Bamberger Unternehmen bildwerk.art einen „Virtuellen Rundgang entlang des Stadtökologischen Lehrpfades“ erstellen lassen, der ab sofort unter www.lehrpfad.bamberg.de abrufbar ist. Gefördert wurde das Vorhaben durch den Unterstützungsfonds III (Mobilität, Klima und Umwelt) der Stadt Bamberg. Der „Virtuelle Rundgang“ ermöglicht […]
Sechs Modellprojekte Smart Cities, darunter auch Bamberg, haben sich zusammengeschlossen, um den digitalen Wandel – durchaus mit einem Augenzwinkern – in Cartoons erlebbar zu machen. Um eine geeignete Künstlerin oder einen geeigneten Künstler zu finden, welche:r das Förderprojekt mit monatlichen Illustrationen begleiten soll, wurde ein Wettbewerb ausgerufen, für den über 40 Cartoons eingingen. Thematisch gab […]