Der Gmeiner Verlag stellt neue Reiseführer für Bayern vor: Lieblingsplätze in Franken, Friederike Schmöe, 192 Seiten Weltkultur und Metropolregion, Romantik und Moderne, Weinhänge und Berggipfel – von Oberfranken mit Bamberg und Coburg über den Ballungsraum um Nürnberg, Fürth und Erlangen in Mittelfranken bis nach Unterfranken mit Würzburg können Sie Abwechslung pur erleben. Erkunden Sie versteckte […]
Kurz vor Ostern ist im Verlag PH.C.W. Schmidt aus Neustadt/Aisch die Biografie über den Hohengüßbacher Bauunternehmer Georg Pfister, mittlerweile 87 Jahre alt, in einer Auflage von 2500 Exemplaren erschienen. In diesem Buch hat der Autor Ralf Kestel, über 40 Jahre beim Fränkischen Tag mit Sitz in Bamberg vom Praktikanten bis zum verantwortlichen Redakteur tätig, das […]
++ Aktualisierte Veranstaltungen + + Am 10. Januar fand im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Bamberg das offizielle Pressegespräch zum Bamberger Literaturfestival 2023 statt. Landrat Johann Kalb eröffnete das Gespräch im Namen des Landkreises Bamberg als Veranstalter der Reihe mit der Benennung des Grundgedankens des Festivals: Die Heranführung von Kindern und Jugendlichen ans Buch! „Denn am […]
15 Jahre nach ihrem ersten Bierführer erschien soeben mit „Bierland Franken“ das neue Standardwerk für die Fränkische Bierkultur von Bastian Böttner und Markus Raupach. Fast 400 Seiten, prall gefüllt mit allen Fränkischen Brauereien, ihren Gaststätten, Biergärten und allen wichtigen Informationen von den Öffnungszeiten bis zur Bierauswahl. Alles ist wie immer liebevoll selbst recherchiert und mit […]
Lesung am 31.10.22 bei Osiander in Bamberg. „Guten Abend, sehr geehrte An- und Verwesende …“ Mit diesen Worten lud Arnd Rühlmann 1999 bis 2003 regelmäßig zur Rekord-Lesungsreihe „Leichen im Keller“ mit makabren, unheimlichen und satirischen Erzählungen und hat sich so seinen Ruf als Bambergs Gruselmeister erarbeitet. Zu Halloween präsentiert der Gänsehautspezialist einige der spannendsten, witzigsten […]
Die Organisatoren sind „sehr stolz“ auf die reibungslose Durchführung und dankbar für die zahlreichen Besucher Die letzten Wochen standen in und um Bamberg wieder ganz klar im Zeichen der Literatur. Das 7. Bamberger Literaturfestival zog Interessierte aller Altersklassen in seinen Bann und überzeugte abermals mit virtuosen Autorinnen und Autoren, einem Kinderprogramm sowie spannenden und einzigartigen […]
Friedericke Schmöe DIE CRANACH-VERSCHWÖRUNG Die Privatdetektivin Katinka Palfy ermittelt wieder in einem spannenden Kriminalfall im Kunstgewerbe in Kronach. Aus dem Inhalt: In Kronach, der Cranach-Stadt, soll in Kürze ein wiederentdecktes Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren enthüllt werden. Wenige Tage zuvor stürzt die Studentin Lara in einem Bamberger Hochhaus durch einen Müllschacht, den es längst […]
23 Geschichten, die Kinder stärken Mit dem Projekt „Demokratie lesen“ – Bücherkiste in der Kita!“ will die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie in der Stadt Bamberg gemeinsam mit der Stadtbücherei, der Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik sowie dem Kindergarten St. Kunigund die wichtige Arbeit der Kindertages¬stätten bei der Demokratieerziehung unterstützen. Den Einrichtungen in der Stadt […]
7. Bamberger Literaturfestival 2022 vom 05.05.22 – 03.06.22 Bei der Pressekonferenz am Dienstag wurde im Kulturboden der Marktscheune in Hallstadt das umfangeiche Programm für 2022 vorgestellt. Landrat Johann Kalb stellte als Veranstalter, gemeinsam mit Oberbürgermeister Andreas Starke und den Verantwortlichen (Veranstaltungsservice Bamberg GmbH, Stadtmarketing Bamberg und Osiander Bamberg )das Bamberger Literaturfestival vor. Wieder sind viele […]
Alexander Herrmann zeigt in seinem neuen Kochbuch Weil’s einfach gesünder ist, wie lecker gesunde Ernährung sein kann. Inspiriert von den Genuss-Weisheiten seiner Oma Herta, die früher schon intuitiv zu „Superfoods“ wie Fenchel, Kümmel oder Leinöl gegriffen hat, kombiniert der fränkische TV-Koch das Wissen um gesunde Lebensmittel mit seiner Erfahrung aus der Sterneküche und kreiert dabei […]