Stadtrat folgt einstimmiger Jury-Entscheidung Karina Liutaia erhält das von Stadt und Landkreis Bamberg ausgelobte Kunststipendium 2023. Der Bamberger Stadtrat folgte damit in seiner Sitzung am 25. Januar 2023 der Empfehlung der Jury unter Vorsitz von Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar. Das Kunststipendium Bamberg, im jährlichen Wechsel zwischen Stadt und Landkreis ausgeschrieben, wird 2023 zum neunten Mal vergeben […]
Landrat Johann Kalb ehrt 27 verdiente Bürgerinnen und Bürger sowie drei Vereine. Im Landkreis Bamberg engagiert sich jeder dritte Bürger ehrenamtlich, also rund 50.000 Frauen und Männer. Oft passiert das abseits des Scheinwerferlichtes. Um dieses Engagement entsprechend zu würdigen, zeichnet der Landkreis Bamberg seit 2005 jährlich Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Institutionen für besondere […]
Landrat Johann Kalb würdigt bei der Weihnachtssitzung die Arbeit von 17 ehemaligen Mitgliedern des Kreistages Auf mehr als 250 Jahre Mitgliedschaft im Kreistag Bamberg konnten 17 Kreisrätinnen und Kreisräte blicken, deren Engagement Landrat Johann Kalb bei der Weihnachtssitzung würdigte. Deren Verabschiedung hatte 2020 und 2021 bei den Festsitzungen pandemiebedingt nicht stattfinden können. „Der Landkreis Bamberg […]
Auf Initiative von Landrat Johann Kalb wurden Spenden für ein Projekt „1000 Schulen für Afrika“ gesammelt „Das ist eine sehr schöne Botschaft zum Weihnachtsfest“, freut sich Landrat Johann Kalb über die Nachricht, dass nun die notwendige Spendensumme zusammengekommen ist, über die Stiftung „Fly & Help“ eine Schule in Benin zu bauen. Der Bamberger Landrat hatte […]
Jugendkreistag des Landkreises Bamberg tagt zum dritten Mal. In seiner dritten Sitzung des Jahres beschließt der Jugendkreistag Bamberg ein Leitbild und stellt die Weichen für die künftige Gremienarbeit. Wichtige Zukunftsthemen wie der ÖPNV wurden ausführlich diskutiert und Beschlüsse gefasst. Was genau ist der Jugendkreistag? Wofür steht er? Und welche Ziele verfolgt er? Antworten auf diese […]
Auszubildende des Landratsamtes Bamberg sammelten 800 Euro für Integra Mensch. Jedes Jahr ehrt der Landkreis Bamberg Bürgerinnen und Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement. Aber auch die Auszubildenden des Landratsamtes bewiesen wieder einmal, wie wichtig ihnen der Einsatz für ihre Mitmenschen ist, indem sie beim Martinimarkt im Bauernmuseum Bamberger Land nach zweijähriger Corona-Pause einen eigenen Stand […]
Sicherheitsbehörden stellen Weichen, um auch auf längere Stromausfälle vorbereitet zu sein Neue Notstromaggregate für die Pflegeheime der GKG, Notstromversorgung für vier Tankstellen im Landkreis, stromnetzunabhängige Kommunikationswege in die Gemeinden und dort „Leuchttürme“ als Anlaufstellen für die Bürgerinnen und Bürger. – Das sind beispielhaft Weichenstellungen, mit denen sich der Landkreis Bamberg mit seinen Kommunen und den […]
Die Bamberger Botschafter:innen trafen sich am vergangenen Montag auf dem Lagarde-Areal in Bamberg und konnten somit noch vor der offiziellen Inbetriebnahme im Frühjahr 2023 einen Blick ins neue Digitale Gründerzentrum „Lagarde1“ werfen. Nach der Förderzusage im Jahr 2016 steht „Lagarde1“ nach mehrjähriger Bauzeit nun kurz vor der Eröffnung. Das Digitale Gründerzentrum bietet Start-ups sowie Gründer:innen […]
Landrat Johann Kalb und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Landkreisgemeinden diskutieren bei ihrer jährlichen Klausurtagung auch über Windkraft, Mobilität und Flüchtlingsunterbringung Von Windkraft und Trinkwasserversorgung über Mobilität und Ganztagsbetreuung bis zur Flüchtlingsunterbringung, der Energieversorgung oder dem Pflegestützpunkt reichten die Themen, die Landrat Johann Kalb und Wolfgang Desel, Kreisvorsitzender des Bayerischen Gemeindetages, während einer zweitägigen Klausurtagung […]
Der Startschuss für neue MINT-Bildungsprojekte in der Region ist gefallen. Landkreis Bamberg, Universität Bamberg und Innovative Sozialarbeit e. V. haben sich gemeinsam erfolgreich beim Programm „MINT-Bildung für Jugendliche“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) beworben. Mit den rund 350.000 Euro Fördermitteln und einem vom Landkreis finanzierten E-Sprinter initiieren die Partner in den nächsten drei […]