Saisoneröffnung: „Das Vermächtnis (The Inheritance)“ – Teil 1

Am Freitag, den 06. Oktober, eröffnet das ETA Hoffmann Theater Bamberg mit Matthew Lopez` „Das Vermächtnis (The Inheritance) – Teil 1“ die Saison 2023/24. Beginn ist um 19:30 Uhr auf der Großen Bühne. Im Anschluss an die Vorstellung lädt das Theater zur öffentlichen Premierenfeier mit Live-Musik ein. Zum Stück: Jedem Erzählen und jeder Erzählung geht […]

Bamberg zaubert! Magische Wochenenden zum feiern

Zauberhafte Momente im Weltkulturerbe Bamberg Bei der heutigen Pressekonferenz im Fuchsbau wurde das neue Programm in Anwesenheit der Medienvertreter vorgestellt. Wieder sind zahlreiche Höhepunkte zu erwarten. Eintritt frei! Über 500 Auftritte werden an den drei Festivaltagen auf rund 20 kleinen und großen Auftrittsflächen zu bestaunen sein. Dabei duellieren sich wieder über hundert internationale Künstler, die […]

Preis der Deutschen Theaterverlage überreicht

Am Samstag, 03. Juni 2023, fand die Vergabe des Preises der Deutschen Theaterverlage an das ETA Hoffmann Theater Bamberg statt. Nach der Vorstellung von Elfriede Jelineks „Die Schutzbefohlenen“ überreichten Annette Reschke, Vorsitzende der Stiftung des Verbands Deutscher Bühnen- und Medienverlage sowie Theaterautor und Jurymitglied Ulrich Hub den Preis an Intendantin Sibylle Broll-Pape. In der Laudatio […]

Calderón-Spiele beginnen am 30. Juni: „Zur schönen Aussicht“

Am Freitag, 30. Juni, 20:30 Uhr, beginnen die Calderón-Spiele mit Ödön von Horváths Komödie „Zur schönen Aussicht“ in der Alten Hofhaltung Bamberg. Die „besseren Zeiten“, die sind längst passé – „Zur schönen Aussicht“, das war einmal. Das gleichnamige Hotel ist marode und verstaubt. Der Zahn der Zeit nagt nicht nur am vergilbten Mobiliar, sondern auch […]

Verleihung des Preises Deutscher Theaterverlage an das ETA Hoffmann Theater

Das ETA Hoffmann Theater erhält am Samstag, 03. Juni, im Anschluss an die Vorstellung „Die Schutzbefohlenen“ (Beginn: 20:00 Uhr) den Preis der Deutschen Theaterverlage 2023 für sein kontinuierliches Bekenntnis zur zeitgenössischen Dramatik. Die Stiftung des Verbands Deutscher Bühnen- und Medienverlage vergibt den Preis seit 2006 im Wechsel an ein Opern- oder Schauspielhaus. Der Jury gehören […]

Neue Spielzeit 2023/24 vorgestellt | Verwandtschaften

DIE NEUE SPIELZEIT 2023/24 Über seine neunte Spielzeit unter der Intendanz von Sibylle Broll-Pape schreibt das Theater sich in der Saison 2023/24: „Verwandtschaften“. Verwandte hat fast jeder Mensch – wer keine nahen mehr hat, wird oft bedauert, manchmal allerdings auch beneidet. Unsere Verwandtschaften prägen uns, lasten manchmal schwer auf unseren Schultern, können uns aber auch […]

Deutschsprachige Erstaufführung – „Appropriate (Was sich gehört)“

Am Freitag, 05. Mai, 19:30 Uhr, feiert die Deutschsprachige Erstaufführung von Branden Jacobs-Jenkins „Appropriate (Was sich gehört)“ Premiere auf der Großen Bühne des ETA Hoffmann Theaters Zum Stück: Wie kann eine Gesellschaft, die so zerrissen ist wie die US-amerikanische, noch zusammenhalten? Vor allem aber: Welchen Gespenstern aus der Zeit der „Rassentrennung“ muss sie sich heute […]

Einladung zu den Schultheatertagen und zum Schulspieltag

Das ETA Hoffmann Theater lädt ein zu den Schultheatertagen „Klein Zaches“ am 15. und 16. Juni und zum Schulspieltag am 28. Juni. Schulische Theatergruppen werden die Gelegenheit haben, ihre lang geprobten und mit viel Durchhaltevermögen, Herzblut, Mut und Kreativität erschaffenen Ergebnisse zu präsentieren. Bei den Schultheatertagen haben bis zu fünf Gruppen die Möglichkeit, sich bei […]

Preis der Deutschen Theaterverlage 2023 an ETA Hoffmann Theater Bamberg

Das ETA Hoffmann Theater Bamberg erhält den Preis der Deutschen Theaterverlage 2023. Die Jury würdigt mit ihrer Entscheidung das kontinuierliche, konsequente Bekenntnis des Theaters zur zeitgenössischen Dramatik. In der klugen Spielplangestaltung spiegelt sich die Überzeugung, dass neue Stücke für die Beschäftigung mit den drängenden Themen der Gegenwart unverzichtbar sind. Dabei liefert man in Bamberg keine […]

Premiere „Who is afraid of FUCK YOU ALL“

Am Freitag, 10. März, 20:00 Uhr, feiert Paula Thieleckes „Who is afraid of FUCK YOU ALL (The Story of Kathy Acker – ein körpererotisches Punk-Biopic)“ Premiere im Studio des ETA Hoffmann Theaters. Zum Stück: „Weiblicher Burroughs“, „Pussy, King of the Pirates“ oder „Black Tarantula“: Die Ausnahmekünstlerin Kathy Acker (1947 – 1997) trägt ebenso viele Beinamen […]