Hainbad-Revue – Erzählen Sie mit!

Es ist einer der ganz besonderen gemeinschaftsbildenden Orte im Bamberger Sommer: das Hainbad – und nicht nur ein Biotop am linken Regnitzarm, sondern vor allem ein Soziotop. Deswegen hat das ETA Hoffmann Theater für einen Ensembleabend im Großen Haus das Hainbad als (fiktiven) Schauplatz gewählt und bringt somit die verschiedensten Typen, Charaktere und Originale auf […]

Theaterstück über den Mietwahnsinn

Am Samstag, 28. Juni, 20:00 Uhr, feiert der Spielclub Generationen des ETA Hoffmann Theaters Premiere mit seiner Stückentwicklung „Miet mich! Wenn du dich traust“. Wer eine schöne Wohnung will, muss schnell sein und tief in die Tasche greifen. Der Wohnungsmarkt ist hart. Das wissen auch die Wohnungssuchenden im Stück. Umso schneller melden sie sich auf […]

„Viel zu erzählen“ – Die neue Spielzeit 2025/26 des ETA Hoffmann Theaters

„Viel zu erzählen“ lautet das Spielzeitmotto 2025 / 26 des ETA Hoffmann Theaters unter der Leitung des neuen Intendanten John von Düffel. Und eben weil es viel zu erzählen gibt, startet die neue Saison bereits am 18./19.September – nicht nur aus Liebe zu den großen Geschichten der Weltliteratur, sondern auch weil Erzählen verbindet. Gleich die […]

„Mehr Theater wagen – Chronik 2015 – 2025“

Zehn Jahre prägte Intendantin Sibylle Broll-Pape das ETA Hoffmann Theater Bamberg – nun hält das Buch „Mehr Theater wagen – Chronik 2015 – 2025“ diese bewegte Zeit in Text und Bildern fest. Es zeigt die schönsten Bilder aus allen zehn Spielzeiten und dokumentiert sämtliche Produktionen in chronologischer Reihenfolge. Persönliche Beiträge von prägenden Künstler*innen runden den […]

Premiere „Peer Gynt“ am 30.04.

Am Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr, feiert Henrik Ibsens „Peer Gynt“ Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters. Die Premiere findet ausnahmsweise schon um 19:00 Uhr statt. Im Anschluss an die Vorstellung folgt ein „Tanz in den Mai“ mit Live-Musik im Theaterfoyer. „Peer, du lügst!“ – Peer ist ein hemmungsloser Schwindler und ein Träumer, […]

Kooperation mit „OhrRing“ Bamberg – Workshops zur Höranlage im Großen Haus

Das ETA Hoffmann Theater und die Selbsthilfegruppe für Schwerhörige und CI-Träger „OhrRing“ Bamberg kooperieren ab sofort im Bereich der barrierefreien Hörunterstützung. Auf der Großen Bühne des Theaters ist ein modernes, WLAN-basiertes MobileConnect-System von Sennheiser im Einsatz, das Menschen mit Hörbeeinträchtigung eine akustisch verstärkte Teilhabe am Theatergeschehen ermöglicht. Das ETA Hoffmann Theater und die Bamberger Selbsthilfegruppe […]

Internationales Tanzfestival im ETA Hoffmann Theater

Im Rahmen des internationalen Tanzfestivals +Tanz treten erfolgreiche Tänzerinnen und Tänzer am 12. und 13. April 2025 im E.T.A.-Hoffmann-Theater in Bamberg auf. Organisiert vom gemeinnützigen +Tanz e. V., bringt das Festival hochkarätige Tanzkunst auf die Bühne und bietet Tanzbegeisterten die Möglichkeit, von international renommierten Tänzerinnen und Tänzern zu lernen. Das Festival vereint dieses Jahr in […]

Cornelia Funke verzaubert Bamberg: „Die Froschprinzessin – Märchen aus aller Welt“ im ETA Hoffmann Theater

Am Montagnachmittag wurde das ETA Hoffmann Theater in Bamberg zum Tor in märchenhafte Welten: Im Rahmen des Bamberger Literaturfestivals „BamLit 2025“ las Cornelia Funke aus ihrem neuesten Werk Die Froschprinzessin – Märchen aus aller Welt und entführte das Publikum in zauberhafte Geschichten voller Magie, Weisheit und weiblicher Stärke. Die Veranstaltung war bis auf den letzten […]

Tanzen gegen Diskriminierung

Am Freitag, 21. März, um 16:00 Uhr, findet im Foyer des ETA Hoffmann Theaters der Tanzworkshop „Tanzen gegen Diskriminierung“ statt. „Drag ist Protest. Drag ist eine erhobene Faust in einem Paillettenhandschuh. Drag ist eine ganze Menge, Baby, aber für Weicheier ist Drag nicht.“ Das sagt Miss Anorexia „Rexy“ Nervosa (Jeremias Beckford) im Erfolgsstück „The Legend […]

„Die Blaue Couch“ beim Bamberger Literaturfestival: Axel Hacke und Thorsten Otto in Höchstform

Ein ausverkauftes E.T.A.-Hoffmann-Theater, zwei brillante Köpfe und ein Abend voller Humor und Tiefgang – das war „Die Blaue Couch“ von Bayern 1 beim Bamberger Literaturfestival (Bamlit). Moderator Thorsten Otto empfing Bestsellerautor Axel Hacke, und gemeinsam lieferten die beiden ein unterhaltsames Gespräch auf Augenhöhe – was bei einem Sprachvirtuosen wie Hacke eine besondere Auszeichnung ist. Im […]