Alle News-Rubriken

SWEET begeistert beim VR Bank Open Air in Hallstadt
Ein unvergesslicher Abend mit Rockklassikern und ausgelassener Stimmung auf dem Marktplatz Der vergangene Abend dürfte vielen Besucherinnen und Besuchern des VR Bank Open Airs noch lange in Erinnerung bleiben: Mit einem mitreißenden Konzert sorgte die britische Glam-Rock-Legende SWEET für beste Stimmung und ein volles Haus. Bereits die Vorband „Lucky and the Heartbreakers“ brachte den Marktplatz zum Kochen – mit energiegeladenem Rock’n’Roll, der die perfekte Grundlage für den Hauptact bildete. Als SWEET schließlich die Bühne betrat, war die Begeisterung grenzenlos. Songs wie „Ballroom Blitz“, „Fox on the Run“, „Love Is Like Oxygen“ und „Little Willy“ ließen die Fans in Erinnerungen schwelgen und machten den Platz vor der Bühne zur tanzenden Partyzone. Der Funke sprang schnell über – das Publikum feierte ausgelassen und sang die Klassiker der 70er lautstark mit. Besonders bemerkenswert: Die Band, gegründet 1968 in London, steht seit über 56 Jahren auf der Bühne. Gitarrist Andy Scott, Gründungsmitglied und musikalisches Herz von SWEET, führt das Erbe der Band mit Leidenschaft und Energie fort. Auch wenn sich die Besetzung über die Jahrzehnte verändert hat, ist der typische Sound von SWEET – eine Mischung aus Glam, Hard Rock und eingängigen Popmelodien – bis heute unverkennbar. SWEET zählt zu den einflussreichsten Vertretern des […]

SWEET begeistert beim VR Bank Open Air in Hallstadt
Ein unvergesslicher Abend mit Rockklassikern und ausgelassener Stimmung auf dem Marktplatz Der vergangene Abend dürfte vielen Besucherinnen und Besuchern des VR Bank Open Airs noch lange in Erinnerung bleiben: Mit einem mitreißenden Konzert sorgte die britische Glam-Rock-Legende SWEET für beste Stimmung und ein volles Haus. Bereits die Vorband „Lucky and the Heartbreakers“ brachte den Marktplatz zum Kochen – mit energiegeladenem Rock’n’Roll, der die perfekte Grundlage für den Hauptact bildete. Als SWEET schließlich die Bühne betrat, war die Begeisterung grenzenlos. Songs wie „Ballroom Blitz“, „Fox on the Run“, „Love Is Like Oxygen“ und „Little Willy“ ließen die Fans in Erinnerungen schwelgen und machten den Platz vor der Bühne zur tanzenden Partyzone. Der Funke sprang schnell über – das Publikum feierte ausgelassen und sang die Klassiker der 70er lautstark mit. Besonders bemerkenswert: Die Band, gegründet 1968 in London, steht seit über 56 Jahren auf der Bühne. Gitarrist Andy Scott, Gründungsmitglied und musikalisches Herz von SWEET, führt das Erbe der Band mit Leidenschaft und Energie fort. Auch wenn sich die Besetzung über die Jahrzehnte verändert hat, ist der typische Sound von SWEET – eine Mischung aus Glam, Hard Rock und eingängigen Popmelodien – bis heute unverkennbar. SWEET zählt zu den einflussreichsten Vertretern des […]

Aktuelle Polizeimeldungen der Woche
Polizei-Pressemeldungen der Woche 09.06. – 13. 06. Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (09.06. – 13. 06.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht: Sachbeschädigungen Autoscheibe eingeschlagen STRULLENDORF. Unbekannte schlugen am Mittwoch zwischen 8.40 und 10.15 Uhr die Dreiecksscheibe der hinteren Beifahrertüre an einem Pkw, VW Touran, ein. Der blaue Pkw, an dem Schaden von ca. 150 Euro entstand, parkte zur Tatzeit am Kachelmannplatz gegenüber dem Bahnhofsgebäude. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310. Zaun beschädigt HIRSCHAID. In der Nürnberger Straße kam es zwischen Samstag, 17.00 Uhr, und Montag, 13.00 Uhr, zu einer Sachbeschädigung. Ein Unbekannter zerschnitt das Drahtseil eines Metallzaunes, welcher an die Hofeinfahrt eines Mehrfamilienhauses grenzt. Zusätzlich riss er Pfosten aus der Verankerung und verbog sie. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen. Verkehrsunfälle Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab STADELHOFEN. Mit schweren Verletzungen musste am Dienstagnachmittag ein 30-jähriger Motorradfahrer nach einem Verkehrsunfall durch den Rettungsdienst […]

Vierter Neuzugang: Demarcus Demonia wechselt zu den Bamberg Baskets
Mit dem 25-jährigen Demarcus Demonia präsentieren die Bamberg Baskets einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga. Im Team des BBC Bayreuth zählte der US-Amerikaner in der Vorsaison zu den Topscorern und wohl spektakulärsten Spielern der gesamten ProA. Schon vor der abgelaufenen Saison und seinem Wechsel nach Bayreuth hatten sich die Bamberg Baskets die Option für die Spielzeit 2025/2026 gesichert. Nach den starken Leistungen des 201 Zentimeter großen und 89 Kilogramm schweren Frontcourt-Spielers in Österreich sowie seinen zuletzt überragenden Auftritten in Bayreuth hat man nun diese Option gezogen und sich dazu entschieden, den athletischen Forward für die bevorstehende Saison ins Bamberger BBL-Team zu holen. “Wir haben Demarcus schon die ganze Saison über beobachtet und dabei gemerkt, was er von Anfang an für Fortschritte in der Liga gemacht hat. Man sieht, wie viele Spieler aus der ProA in die Bundesliga aufsteigen, was ein Verdienst deren Arbeit ist. Wir glauben, dass Demarcus jetzt bereit für den nächsten Schritt, also für die BBL, ist. Er ist vielseitig und auf verschiedenen Positionen einsetzbar, was natürlich ein Plus für unsere Konzepte darstellt. Mit ihm bekommen wir einen variablen Spieler, der eine tolle Entwicklung über Österreich und die ProA jetzt in die […]

Theaterstück über den Mietwahnsinn
Am Samstag, 28. Juni, 20:00 Uhr, feiert der Spielclub Generationen des ETA Hoffmann Theaters Premiere mit seiner Stückentwicklung „Miet mich! Wenn du dich traust“. Wer eine schöne Wohnung will, muss schnell sein und tief in die Tasche greifen. Der Wohnungsmarkt ist hart. Das wissen auch die Wohnungssuchenden im Stück. Umso schneller melden sie sich auf die Anzeige einer 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in einem renommierten, ruhigen Stadtteil, die zu einem sehr günstigen Preis angeboten wird. Wie kann das sein? Folgen Sie den Bewerber*innen bei der Besichtigung, die einige Überraschungen bereithält und die am Ende eine Frage aufwirft: Wie viel Kompromiss gehe ich ein für die perfekte Wohnung? Die Künstlerische Leitung obliegt Theaterpädagogin Sabrina Theuring. Das Theaterstück gemeinsam entwickelt haben Emilia Brück, Sarah Busch, Milena Dust, Nina Freund, Laura Hinzmann, Thury Knorr, Pauline Körner, Johanna Losgar, Neo Loskarn, Emanuel Merzbacher, Luisa Mückstein, Marie Müller, James Ott, Arturo-Battista Del Prete, Jasmin Isabell Casimiro Ribeiro, Clara Scheele, Hailey Shaffer. Eine weitere Vorstellung findet am Sonntag, 29. Juni, 20:00 Uhr, im Studio statt. Karten gibt es an der Theaterkasse und auf www.theater.bamberg.de Text: Pressestelle ETA Hoffmann Theater Foto: Marie Müller

Wichtige Informationen zum HUK-COBURG open-air-sommer in der Kulturfabrik Cortendorf
In einer Woche startet bereits der diesjährige HUK-COBURG open-air-sommer. 18.06.25 | STAHLZEIT | 20:30 Uhr – Einlass 19 Uhr 19.06.25 | GIOVANNI ZARRELLA | 19:30 Uhr – Einlass 18 Uhr 20.06.25 | LEA | 20 Uhr – Einlass 18:30 Uhr 21.06.25 | BEATSTEAKS | 20 Uhr – Einlass 18:30 Uhr 22.06.25 | RONAN KEATING | 19 Uhr – Einlass 17:30 Uhr Um ein optimales Konzerterlebnis an jedem der Konzerttage zu gewährleisten, haben wir nachfolgend einige wichtige Tipps & Hinweise zusammengestellt: Veranstaltungsort: Kulturfabrik Cortendorf Einlass Der Eingang befindet sich in der Gärtnersleite 20 in 96450 Coburg. Der Shuttle-Bus (siehe weiter unten) wird ebenfalls in der Gärtnersleite direkt beim Einlass halten. Der Einlass für alle Rollstuhlfahrer:innen befindet sich im Mühlweg und ist asphaltiert. Abendkasse / Gästeliste / Pressekarten Sowohl die Abendkasse, als auch der Presse-/Gästeschalter befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Einlass und öffnen an allen Konzerttagen voraussichtlich 1,5 Stunde vor Konzertbeginn. Für die Konzerte, die nicht ausverkauft sind, wird es an der Abendkasse noch Karten geben. Auch in diesem Jahr erheben wir für alle Gästelistenplätze wieder eine Gebühr von 5,-€ pro Person, die wir im Anschluss für einen guten Zweck spenden. Bitte halten Sie diese bei Abholung Ihrer Tickets bereit. Shuttle […]

Zweitliga Damen der Bamberg Baskets bekommen Namenssponsor
Das Team der Bamberg Baskets in der TOYOTA 2. Damen Basketball Bundesliga wird mit einem Namenssponsor ins Rennen gehen. Mit der sich bereits in anderen Bereichen des Clubs engagierenden Versandapotheke Medikamente per Klick haben nun auch Bambergs Bundesliga Basketballerinnen einen zuverlässigen Partner. Das Team von Head Coach Samuel Gloser wird somit als medikamente-per-klick Bamberg Baskets in die neue Spielzeit starten. Der Vertrag wurde über eine Laufzeit von drei Jahren geschlossen. „Teamplay, Fairplay und Vielfalt sind Eigenschaften, die sich sowohl im Bamberger Basketball als auch in unserem Wirtschaftsunternehmen wiederfinden. Der Damenbasketball in Deutschland hat in den letzten Monaten gezeigt, welche Leistung und welche Begeisterung möglich ist. Es ist uns ein Herzensprojekt den Damen Basketball als starker Teampartner zu unterstützen, zu begleiten und zum Erfolg des Standortes beizutragen.“ Karlheinz Ilius, Apotheker und Inhaber der Versandapotheke Medikamente per Klick „Wir freuen uns sehr, dass Medikamente per Klick als neuer Namenssponsor unserer 2. Damen Basketball Bundesliga-Mannschaft für die kommenden drei Jahre an unserer Seite steht. Diese langfristige Partnerschaft ist ein starkes Zeichen für Vertrauen, Verlässlichkeit und die gemeinsame Vision, den Frauenbasketball in Bamberg nachhaltig zu stärken. Medikamente per Klick engagiert sich bereits seit einiger Zeit als Gold Partner unserer BBL-Mannschaft sowie als Unterstützer des […]

FEINE SAHNE FISCHFILET
Wir kommen in Fr!eden Feine Sahne Fischfilet kommt am 20.12.2025 um 20 Uhr in die BROSE ARENA Bamberg. Gerade mal zwei Jahre nach der Veröffentlichung ihres letzten Albums präsentieren Feine Sahne Fischfilet mit „WIR KOMMEN IN FRIEDEN“ einen neuen, abendfüllenden Longplayer. Die Welt fährt Achterbahn, und die fünf Musiker aus Mecklenburg-Vorpommern wollten bewusst die oft jahrelangen Produktionsphasen klassischer Rockformationen hinter sich lassen, um mit ihren Songs direkter und schneller aktuelle Geschehnisse reflektieren zu können. So sind die zwölf neuen Lieder sowohl Rundum- als auch Befreiungsschlag: kraftvoll, wortmächtig und überraschend nah am Puls der Zeit. Der Titelsong „Wir kommen in Frieden“ als Auftakt haut direkt mit der Faust auf den Tisch und macht klar: Es wäre nichts so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war. Er erzählt noch einmal die ganz und gar unwahrscheinliche Geschichte der Dorfpunkband, die sich gegen alle Widerstände mittlerweile als eine der reichweitenstärksten deutschsprachigen Rockformationen etabliert hat. „Wir waren jung und wussten über alles Bescheid / Stumpfe Parolen konnten nicht stumpf genug sein / Aus Jarmen losgefahren mit einem beschissenen Namen“, singt Sänger Monchi hörbar mit Spaß an der selbstironischen Betrachtung der eigenen „Karriere“. Wobei bereits dieses Wort seltsam klingt: Karriere. Eine solche […]

STADTRADELN 2025: Jetzt anmelden und mitradeln!
Klima-Aktion findet in Stadt und Landkreis Bamberg vom 23. Juni bis 13. Juli statt. Der Sommer steht vor der Tür – und was gibt es Schöneres, als ihn gemeinsam auf dem Fahrrad zu erleben? Pünktlich dazu startet das STADTRADELN 2025 in Stadt und Landkreis Bamberg! Vom 23. Juni bis 13. Juli 2025 lautet das Motto in diesem Jahr: „Fahr mit, bleib fit!“ Auftakt ist am 23. Juni 2025: Die Bürgerinnen und Bürger von Stadt und Landkreis sind herzlich eingeladen, an dem Tag um 16 Uhr mit dem Fahrrad zum Maxplatz zu kommen. Dort geben Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb den offiziellen Startschuss fürs STADTRADELN. Die anschließende gemeinsame Radtour führt am Kanal entlang in den Hain ins Wasserschutzgebiet und zum Wasserwerk im Stadtwald. Anschließend geht es weiter nach Wernsdorf, wo die Tour mit einer Einkehr im Gasthof Schiller endet. Das STADTRADELN ist der perfekte Anlass, um sich mehr zu bewegen, neue Wege zu entdecken und dabei ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Ob als Einzelperson, im Team mit Freunden, Familie, Verein, Schule oder Kolleginnen und Kollegen – gemeinsam Kilometer sammeln verbindet! Dabei geht es nicht ums Gewinnen, sondern ums Dabeisein. Aber natürlich gibt es auch wieder tolle […]

Die Buger feiern ihre neue Brücke
Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das Bauwerk festlich eingeweiht. Nun rollt wieder der Verkehr. Die „Franz-Fischer-Brücke“ in Bug ist Geschichte, es lebe die neue „Buger Brücke“! So könnte man die Bedeutung des 5. Juni 2025 für Bamberg und den Stadtteil Bug beschreiben. Als Oberbürgermeister Andreas Starke am Spätnachmittag gemeinsam mit den Ehrengästen für das feierliche Banddurchschneiden zur Schere griff und anschließend die letzten Sperrbaken zur Seite räumte, war es geschafft: „Die neue Brücke über die Regnitz ist nach zwei Jahren Bauzeit für den Verkehr frei, und ich danke allen Beteiligten“, sagte der OB. Die planmäßige Fertigstellung des Bauwerks war dabei nicht die einzige gute Nachricht: Für gute Laune sorgte auch die Tatsache, dass die Kosten des Projekts, die zunächst auf 17,3 Mio. Euro angesetzt waren, nicht etwa höher ausfallen, sondern mit voraussichtlich rund 12,5 Mio. Euro um fast 5 Mio. Euro niedriger. „Das ist ein großartiger Erfolg, für dessen Zustandekommen allen Projektverantwortlichen große Anerkennung und Respekt zu zollen ist“, so OB Starke. Sein Dank galt auch dem Freistaat Bayern, vertreten durch Ministerialrat Hans Jörg Oelschegel, der bis zu 7,28 Mio. Euro an Fördermitteln zugesichert hat. Viele Jahre war zuvor um eine neue Brücke für Bug gerungen worden. Die Baufälligkeit der […]

Der Skifohrer vom Watzmann steigt ab- VR Bank Open Air Marktplatz Hallstadt
Am Donnerstag, den 12. Juni 2025 um 20 Uhr gastiert Wolfgang Ambros beim VR Bank Open Air auf dem Marktplatz Hallstadt. Mit im Gepäck hat er seine größten Hits und ein musikalisches Feuerwerk aus 50 Jahren Austro-Pop. Unser freier Mitarbeiter Ralf Kestel hat den österreichischen Liedermacher im Vorfeld der Veranstaltung zu seiner aktuellen Tour, politischen Statements und seinen Erinnerungen an den letzten Auftritt in Hallstadt interviewt. Ein Stargast als Stammgast? So ganz trifft die Vermutung für das anstehende Konzert nicht zu, aber dass ein so bekannter Künstler wie der österreichische Liedermacher Wolfgang Ambros (73) zweimal binnen weniger Jahre in einer Kleinstadt auftaucht, ist ungewöhnlich und auch keiner großen Konzert-Arena geschuldet. So im Fall von Hallstadt, wo der Wiener (mit dem bekannten Schmäh) nach 2021 bereits zum zweiten Mal auftritt: Im Zuge der Corona-Lockerungen gastierte Ambros im Juli 2021 im Hallstadter Freibad und kehrt am Donnerstag nach Pfingsten, 12. Juni, zum VR Bank Open Air auf den Marktplatz der Vorstadt von Bamberg zurück. Mit dabei sind neben kritischen, zum Teil sarkastischen Texten seine musikalischen Mitstreiter Günter Dzikowski (seit Jahrzehnten an Ambros‘ Seite und den Tasteninstrumenten) und Günter Vogl (Saiteninstrumente) sowie die Hits aus 27 Studio-Alben einer über 50-jährigen Musiker-Karriere, die den […]

Expert:innen aus ganz Deutschland kommen in Bamberg zusammen
Beim 5. Bundeskongress Kulturelle Schulentwicklung ging es um „Kulturelle Bildung für den ganzen Tag!“ Knapp 200 Expert:innen und Akteur:innen aus Schulen, dem Kulturbereich, Kommunen und Ministerien aus ganz Deutschland kamen jüngst an zwei Tagen im E.T.A.-Hoffmann-Theater in Bamberg zusammen, um sich intensiv über kulturelle Bildung im Ganztag auszutauschen. In einem einführenden Podiumsgespräch wurde zunächst die Thematik aus Perspektive der Schulen, der Ganztagsschulpädagogik, der Ganztagsträger sowie der kulturellen Bildungseinrichtungen beleuchtet. Im Anschluss ging es für die Kongressteilnehmenden in zwei Workshop-Runden im Theater sowie im Franz-Ludwig-Gymnasium um die Frage, wie sich kulturelle Bildung gut in die Ganztagsgestaltung integrieren lässt. Zur Auswahl standen 14 Praxisbeispiele aus Schulen und kommunalen Koordinierungsstellen, von Akteur:innen des Ganztags und der Kulturellen Bildung, von Fördergebenden und aus bundes- und landesweiten Projekten. Den ersten Kongresstag beschloss Ivo Züchner, Professor für außerschulische Jugendbildung an der Philipps-Universität Marburg, der in seiner Keynote „It’s a match?!“ beide Themen miteinander verband. Seine Kernaussage lautete: Ganztagsentwicklung und kulturelle Bildung müssen auf jeden Fall zusammengedacht werden. Am zweiten Tag standen die Strukturen und die Bedingungen für das Gelingen in den verschiedenen Bundesländern im Fokus. In fünf Panels mit insgesamt elf Bundesländern wurde zunächst in kleineren Runden diskutiert, bevor diese im Plenum von den jeweiligen Moderator:innen […]

HUK-COBURG open-air-sommer in der Kulturfabrik Cortendorf
Am Donnertag fand das Pressegespräch zum HUK-COBURG open-air-sommer in der Kulturfabrik Cortendorf statt, der am 18.06.2025 mit der Band STAHLZEIT startet. Der HUK-COBURG open-air-sommer geht in eine neue Runde und es erwarten Sie wieder zahlreiche Highlights in der Kulturfabrik Cortendorf! Die Kulturfabrik, die im letzten Jahr erstmalig – neben dem Schlossplatz Coburg – als Veranstaltungsort für den HUK-COBURG open-air-sommer fungierte, hat sich sowohl bei den zahlreichen Zuschauer:innen als auch beim Veranstaltungsservice Bamberg als schöner und geeigneter Veranstaltungsort etabliert. Von STAHLZEIT, über LEA bis hin zu Giovanni Zarrella, Beatsteaks und Ronan Keating dürfen sich die Fans auch in diesem Jahr auf tolle Konzerterlebnisse und einen Veranstaltungsort mit ganz viel Charme freuen. Nach den guten Erfahrungen und den positiven Rückmeldungen in Bezug auf den Shuttle-Service im letzten Jahr, wird dieser auch heuer wieder angeboten. Dieses Jahr ganz neu mit dabei: Es wird in der Kulturfabrik Cortendorf erstmals einen separaten Rollstuhlfahrereingang geben. Man darf sich aber auch auf das bewährte Konzept auf dem Schlossplatz freuen und auf bekannte Künstler, wie Wincent Weiss, Andreas Gabalier, Cro und Die Fantastischen Vier, die auf dem Schlossplatz in Coburg auftreten werden. Die Künstler: 18.06.25 | STAHLZEIT | ZEITLOS 20 – JUBILÄUMSTOUR 19.06.25 | GIOVANNI ZARRELLA | EINE […]

Sparkasse Bamberg unterstützt Wildbienenparadies bei der LBV Umweltstation Fuchsenwiese
Die Sparkasse Bamberg engagiert sich für den Erhalt der Artenvielfalt: Mit einer Spende von 5 000 Euro fördert sie den Aufbau eines Wildbienenparadieses bei der Umweltstation Fuchsenwiese des Landesbunds für Vogel- und Naturschutz e.V. (LBV), die es seit 25 Jahren gibt. Wildbienen sind wahre Schlüsselfiguren in unseren Ökosystemen. Mit ihrem emsigen Bestäuben tragen sie entscheidend zur Blütenvielfalt und damit auch zur Sicherung unserer Nahrungsgrundlage bei. Doch viele Wildbienenarten sind in ihrem Bestand gefährdet – daher ist es wichtiger denn je, ihre Lebensräume zu schützen bzw. neue zu schaffen. Die Fuchsenwiese ist nicht nur ein Rückzugsort für zahlreiche Wildbienenarten, sondern auch eine Umweltstation. Hier lernen Schulklassen spielerisch und praxisnah, wie wichtig die Wildbienen für unsere Umwelt sind. Beim Bau des Wildbienenparadieses haben Schülerinnen und Schüler der Kilian-Grundschule Scheßlitz mitgeholfen und zahlreiche fleißige Hände von LBV-Mitgliedern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: eine Sandmagerrasenfläche (ca. 50 qm), ein Kalksteingarten (ca. 20 qm) und eine Trockenlesesteinmauer (6 m lang, ca. 1,40 m hoch). „Wir freuen uns, mit unserer Spende einen Beitrag zum Schutz der Wildbienen und zur Förderung der LBV Umweltstation zu leisten. Die beiden Jubiläen – 200 Jahre Sparkasse Bamberg und 25 Jahre Fuchsenwiese – zeigen, wie wichtig langfristiges Engagement für nachhaltige […]

Coaching Staff der Bamberg Baskets komplett
Das Trainer-Team der Bamberg Baskets für die kommende Spielzeit in der easyCredit Basketball Bundesliga ist komplett. Neben Head Coach Anton Gavel, Assistant Coach Arne Woltmann und Athletiktrainer Marc Olmos wird auch Stefan Weissenböck weiterhin zum Trainerstab der Bamberger zählen. Mit einer kurzen Unterbrechung ist der fast 52-jährige Österreicher nun seit der Saison 2010/2011 in Bamberg tätig. Hier, wo er an insgesamt 12 Titelgewinnen beteiligt war, wird er sich auch weiterhin – wenn auch künftig in reduziertem Umfang – als Head of player development um die Spielerentwicklung im Club kümmern. Geschäftsführer Philipp Höhne und Stefan Weissenböck wollten die Zusammenarbeit unbedingt fortführen, weshalb man glücklich darüber ist, eine Einigung bezüglich der Modalitäten erzielt zu haben. Auch die Position des Physiotherapeuten bei den Bamberg Baskets ist für die kommende Spielzeit neu besetzt. Nachfolger von Thommy Pike ist Jan Mader. Der 36-Jährige war in den letzten Jahren bei den Bundesliga-Basketballern der HAKRO Merlins in Crailsheim tätig. Text: Pressestelle Bamberg Baskets

Aktuelle Polizeimeldungen der Woche
Polizei-Pressemeldungen der Woche 02.06. – 06.06. Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (02.06. – 06.06.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht: Diebstahlsdelikte Bei Rückkehr war die Tasche, samt Inhalt weg BAMBERG. Donnerstagnachmittag gegen 16:15 Uhr saugte ein 31-Jähriger bei einer Waschanlage in der Kärntenstraße sein Fahrzeug. Dabei stellte er eine Tasche auf einen dort befindlichen Staubsauger. Kurz nachdem er die Örtlichkeit verließ, bemerkte er, dass er seine Tasche dort vergessen hatte. Als er gegen 17:30 Uhr zur Waschanlage zurückkam, war die Tasche samt Inhalt weg. In der Tasche befand sich Friseurzubehör im Wert von ca. 650 Euro. Die Polizei Bamberg-Stadt sucht Zeugen, die etwas beobachten konnten. Diese werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu melden. BAMBERG. Von einer Baustelle in der Lorenz-Krapp-Straße wurde zwischen 30. Mai und 02. Juni eine Baustellentüre an einer Dachgeschosswohnung fachmännisch entfernt. Aus der Wohnung wurden 20 Säcke Fliesenkleber im Gesamtwert von etwa 600 Euro gestohlen. Zudem ließen die Einbrecher noch verschiedenes spezielles Fliesenwerkzeug mitgehen. Hier wird der Entwendungsschaden auf etwa 3000 Euro beziffert. BAMBERG. Am Dienstag wurde […]

Genuss, Musik und Lebensfreude: Das 14. Bamberger Weinfest begeistert Besucherinnen und Besucher
Mit einem herzlichen Auftakt und anerkennenden Worten des Oberbürgermeisters Andreas Starke wurde am Maxplatz das 14. Bamberger Weinfest feierlich eröffnet. Bei gutem Wetter und in bester Stimmung versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam mit der Bamberger Weinkönigin und dem Team des Stadtmarketings Bamberg den Startschuss für fünf genussvolle Tage zu feiern. Noch bis einschließlich Pfingstmontag verwandelt sich die Bamberger Innenstadt in ein Eldorado für Weinliebhaberinnen und -liebhaber: Rund 40 ausgewählte Weine von fränkischen Winzerinnen und Winzern laden zum Verkosten ein – von fruchtigen Silvanern bis hin zu kräftigen Rotweinen. Ergänzt wird das Angebot durch ein vielfältiges kulinarisches Programm mit regionalen Spezialitäten und stimmungsvoller Live-Musik, die täglich auf dem Maxplatz für gute Laune sorgt. Das Weinfest hat sich längst als fester Bestandteil im Bamberger Veranstaltungskalender etabliert und zieht nicht nur Einheimische, sondern auch viele Gäste aus der Region an. Der Eintritt ist frei, und so bietet das Festival eine ideale Gelegenheit, die fränkische Weinkultur in entspannter Atmosphäre zu erleben – sei es bei einem gemütlichen Plausch, beim Tanzen oder einfach beim Genießen. Ein Besuch lohnt sich also – nicht nur für Weinliebhaber, sondern für alle, die Bamberg von seiner genussvollen Seite kennenlernen möchten. Prost! Sehen sie hier einige Fotos der Eröffnung… […]

Ausstellung eröffnet
Am gestrigen Tag wurde die Ausstellung „Fotografische Inszenierungen“ feierlich eröffnet. Im Sommer 2025 wird in der Stadtgalerie Bamberg – Villa Dessauer eine spannende Werkschau des Bamberger Fotografen Uwe Gaasch präsentiert, die einen einzigartigen Einblick in seine vielseitige Kunstfotografie gewährt. Gaasch ist vor allem als Architekturfotograf und Musiker bekannt, doch in den letzten Jahren hat er sich verstärkt der Kunstfotografie zugewandt. Gezeigt werden Werke, die Natur, Tiere und Stadtansichten in lebendigen Farben und kontrastreichen Schwarz-Weiß-Tönen festhalten. Darüber hinaus sind faszinierende Architekturbilder zu sehen, die das Thema Architektur auf neue und innovative Weise aufgreifen. Die großformatigen Arbeiten von Uwe Gaasch präsentieren subtile Gestaltungsfreude in Komposition und Farbgebung. Jedes Werk erzählt seine eigene Geschichte, leiht dem Betrachter Gaaschs jahrzehntelang geschärften Blick für das Wesentliche und seine Liebe zum Detail – und lädt ein, seinen eigenen Fokus zu entwickeln. Opulent und poppig Basierend auf seiner Profession für streng formales Arbeiten, das sich akribisch dem Werk widmet, zeigen die „Fotografischen Inszenierungen“ eine Welt, die sich dem Detail öffnet. Der Musiker und Arrangeur in Uwe Gaasch schafft auch mit seiner Fotokunst Raum für die Soloeinlagen der Beteiligten. Gaasch gönnt sozusagen Architektur und Natur den speziellen Kick: Einen Platz für den Moment im Rampenlicht, in dem Talente […]

Der Erzengel St. Michael ist zurück
Der Michaelsberg steht wieder unter dem Schutz seines Namensgebers. Die Original-Skulptur ist im Infozentrum zu sehen. Er ist zurück an seinem Platz: Der Erzengel Michael thront seit Mittwoch wieder über der Westfassade der ehemaligen Abteikirche St. Michael und blickt entschlossen gen Westen. Stiftungsreferent Bertram Felix spricht von „höchster steinbildhauerischer Qualität“. Nach drei Jahren ist die eindrucksvolle barocke Skulptur – genauer gesagt: ihre original-getreue Reproduktion – auf den Michaelsberg zurückgekehrt. Die Original-Figur, um 1699 vom Bamberger Bildhauer Johann Nikolaus Resch geschaffen, war über Jahrzehnte Wind und Wetter ausgesetzt und in einem kritischen Zustand. Die aufwendigen Untersuchungen offenbarten massive Schäden: abgetragene Konturen durch Windschliff, tiefe Risse, Abplatzungen und instabile Alt-Reparaturen. Das ganze Ausmaß wurde erst deutlich, als die Arbeit an der Figur in der Werkstatt so richtig in die Tiefe ging. Deshalb fiel nach intensiver Beratung die Entscheidung, eine exakte Kopie anzufertigen – zum Schutz des Originals und zur Sicherheit für alle, die künftig unter dem 650 Kilogramm schweren Kunstwerk die Kirche betreten werden. Die neue Figur entstand in der Steinmetz-Werkstatt Rieger in Bamberg. Unter Leitung des Bildhauers Kai Rötger wurde der Erzengel mit großem handwerklichem Können nachgebildet. Der verwendete Räthsandstein stammt aus einem Steinbruch nahe Coburg, die feinen Details wurden per […]

MICHAEL MITTERMEIER
FLASHBACK – Die Rückkehr der Zukunft Michael Mittermeier kommt am 12.01.2026 und am 13.01.2026 um 20 Uhr in die Konzerthalle Bamberg. Nach fast vier Jahrzehnten Comedy-Tour geht Mittermeier dahin, wo er noch nie gewesen ist: in die Zukunft. Solang es die noch gibt! Aber wie hinkommen? In den 80ern ist man da noch mit dem Auto hingefahren. Typisch. Doch wie fährt man heute hin? Sind Zeitreisen überhaupt möglich? Yep, er hat’s gemacht! Die Lösung lag im Keller: Mittermeiers Uropa war nämlich Erfinder, so eine Art bayerischer Oppenheimer. Und der hat vor über hundert Jahren eine Zeitmaschine gebaut. Das Ding stand dann jahrzehntelang bei den Großeltern im Keller und hat nicht funktioniert. Es hieß immer, das sei ein Prototyp für eine Solarheizung. Dabei war nur der Akku leer. Aber jetzt kann’s losgehen! Antrieb: Comedy. Kraftstoff: Humor. Michl, Energie! Allein unterwegs zu sein macht allerdings weniger Spaß, darum verreisen wir gemeinsam. Zusammen in die Zukunft! Natürlich mit Übergangsjacke. Und wenn wir schon mal da sind, schauen wir am besten auch mal in der Vergangenheit vorbei. Da soll ja auch viel los gewesen sein, was man so hört. Entscheidend ist, zusammen zu lachen. Egal in welcher Zeit. FLASHBACK! Ich weiß, was Du nächsten […]

Nach dem Vater geht nun auch der Sohn in Bamberg auf Korbjagd
Mit Zacharay „Zach“ Ensminger haben die Bamberg Baskets einen weiteren Spieler mit deutschem Pass für die neue Spielzeit verpflichtet. Der 24-jährige Aufbauspieler spielte zu Beginn der letzten Saison in der easyCredit BBL bei der BG Göttingen, ehe er zum Ende der Spielzeit in der finnische Korisliiga in Kauhajoki auflief. Zach Ensminger ist 195 Zentimeter groß, 92 Kilogramm schwer und folgt mit dem Wechsel nach Bamberg in die Fußstapfen seines Vaters Chris Ensminger, der von 2001 bis 2008 sehr erfolgreich in Bamberg spielte. Zach Ensminger unterzeichnete in Bamberg einen Einjahresvertrag. “Wir sind froh, dass Zach in der nächsten Saison bei uns ist. Er hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt, beginnend in Artland, wo er in der ProA dominiert hat. Nach mehreren soliden Jahre in der BBL war er jetzt zuletzt mit seinem Team in Finnland im Playoff-Finale gestanden und konnte sein Spiel dort auf ein höheres Level bringen und sich im Ausland beweisen. Offensiv war Zach schon immer ein kreativer Spieler, der seinen eigenen Wurf kreieren kann. Defensiv ist er jemand, der bissig ist und sich an der alten Wirkungsstätte seines Vaters natürlich auch beweisen möchte. Wir brauchen Leute, die hungrig sind und sich auf dem BBL-Level etablieren […]