
Sanierung eines Schmuckstücks startet
Die historische Tabakscheune wird als künftiges Depot des E.T.A.-Hoffmann-Theaters aktiviert. Bereits vor einigen Jahren ist das Wohnhaus der Witwe Raulino am Nebingerhof aufwändig saniert worden und kann nach langem Leerstand wieder genutzt werden. Jetzt wird auch die dazugehörige und benachbarte historische Tabakscheune revitalisiert: „Die Sanierung ist ein echter Meilenstein für die Entwicklung dieses Gebiets. Die Tabakscheune und der Anbau des Gartenhauses sind wichtige Bamberger Gärtnerkultur“, so Oberbürgermeister Andreas Starke. Beim Spatenstich dankte der OB auch Regierungspräsident Florian Luderschmid für die großzügige finanzielle Unterstützung durch die Oberfrankenstiftung und den Freistaat Bayern. Dank der Förderungen muss die Stadt Bamberg zu den rund 2,4 Millionen Euro Gesamtkosten lediglich knapp 225.000 Euro an eigenen Mitteln beisteuern. „Der Freistaat Bayern und die Oberfrankenstiftung unterstützen gerne, wenn es um den Erhalt von Kulturgütern geht“, betonte Regierungspräsident Luderschmid. „Wir freuen uns, dass die historische Tabakscheune erhalten und mit der künftigen Nutzung auch die hervorragende Arbeit des E.T.A.-Hoffmann-Theaters unterstützt werden kann“, so Luderschmid. Der Bamberger Stadtrat hatte beschlossen, dass das 1803/04 erbaute Gebäude nach historischem Vorbild wieder als Lagerraum genutzt werden soll. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts nutzte die Tabakwarenfabrik Raulino die Scheune zur Tabaktrocknung, woher diese ihren Namen hat. Künftig wird auf den drei Etagen das Depot […]

Erneute Niederlage gegen das Schlusslicht
Die Bamberg Baskets haben auch das zweite Aufeinandertreffen in dieser Saison mit der BG Göttingen verloren. Nachdem man das Hinspiel beim Tabellenschlusslicht der easyCredit Basketball Bundesliga abgegeben hatte, unterlag die Mannschaft von Head Coach Anton Gavel auch im Rückspiel gegen die bereits als Absteiger feststehenden Niedersachsen. Vor 4.606 Zuschauern zogen die Bamberger am Freitagabend in der BROSE ARENA mit 92:101 (56:49) gegen die Veilchen den Kürzeren und haben nun auch rechnerisch keine Chance mehr, die Play-Ins noch zu erreichen. Gäste-Coach Mikko Riipinen brachte den Grund für den Ausgang des Spiels nach der Schlusssirene auf den Punkt. Während sein bereits abgestiegenes Team die Partie angegangen war, als wäre es das wichtigste Spiel der gesamten Saison, präsentierte sich die Bamberger Verteidigung insgesamt einfach zu schwach und gestattete dem Gegner über 100 Punkte. Der X-Faktor in der von Priosafe und Dectortesters präsentierten Partie war Göttingens Kostja Mushidi, der im dritten Viertel mit 11 Punkten innerhalb von 108 Sekunden einen 56:63-Rückstand in eine 67:63-Führung drehte und so sein Team ins Laufen brachte. „30 Punkte im ersten Viertel zu kassieren und insgesamt 101 Punkte sind einfach zu viel, um ein Spiel zu gewinnen. Unsere Offensive war definitiv nicht das Problem. Wir haben 92 Punkte erzielt, […]

CHRISTOPH KUCH
In seinem fesselnden Programm „Ich weiß“ führt Christoph Kuch sein Publikum an die Grenzen zwischen Realität und Fiktion. Begeben Sie sich mit ihm am Samstag, den 26.04.2025 um 20 Uhr auf eine Tauchfahrt in die Tiefe Ihrer Träume im Kulturboden Hallstadt. Staunen Sie mit offenem Mund, wenn Christoph Kuch Ihre Gedanken Wirklichkeit werden lässt. In seinem fesselnden Programm „Ich weiß.“ führt Christoph Kuch sein Publikum an die Grenzen zwischen Realität und Fiktion. Begeben Sie sich mit ihm auf eine Tauchfahrt in die Tiefe Ihrer Träume. Staunen Sie mit offenem Mund, wenn Christoph Kuch Ihre Gedanken Wirklichkeit werden lässt. Erleben Sie eine emotionale Reise in das Unmögliche. Sie werden an Ihrem Verstand und Ihrer Wahrnehmung zweifeln. Kann das alles wirklich nur Zauberei sein? Christoph Kuch schafft mit seinen spannenden Geschichten eine magische und atemberaubende Atmosphäre. Der erfahrene Mentalist bezieht das Publikum in seine Show mit ein und wird es völlig verblüffen und begeistern. Mit Charme und Augenzwinkern öffnet Christoph Kuch das Tor zu einer faszinierenden Welt der Gedanken, einer Welt voller Magie und Entertainment. Eine Show mit Christoph Kuch, dem Deutschen Meister und Gewinner der Weltmeisterschaft der Zauberkunst in der Sparte Mentalmagie, ist eine Reise in das Unerwartete und Unerklärliche. Seine […]

Altkleidercontainer auf dem Wertstoffhoff
Entsorgung von Alttextilien nun auch dort möglich Auf dem städtischen Wertstoffhof in der Rheinstraße 8 wurden drei neue Sammelcontainer für Textilabfälle aufgestellt. Damit haben die Bürgerinnen und Bürger in Bamberg nun eine zusätzliche Möglichkeit, Alttextilien zur Verwertung abzugeben, ergänzend zu den bereits vorhandenen Standorten im Stadtgebiet. Eine Liste ist auf der Internetseite der Stadt Bamberg im Bereich Abfallwirtschaft zu finden: https://www.stadt.bamberg.de/altkleider. Hintergrund ist die Umsetzung der seit Januar 2025 geltenden EU-Abfallrahmenrichtlinie, die eine getrennte Erfassung von Textilabfällen durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger vorschreibt. In diesem Zusammenhang erinnert der Bereich Abfallwirtschaft des Klima- und Umweltamtes eindringlich daran, dass stark beschädigte, verschmutzte oder anderweitig kontaminierte Textilien nicht in die Sammelcontainer gehören. Dies gilt insbesondere, wenn eine einfache Wäsche zur Reinigung keine Abhilfe schafft. Solche Textilien sind nicht für die Wiederverwendung oder Recycling geeignet. Recycling- und Wertstoffhof Rheinstr. 8 96052 Bamberg Tel. 0951 6030250 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8 Uhr bis 17 Uhr Samstag 8 Uhr bis 12 Uhr Text: Medieninformation der Stadt Bamberg Foto: Klima- und Umweltamt, Melina Auer

Aktuelle Polizeimeldungen der Woche
Polizei-Pressemeldungen der Woche 21.04. – 25.04. Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (21.04. – 25.04.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht: Diebstahlsdelikte Werkzeug von Baustelle entwendet BUTTENHEIM. Im Zeitraum von Dienstag, 17.00 Uhr, bis Mittwoch, 07.00 Uhr, wurde auf einer Baustelle am Ortseingang Richtung Gunzendorf durch unbekannte Täter eine Werkzeugkiste aufgeflext und daraus eine Trennflex der Marke Stihl entwendet. Der Wert der Flex beträgt 1500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Tel. 0951/9129-310 entgegen. Rucksack mit Süßigkeiten und Getränken vollgestopft BAMBERG. Neben Süßigkeiten hatte es am Mittwochabend ein 16-Jähriger in einem Supermarkt in der Pödeldorfer Straße auch auf Cola und einen Obstbrand abgesehen. Die Ware im Wert von ca. 21 Euro steckte er in seinen mitgeführten Rucksack und verließ den Laden, ohne die Ware zu bezahlen. Der Ladendetektiv, der den Diebstahl beobachten konnte, stellte ihn beim Verlassen zur Rede und verständigte die Polizei Bamberg. STRULLENDORF. In der Zeit von Freitagvormittag bis Montagvormittag kam es in Leesten zu einem Diebstahl. Ein Unbekannter brach die Tür einer Gartenhütte auf und entwendete eine Kettensäge […]

Marimba-Klänge erfüllen Bamberg
Internationaler Marimba-Wettbewerb 2025 und Marimba-Festival in Bamberg Auch dieses Jahr steigen in Bamberg der internationale Marimba-Wettbewerb und das daran anschließende internationale Marimba-Festival. Die öffentlichen Abschlusskonzerte finden am Samstag, 26. April 2025, um 19 Uhr und Sonntag, 27. April 2025, um 15 Uhr in der VHS Bamberg statt. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist kostenlos. Das Marimba-Festival wird am Montag, 28. April 2025, um 19 Uhr in der Städtischen Musikschule Bamberg mit einem Konzert für junge Hörerinnen und Hörer beendet. Dieses erzählt „Über die Marionetten“ von Bohuslav Martinu und wird von drei namhaften Marimba-Solisten begleitet. Veranstalter ist der Marimba Festiva e.V. aus Burgthann in Kooperation mit der Städtischen Musikschule. Weitere Infos sowie den Zeitplan für den Wettbewerb gibt es unter www.marimba-festiva.de. Hintergrund: Marimba Die Marimba, die große Schwester des Xylophons, geht aus dem Bereich der Perkussion hervor und ist als deren Bestandteil nach wie vor fest etabliert. Mit dem warmen, vollen Ton ihrer Klangplatten aus Holz und einem Umfang von meist fünf Oktaven hat die Marimba in den letzten Jahrzehnten eine beachtliche Entwicklung zum Soloinstrument gemacht. So bietet sie die Möglichkeit, virtuose Werke aus der umfangreichen Spielliteratur aufzuführen, die nicht selten aus der Feder namhafter Komponisten stammen. Dieser Entwicklung will der […]

Familien- und Erlebnistag beim TSV
Die Mitglieder aller Abteilungen des Vereins und Generationen zusammenbringen – dies ist das Ziel der Organisatoren eines Familientags beim TSV Breitengüßbach am Samstag, 5. Juli, ab 13 Uhr im Sportzentrum an der Hans-Jung-Halle. Zum Programm gehören u.a. Team-Wettkämpfe von Mannschaften mit fünf Personen, bestehend aus Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern beider Geschlechter in Disziplinen wie Bobbycar-Rennen, Sackhüpfen, Dosen-Wurf, Eier-Lauf, Tauziehen, Requisiten-Spiel und Ringe-Wurf. Dazwischen gibt es Einlagen wie ein Mutter-Kind-Fußballspiel, ein Mini-Basketball-Match, Breakdance und der Sommertanz der Junioren des United dance teams. Eine Tombola mit schönen Preisen (wie einer Münchenfahrt mit Landtagsbesuch) und ein TSV-Quiz, eine Hüpfburg und ein Gaudi-Parcours für Kinder runden das Programm ab. Auf der Sportanlage gibt es Würstchen und Getränke sowie Kaffee und Kuchen, wozu besonders die Großeltern eingeladen sind, sowie einen Eiswagen. Die Mischung aus Spiel, Spaß, Sport, Bewegung und Geselligkeit sorgt für einen unterhaltsamen Nachmittag und Abend. Ab 17 Uhr erfolgt auf der Terrasse des TSV-Vereinsheims Line-Up die Siegerehrung. Dazu spielt Alleinunterhalter Ralf Kroack auf. Text und Foto: Ralf Kestel

Mai – Highlights im Kulturboden
Seien Sie gespannt auf echte Bühnenhöhepunkte im Kulturboden Hallstadt im Mai! Freuen Sie sich auf unvergessliche Songs bei Udo – Ein ehrenwerter Abend oder All About Joel, humorvolle Wortakrobatik mit Willy Astor, spannende Einblicke in die Körpersprache von Stefan Verra oder pointiertes Kabarett mit Christine Eixenberger – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und genießen Sie einen unterhaltsamen Frühlingsmonat im Kulturboden! UDO – EIN EHRENWERTER ABEND – Markus Engelstaedter & Bernd Meyer präsentieren unvergessliche Lieder von Udo Jürgens 04.05.2025 | 19.00 Uhr | Kulturboden Hallstadt ALL ABOUT JOEL – A Tribute to Billy Joel 10.05.2025 | 20.00 Uhr | Kulturboden Hallstadt WILLY ASTOR – Reimat und Lachkunde 16.05.2025 | 20.00 Uhr | Kulturboden Hallstadt STEFAN VERRA – Du zum SuperDu 23.05.2025 | 20.00 Uhr | Kulturboden Hallstadt CHRISTINE EIXENBERGER – Volle Kontrolle 31.05.2025 | 20.00 Uhr | Kulturboden Hallstadt Tickets für die Veranstaltungen gibt es auf www.kartenkiosk-bamberg.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Text: Pressestelle Veranstaltungsservice Bamberg Foto: Frank Märzke

Mit dem VGN ins Bamberger Land!
Die Freizeitlinien-Saison startet zum 1. Mai mit vier Buslinien Endlich wieder Radfahren, Wandern und Freizeitvergnügen! Ab dem 1. Mai fahren wieder die beliebten VGN-Freizeitbuslinien im Bamberger Land und bringen Radler und Wanderer an den Wochenenden zu vielen Ausflugszielen im Steigerwald, in den Haßbergen und in der Fränkischen Schweiz. Die vier Freizeitbuslinien sind ein attraktives ÖPNV-Angebot gerade für Familien, um auf umweltfreundliche und entspannte Weise die herrliche Natur im Bamberger Land ohne den eigenen Pkw zu entdecken. Für optimalere Verbindungen wurden die Fahrpläne geringfügig angepasst. Genussvolles Radfahren im Steigerwald mit Fahrradmitnahme Mit dem „Steigerwald-Express“ (VGN Linie 990) erreichen die Fahrgäste direkt den Baumwipfelpfad bei Ebrach, das Bauernmuseum Bamberger Land in Frensdorf oder Schloss Weissenstein. Der „Steigerwald-Express“ fährt auf zwei Buslinien inklusive Fahrradanhängern bis zum 1. November immer sonn- und feiertags dreimal täglich. Eine Linie startet am Bahnhof Hirschaid nach Frensdorf und weiter über Burgebrach und Burgwindheim nach Ebrach zum Baumwipfelpfad. Die andere Linie beginnt in Bamberg (Bahnhof), fährt ebenfalls nach Frensdorf und über Pommersfelden nach Schlüsselfeld. Am Linienknoten in Frensdorf wurde der Fahrplan so getaktet, dass ein Umstieg auf die jeweils andere Linie möglich ist. Burgebrach, Burgwindheim, Ebrach, Frensdorf, Pommersfelden und Schlüsselfeld bieten zahlreiche Ausgangspunkte für wunderbare Radtouren in den Flusstälern […]

700 neue Bäume „auf einen Schlag“
Große Baumpflanzaktion der Grünanlagen-Abteilung von Bamberg Service Die Abteilung Grünanlagen und Friedhöfe von Bamberg Service setzt ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz und die Steigerung der Lebensqualität in der Stadt Bamberg: In den vergangenen Wochen wurde eine umfangreiche Baumpflanzaktion mit über 700 Pflanzungen durchgeführt. Darunter sind 210 Bäume mit einer Stammhöhe von über 2 Metern sowie 500 kleine Bäume, sogenannte Forstware (unter 1 Meter). Die Bäume wurden im gesamten Stadtgebiet gepflanzt, 30 davon im Bamberger Hauptfriedhof. Von den größeren neu gepflanzten Bäumen befinden sich 87 an Straßen, 49 in Grünflächen, 19 im Hain, 19 auf Spielplätzen, 12 an Schulen. Die neuen Bäume werden nicht nur das Stadtbild verschönern, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Mikroklimas leisten. Stichwort Klima: Unter den insgesamt 56 eingesetzten Baumarten befinden sich 24 heimische und 32 sogenannte Klima-Baumarten, die besonders robust gegen Hitze- und Trockenheit sind. Dazu zählen zum Beispiel eine besonders resistente Ulmen-Art, die Purpur-Erle, der Woll-Apfel, die Blumen-Esche oder der Eisenholzbaum. Optimale Bedingungen für ein gesundes Wachstum Um den Bäumen einen optimalen Start zu ermöglichen, wird der vorhandene Boden im Wurzelbereich jeweils durch ein spezielles, selbst gemischtes Baumsubstrat ausgetauscht. Viele Bäume erhalten zudem einen weißen Stammschutzanstrich, um sie vor Schäden durch Sonne […]

Magie in der Altstadt: „Bamberg zaubert“ feiert 25. Jubiläum
Bamberg verwandelt sich wieder in eine Bühne der Illusionen: Vom 18. bis 20. Juli lockt das Straßen- und Varietéfestival „Bamberg zaubert“ rund 250.000 Besucherinnen und Besucher in die Altstadt. Bereits zum 25. Mal lässt das Stadtmarketing Bamberg gemeinsam mit zahlreichen Partnern internationale Künstler auftreten – bei freiem Eintritt. Full-House bei der Pressekonferenz am Dienstag im Fuchsbau der Bäckerei Fuchs von „Bamberg zaubert“ vom Stadtmarketing Bamberg. Den Auftakt machen die beliebten Fuchs Varieté Galas am Wochenende davor im ETA Hoffmann Theater. Unter der künstlerischen Leitung von Dirk Denzer erwartet das Publikum eine multimediale Show voller Artistik, Comedy, Magie und Bewegungskunst – ein „Kulturhighlight“, so Citymanager Klaus Stieringer. Trotz logistischer Herausforderungen, etwa durch gesperrte Straßen, betont Stieringer den positiven Effekt für den Standort: „Das Festival ist ein Gewinn für die Stadt – kulturell wie wirtschaftlich.“ Für die Sicherheit der Besucher wird mit einem umfassenden Konzept gesorgt. Finanziert wird das Festival vom Stadtmarketing Bamberg mit 250.000 Euro – ergänzt durch zahlreiche Partner aus der Region. „Bamberg zaubert“ – drei Tage voller Fantasie, Freude und internationaler Straßenkunst mitten in der Welterbestadt. Das volle Programm finden sie unter: https://www.bamberg-zaubert.de/ Sehen sie hier einige Fotos der Pressekonferenz… Text und Fotos: Frank Märzke

Einladung zum Vortrag „Finanzpower für Frauen“ am 28. April
In ihrem Jubiläumsjahr bietet die Sparkasse Bamberg mit kostenfreien Vorträgen ein Plus an Finanzkompetenz. Im nächsten Vortrag am Montag, 28. April 2025 geht es um „Finanzpower für Frauen – finanziell unabhängig sein“. Der Vortrag findet um 19 Uhr im Planungs- und Steuerungszentrum, Carl-Meinelt-Straße 10, in Bamberg statt. Es geht um diese Themen: Welche Vorsorge ist für Frauen wichtig? Partnerschafts- und Ehevertrag: Wann ist er sinnvoll? Gleichgewicht zwischen Erwerbs- und Fürsorgearbeit und finanzielle Aspekte einer Trennung. Referentin ist Martina Kronenberger vom Beratungsdienst Geld und Haushalt der Sparkassen Finanzgruppe. Alle Informationen mit Anmeldelink bis zum 24. April gibt es unter www.sparkasse-bamberg.de/vortraege. Text und Logo: Pressestelle Sparkasse Bamberg

Conni – Das Musical!
„Conni – Das Musical!“ geht auf große Tournee! Die Mitmach-Musicalproduktion von Cocomico! Frei nach dem Motto „Was Conni kann – das könnt ihr auch!“ werden die Musicalbesucher an gleich vier Terminen zum Teil der Inszenierung und können Conni und ihren Freunden helfen, Connis Musical-Geburtstag zu einem vollen Erfolg werden zu lassen. Conni hat Geburtstag, und da hat sie so einiges vor: Spielen, toben, tanzen, singen, mit ihren Freunden die weltbeste Schokotorte „Conni-Super-Selber-Spezial!“ backen, und mit ihrem Teddy und ihrem lieben Kater Mau kuscheln … und dann ist Conni: Endlich groß! Groß genug, um endlich auch in die Schule zu kommen. Connis Eltern und Connis beste Freunde stehen ihr zur Seite und sind schon ganz aufgeregt. An Connis Geburtstag wird bestimmt alles klappen, und der super tollen Geburtstagsfete steht nichts im Wege. Oder…? Für Conni, ihre Familie, ihre Freunde und all ihre kleinen und großen Zuschauer wird es in diesem Musical-Geburtstags-Abenteuer nie langweilig. Es ist immer etwas los, und Conni hat viel Rückhalt durch all ihre vielen Zuschauer, von ihren Freunden auf der Bühne und im Publikum, von Mama und Papa Klawitter, und auch von ihrem Teddy und ihrem geliebten Kater Mau! Frei nach dem Motto „Was Conni kann – das […]

Bamberg Baskets verlieren deutlich in Rostock
Abermals mit leeren Händen müssen die Bamberg Baskets auch nach dem dritten Auswärtsspiel in Folge in der easyCredit Basketball Bundesliga die Heimreise nach Freak City antreten. Am Ostersonntag unterlag das Team von Head Coach Anton Gavel am 29. BBL-Spieltag mit 74:98 bei den ROSTOCK SEAWOLVES und war in der mit 4.150 Zuschauern gut gefüllten StadtHalle in Rostock bereits zur Pause beim Stand von 33:61 auf verlorenem Posten. Gleich in den ersten Minuten untermauerten die Ostseestädter ihre Playoff-Ansprüche und führten nach etwas mehr als fünfeinhalb gespielten Minuten bereits zweistellig. Die Bamberger, die auf die verletzten Kyle Lofton (Schulter) und Ibi Watson (Hand) verzichten mussten, fanden hingegen in der gesamten ersten Spielhälfte nie zu ihrem Rhythmus und konnten den Rostockern letztlich nur zu einem absolut verdienten Sieg gratulieren. Topscorer der SEAWOLVES war Bryce Hamilton mit 21 Punkten. Bei den Bamberg Baskets punkteten Ronaldo Segu (17) und Noah Locke (16) am besten. „Das war ein schlechter Tag für uns. Von den insgesamt 98 Punkten haben wir in der ersten Hälfte bereits 61 kassiert und dann wird es natürlich ganz schwer, wieder zurückzukommen. Nachdem es am Anfang nicht lief, kommt dann logsicherweise auch ein wenig Verunsicherung dazu, während der Gegner immer mehr an Selbstvertrauen […]

Aktuelle Polizeimeldungen der Woche
Polizei-Pressemeldungen der Woche 14.04. – 17.04. Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (14.04. – 17.04.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht: Diebstahlsdelikte Auf frischer Tat ertappt BAMBERG. Mittwochabend gegen 21:00 Uhr stellte ein 26-Jähriger seinen VW/Amarok für kurze Zeit unversperrt in der Kronacher Straße ab. Ein 25-Jähriger nutzte die Gelegenheit und entwendete daraus einen Geldbeutel, Bargeld und eine Sonnenbrille im Wert von ca. 135 Euro. Dabei von dem 26-Jährigen erwischt und darauf angesprochen, händigte der Dieb die Gegenstände aus und flüchtete erstmal in unbekannte Richtung. Die eintreffenden Polizeistreifen konnten ihn kurze Zeit später in einem Gebüsch versteckt antreffen. Er wurde vorläufig festgenommen und wird am Folgetag dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Nissenleuchten von Baustelle entwendet BAMBERG. Zwischen Dienstagabend und Mittwochfrüh entwendeten Unbekannte von einer Baustelle am Laurenziplatz drei Nissenleuchten. Die Warnbaken selbst ließen die Diebe stehen. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 105 Euro. Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen. RECKENDORF. In einen Supermarkt in der Geracher Straße kam es am Montagvormittag zu einem Diebstahl. Eine 11-Jährige versteckte eine LED-Tulpe in […]

Ulanenpark erhält eine grüne Mitte
Die Stadtbau übergibt den Quartierspark in der Wunderburg der Öffentlichkeit Durch neuen Wohnraum hat sich der Ulanenpark in den vergangenen Jahren zu einem der attraktivsten Quartiere Bambergs entwickelt. Nun haben Vertreter der Stadt Bamberg und der Bauherr, die Stadtbau GmbH Bamberg, die Grünfläche, die in der letzten Bauphase entlang des Maria-Hilf-Weges entstanden ist, der Öffentlichkeit übergeben. Der Park schafft auf einer Fläche von rund 1.800 Quadratmetern eine Verbindung zwischen den Gebäuden. „Hier ist viel Raum für Erholung, Spiel und Begegnungen, den alle Generationen nutzen können“, freut sich Bürgermeister Jonas Glüsenkamp. „Mit der Eröffnung des Quartiersparks schließen wir den aktuellen Bauabschnitt ab und setzen einen weiteren wichtigen Schritt in der Quartiersentwicklung. Dies soll ein Ort werden, an dem sich die Menschen aus der Nachbarschaft treffen, entspannen und gemeinsam Zeit verbringen können“, sagt Stadtbau-Geschäftsführer Veit Bergmann. Doch die attraktive Grünfläche ist nicht nur Ort der Erholung und der Bewegung. Ihre Funktion, viel Wasser bei Starkregenereignissen aufnehmen zu können, betonte Bürgermeister Jonas Glüsenkamp in seinem Grußwort: „Hier wird die Schwammstadt vorangetrieben. Die tieferliegende Fläche des Grünzugs dient bei Starkregen als Entwässerungsmulde, die die Kanalisation kurzfristig entlastet und das Wasser über einen längeren Zeitraum zurück in den Kanal leitet. So gelingt es, das Quartier […]

Biber verirrt sich ins Parkhaus
Tierischer Rettungseinsatz auf dem Gelände des Klinikums am Bruderwald erfolgreich Ein Biber hat vor kurzem für Aufregung im Parkhaus des Klinikums am Bruderwald gesorgt, als er sich dort verirrt hatte und eine ungewöhnliche Art des Reisens antrat. Der zuständige Biberberater Jürgen Vollmer und Thomas Fischer, Naturschutzbeauftragter beim Klima- und Umweltamt der Stadt Bamberg, wurden umgehend informiert, nachdem Klinikmitarbeiter berichteten, dass das Tier bereits seit drei Tagen auf dem Parkdeck gesichtet wurde. Die Wasserschutzpolizei Bamberg wurde zur Amtshilfe angefordert, und auch die Biberberaterin für Nordbayern, Berit Arndt, war vor Ort. Nach einer kurzen Suche wurde der erschöpfte Biber auf dem dritten Parkdeck in einer Ecke gefunden. „Biber können mit ihren scharfen Zähnen große Bäume fällen, und niemand möchte von einem gebissen werden. Daher haben wir vorsorglich eine Mülltonne mitgebracht, um den Biber schonend einzufangen“, erklärte Polizeihauptkommissar Matthias Stingl. Mit viel Fingerspitzengefühl wurde die Mülltonne neben dem Biber positioniert, und das Tier konnte behutsam in die Tonne getrieben werden. „In der Nähe des Klinikums gibt es nur zwei Weiher, die für einen Biberlebensraum zu klein sind. Daher haben wir entschieden, den Biber an der Regnitz wieder freizulassen“, so Thomas Fischer. Im Dienstfahrzeug der Wasserschutzpolizei trat der Biber dann seine ungewöhnliche Reise in […]

Kulturboden Comedy/Kabarett-Highlights im Herbst
VERANSTALTUNGEN IM KULTURBODEN Gleich nach der wohlverdienten Sommerpause im Kulturboden Hallstadt geht es ab Herbst weiter mit aufregenden Konzerten, packenden Shows und unterhaltsamen Comedy-Abenden. Freuen Sie sich schon jetzt auf einen Lachmuskelkater sowie auf ein abwechslungsreiches Kulturangebot, das neue Highlights setzt und mit kreativen Künstlern aus der Region und internationalen Talenten begeistert. Lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre des Kulturbodens verzaubern und sichern Sie sich jetzt schon Ihre Tickets für die Comedy und Kabarett Highlights im Herbst. Tickets für die Veranstaltungen gibt es auf www.kartenkiosk-bamberg.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Programmübersicht – Comedy / Kabarett Highlights • Ein Abend mit Robert Kreis 12.10.2025 | 19.00 Uhr | Kulturboden Hallstadt • Alfons 22.11.2025 | 20.00 Uhr | Kulturboden Hallstadt • Kochmödianten 18.12.2025 | 19.30 Uhr | Kulturboden Hallstadt • Heinz & Heinz 26.10.2025 | 19.00 Uhr | Kulturboden Hallstadt Text: Pressestelle Veranstaltungsservice Bamberg Foto: Frank Märzke