
Roman über die Suche nach Gerechtigkeit
„Aufgescheucht“ von Wolfgang Bellmer: Ein fesselnder Roman über späte Lebenswenden und alte Schatten In seinem packenden Roman „Aufgescheucht“ nimmt Wolfgang Bellmer die Leserinnen und Leser mit auf eine emotionale Reise, die tief in die Vergangenheit führt – und gleichzeitig den Blick in eine mögliche Zukunft eröffnet. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit alten Wunden, verpassten Chancen und dem unerschütterlichen Wunsch nach Gerechtigkeit. Mit feinem Gespür für zwischenmenschliche Spannungen und psychologische Tiefe schildert Bellmer, wie die Geister vergangener Erlebnisse auch im späteren Lebensalter ihre Wirkung entfalten – und wie der Mut zur Veränderung selbst dann noch möglich ist, wenn viele die Hoffnung bereits aufgegeben hätten. „Aufgescheucht“ ist mehr als nur ein spannender Roman: Es ist ein Plädoyer dafür, das eigene Leben auch jenseits der Lebensmitte aktiv zu gestalten und Verantwortung für die eigene Geschichte zu übernehmen. Einfühlsam und gleichzeitig mitreißend geschrieben, gelingt es Bellmer, große Themen wie Schuld, Vergebung und Selbstermächtigung in eine berührende Erzählung zu verweben, die lange nachhallt. Aus dem Inhalt: Sie glauben, dass sie vom Leben ungerecht behandelt wurden und haben sich in eine luxuriöse Villa zurückgezogen: Eine Frau und zwei Männer wollen die Verletzungen, die ihnen das Schicksal zugefügt hat, vergessen. Das aber fällt ihnen sehr schwer. […]

PASCOW
PASCOW kommt am 08.11.2025 um 20 Uhr in das VAMOS in Hallstadt. Nach mehr als 25 Jahren auf der Bühne haben Pascow in unzähligen Städten und Clubs gespielt. Ein Blick auf die Landkarte ließ die Band zunächst glauben, es gäbe kaum noch Orte, die sie in dieser langen Zeit nicht besucht hätten. Bei genauerer Betrachtung stellte die Band jedoch fest, dass es durchaus noch weiße Flecken auf ihrer persönlichen Konzert-Landkarte gibt. „Bei manchen Clubs und Orten waren wir selbst überrascht, wie wir es in der langen Zeit geschafft haben, dort nicht zu spielen“, so die Band. Aus diesem Grund unterbrechen Pascow im Herbst ihre aktuelle Live-Pause für zehn ausgewählte Shows. Die Tour führt die Band dabei auch über die deutschen Grenzen hinaus. Am 27. Januar 2023 veröffentlichten Kidnap Music und Rookie Records das neueste PASCOW Album „Sieben“. PASCOW beschrieben den Entstehungsprozess und die Motivation für diesen wie auch frühere Longplayer: „Uns ist es bei jeder Produktion wichtig, dass wir uns nicht zu stark auf die vorherigen Platten im Sinne einer Wiederholung beziehen. Klar, wir haben unseren Stil und erfinden das PASCOW Rad nicht jedes Mal neu, versuchen aber dennoch, uns bei der Arbeit an neuen Stücken jeweils von den früheren […]

Eichenprozessionsspinner wieder aktiv
Bamberg Service kontrolliert Eichenstandorte und sperrt zur Sicherheit befallene Bereiche. Auch in diesem Jahr ist der Eichenprozessionsspinner wieder aktiv. Die feinen Brennhaare der Raupen können bei Menschen Hautreizungen, Atembeschwerden und zum Teil allergische Reaktionen hervorrufen. Besonders in warmen und trockenen Jahren treten die Tiere verstärkt auf. Sobald ein Befall festgestellt wird, erfolgt durch die Abteilung Grünanlagen von Bamberg Service eine vorsorgliche Sperrung bzw. Warnung im betroffenen Bereich. Dies dient dem vorbeugenden Gesundheitsschutz. Aktuell sind die Äußere Nürnberger Straße sowie neuerdings auch der Spielplatz Greiffenbergstraße in der Gartenstadt betroffen. Umsichtiges Verhalten ist der beste Schutz – folgende Verhaltenstipps sind deshalb zu beachten: Gekennzeichnete und abgesperrte Bereiche unbedingt meiden. Raupen oder ihre Gespinste auf keinen Fall berühren – auch scheinbar verlassene Nester enthalten noch reizende Härchen. Bei Hautkontakt oder Reizungen: Kleidung sofort wechseln, betroffene Stellen gründlich abduschen. Gegebenenfalls ärztlichen Rat einholen. Bamberg Service unternimmt gezielte Maßnahmen zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners. Die Gespinste in stark frequentierten Bereichen werden entweder mit einem Asbestsauger entfernt oder durch einen speziell entwickelten und biologisch abbaubaren Kleber unschädlich gemacht. Ziel ist es, betroffene Bereiche so bald wie möglich wieder freizugeben. Dennoch kann es je nach Ausmaß des Befalls und Witterung vorkommen, dass Teilbereiche zur Sicherheit auch über einen […]

Hainbad-Revue – Erzählen Sie mit!
Es ist einer der ganz besonderen gemeinschaftsbildenden Orte im Bamberger Sommer: das Hainbad – und nicht nur ein Biotop am linken Regnitzarm, sondern vor allem ein Soziotop. Deswegen hat das ETA Hoffmann Theater für einen Ensembleabend im Großen Haus das Hainbad als (fiktiven) Schauplatz gewählt und bringt somit die verschiedensten Typen, Charaktere und Originale auf die Bretter (oder Planken), die die Welt bedeuten. Getreu dem Spielzeitmotto „Viel zu erzählen!“ bittet das ETA Hoffmann Theater sein Publikum und die eingefleischten Bamberger Hainbadfans um ihre Lieder und Geschichten zum Hainbad. Aus den Antworten der Bambergerinnen und Bamberger macht das ETA Hoffmann Theater in der Regie von Jasper Brandis und unter der musikalischen Leitung von Dominik Tremel eine Revue, in der vor allem Bamberg selbst Revue passiert. Einsendungen sind ab sofort möglich per Mail an hainbad@theater.bamberg.de oder postalisch an das ETA Hoffmann Theater, E.T.A.-Hoffmann-Platz 1, 96047 Bamberg, Stichwort: „Hainbad“. Das ETA Hoffmann Theater bedankt sich schon jetzt bei den Stadtwerken Bamberg für die wertvolle Unterstützung bei diesem Projekt. Text: Pressestelle ETA Hoffmann Theater Grafik: Tina Westiner

LaBrassBanda sorgt für Ausnahmezustand beim VR Bank Open Air in Hallstadt
Der Hallstadter Marktplatz verwandelte sich am Samstagabend in eine einzige riesige Open-Air-Partyzone. Rund 1.800 Besucherinnen und Besucher feierten ausgelassen beim VR Bank Open Air zu den Klängen von SoulJam, Kellerkommando und LaBrassBanda – ein musikalisches Dreigestirn, das für Energie, Tanzfreude und fränkisch-bayerisches Lebensgefühl sorgte. SoulJam: Funkige Eröffnung mit Herz und Groove Den Auftakt machte die Würzburger Band SoulJam, die mit einer mitreißenden Mischung aus Funk, Soul und Power-Pop schnell für ausgelassene Stimmung sorgte. Gitarrenriffs, treibende Basslines und gefühlvoller Gesang zogen das Publikum sofort in den Bann. Die Begeisterung war spürbar – immer wieder gab es Jubelrufe und rhythmisches Mitklatschen. SoulJam steht für ein modernes Soul-Revival mit Pop-Appeal, das gleichzeitig tanzbar und emotional ist. Kellerkommando: Tradition trifft Rebellion Im Anschluss enterte Kellerkommando die Bühne – eine Formation, die sich auf freche, moderne Interpretationen fränkischer Volksmusik spezialisiert hat. Ihre rockige Polka-Version, durchsetzt mit Hip-Hop-Elementen und einer ordentlichen Portion Humor, brachte den Marktplatz zum Brodeln. Mit Ironie und Selbstbewusstsein präsentierten sie ihre Songs, die stets zwischen Tradition und Provokation pendeln. Dabei blieb kein Tanzbein still. LaBrassBanda: Blasmusik trifft Ekstase Als Headliner des Abends betrat LaBrassBanda die Bühne – und katapultierte die Stimmung auf ein neues Level. Die bayerische Kultband, bekannt für ihren einzigartigen […]

SWEET begeistert beim VR Bank Open Air in Hallstadt
Ein unvergesslicher Abend mit Rockklassikern und ausgelassener Stimmung auf dem Marktplatz Der vergangene Abend dürfte vielen Besucherinnen und Besuchern des VR Bank Open Airs noch lange in Erinnerung bleiben: Mit einem mitreißenden Konzert sorgte die britische Glam-Rock-Legende SWEET für beste Stimmung und ein volles Haus. Bereits die Vorband „Lucky and the Heartbreakers“ brachte den Marktplatz zum Kochen – mit energiegeladenem Rock’n’Roll, der die perfekte Grundlage für den Hauptact bildete. Als SWEET schließlich die Bühne betrat, war die Begeisterung grenzenlos. Songs wie „Ballroom Blitz“, „Fox on the Run“, „Love Is Like Oxygen“ und „Little Willy“ ließen die Fans in Erinnerungen schwelgen und machten den Platz vor der Bühne zur tanzenden Partyzone. Der Funke sprang schnell über – das Publikum feierte ausgelassen und sang die Klassiker der 70er lautstark mit. Besonders bemerkenswert: Die Band, gegründet 1968 in London, steht seit über 56 Jahren auf der Bühne. Gitarrist Andy Scott, Gründungsmitglied und musikalisches Herz von SWEET, führt das Erbe der Band mit Leidenschaft und Energie fort. Auch wenn sich die Besetzung über die Jahrzehnte verändert hat, ist der typische Sound von SWEET – eine Mischung aus Glam, Hard Rock und eingängigen Popmelodien – bis heute unverkennbar. SWEET zählt zu den einflussreichsten Vertretern des […]

Aktuelle Polizeimeldungen der Woche
Polizei-Pressemeldungen der Woche 09.06. – 13. 06. Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (09.06. – 13. 06.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht: Sachbeschädigungen Autoscheibe eingeschlagen STRULLENDORF. Unbekannte schlugen am Mittwoch zwischen 8.40 und 10.15 Uhr die Dreiecksscheibe der hinteren Beifahrertüre an einem Pkw, VW Touran, ein. Der blaue Pkw, an dem Schaden von ca. 150 Euro entstand, parkte zur Tatzeit am Kachelmannplatz gegenüber dem Bahnhofsgebäude. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310. Zaun beschädigt HIRSCHAID. In der Nürnberger Straße kam es zwischen Samstag, 17.00 Uhr, und Montag, 13.00 Uhr, zu einer Sachbeschädigung. Ein Unbekannter zerschnitt das Drahtseil eines Metallzaunes, welcher an die Hofeinfahrt eines Mehrfamilienhauses grenzt. Zusätzlich riss er Pfosten aus der Verankerung und verbog sie. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen. Verkehrsunfälle Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab STADELHOFEN. Mit schweren Verletzungen musste am Dienstagnachmittag ein 30-jähriger Motorradfahrer nach einem Verkehrsunfall durch den Rettungsdienst […]

Vierter Neuzugang: Demarcus Demonia wechselt zu den Bamberg Baskets
Mit dem 25-jährigen Demarcus Demonia präsentieren die Bamberg Baskets einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga. Im Team des BBC Bayreuth zählte der US-Amerikaner in der Vorsaison zu den Topscorern und wohl spektakulärsten Spielern der gesamten ProA. Schon vor der abgelaufenen Saison und seinem Wechsel nach Bayreuth hatten sich die Bamberg Baskets die Option für die Spielzeit 2025/2026 gesichert. Nach den starken Leistungen des 201 Zentimeter großen und 89 Kilogramm schweren Frontcourt-Spielers in Österreich sowie seinen zuletzt überragenden Auftritten in Bayreuth hat man nun diese Option gezogen und sich dazu entschieden, den athletischen Forward für die bevorstehende Saison ins Bamberger BBL-Team zu holen. “Wir haben Demarcus schon die ganze Saison über beobachtet und dabei gemerkt, was er von Anfang an für Fortschritte in der Liga gemacht hat. Man sieht, wie viele Spieler aus der ProA in die Bundesliga aufsteigen, was ein Verdienst deren Arbeit ist. Wir glauben, dass Demarcus jetzt bereit für den nächsten Schritt, also für die BBL, ist. Er ist vielseitig und auf verschiedenen Positionen einsetzbar, was natürlich ein Plus für unsere Konzepte darstellt. Mit ihm bekommen wir einen variablen Spieler, der eine tolle Entwicklung über Österreich und die ProA jetzt in die […]

Theaterstück über den Mietwahnsinn
Am Samstag, 28. Juni, 20:00 Uhr, feiert der Spielclub Generationen des ETA Hoffmann Theaters Premiere mit seiner Stückentwicklung „Miet mich! Wenn du dich traust“. Wer eine schöne Wohnung will, muss schnell sein und tief in die Tasche greifen. Der Wohnungsmarkt ist hart. Das wissen auch die Wohnungssuchenden im Stück. Umso schneller melden sie sich auf die Anzeige einer 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in einem renommierten, ruhigen Stadtteil, die zu einem sehr günstigen Preis angeboten wird. Wie kann das sein? Folgen Sie den Bewerber*innen bei der Besichtigung, die einige Überraschungen bereithält und die am Ende eine Frage aufwirft: Wie viel Kompromiss gehe ich ein für die perfekte Wohnung? Die Künstlerische Leitung obliegt Theaterpädagogin Sabrina Theuring. Das Theaterstück gemeinsam entwickelt haben Emilia Brück, Sarah Busch, Milena Dust, Nina Freund, Laura Hinzmann, Thury Knorr, Pauline Körner, Johanna Losgar, Neo Loskarn, Emanuel Merzbacher, Luisa Mückstein, Marie Müller, James Ott, Arturo-Battista Del Prete, Jasmin Isabell Casimiro Ribeiro, Clara Scheele, Hailey Shaffer. Eine weitere Vorstellung findet am Sonntag, 29. Juni, 20:00 Uhr, im Studio statt. Karten gibt es an der Theaterkasse und auf www.theater.bamberg.de Text: Pressestelle ETA Hoffmann Theater Foto: Marie Müller

Wichtige Informationen zum HUK-COBURG open-air-sommer in der Kulturfabrik Cortendorf
In einer Woche startet bereits der diesjährige HUK-COBURG open-air-sommer. 18.06.25 | STAHLZEIT | 20:30 Uhr – Einlass 19 Uhr 19.06.25 | GIOVANNI ZARRELLA | 19:30 Uhr – Einlass 18 Uhr 20.06.25 | LEA | 20 Uhr – Einlass 18:30 Uhr 21.06.25 | BEATSTEAKS | 20 Uhr – Einlass 18:30 Uhr 22.06.25 | RONAN KEATING | 19 Uhr – Einlass 17:30 Uhr Um ein optimales Konzerterlebnis an jedem der Konzerttage zu gewährleisten, haben wir nachfolgend einige wichtige Tipps & Hinweise zusammengestellt: Veranstaltungsort: Kulturfabrik Cortendorf Einlass Der Eingang befindet sich in der Gärtnersleite 20 in 96450 Coburg. Der Shuttle-Bus (siehe weiter unten) wird ebenfalls in der Gärtnersleite direkt beim Einlass halten. Der Einlass für alle Rollstuhlfahrer:innen befindet sich im Mühlweg und ist asphaltiert. Abendkasse / Gästeliste / Pressekarten Sowohl die Abendkasse, als auch der Presse-/Gästeschalter befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Einlass und öffnen an allen Konzerttagen voraussichtlich 1,5 Stunde vor Konzertbeginn. Für die Konzerte, die nicht ausverkauft sind, wird es an der Abendkasse noch Karten geben. Auch in diesem Jahr erheben wir für alle Gästelistenplätze wieder eine Gebühr von 5,-€ pro Person, die wir im Anschluss für einen guten Zweck spenden. Bitte halten Sie diese bei Abholung Ihrer Tickets bereit. Shuttle […]

Zweitliga Damen der Bamberg Baskets bekommen Namenssponsor
Das Team der Bamberg Baskets in der TOYOTA 2. Damen Basketball Bundesliga wird mit einem Namenssponsor ins Rennen gehen. Mit der sich bereits in anderen Bereichen des Clubs engagierenden Versandapotheke Medikamente per Klick haben nun auch Bambergs Bundesliga Basketballerinnen einen zuverlässigen Partner. Das Team von Head Coach Samuel Gloser wird somit als medikamente-per-klick Bamberg Baskets in die neue Spielzeit starten. Der Vertrag wurde über eine Laufzeit von drei Jahren geschlossen. „Teamplay, Fairplay und Vielfalt sind Eigenschaften, die sich sowohl im Bamberger Basketball als auch in unserem Wirtschaftsunternehmen wiederfinden. Der Damenbasketball in Deutschland hat in den letzten Monaten gezeigt, welche Leistung und welche Begeisterung möglich ist. Es ist uns ein Herzensprojekt den Damen Basketball als starker Teampartner zu unterstützen, zu begleiten und zum Erfolg des Standortes beizutragen.“ Karlheinz Ilius, Apotheker und Inhaber der Versandapotheke Medikamente per Klick „Wir freuen uns sehr, dass Medikamente per Klick als neuer Namenssponsor unserer 2. Damen Basketball Bundesliga-Mannschaft für die kommenden drei Jahre an unserer Seite steht. Diese langfristige Partnerschaft ist ein starkes Zeichen für Vertrauen, Verlässlichkeit und die gemeinsame Vision, den Frauenbasketball in Bamberg nachhaltig zu stärken. Medikamente per Klick engagiert sich bereits seit einiger Zeit als Gold Partner unserer BBL-Mannschaft sowie als Unterstützer des […]

FEINE SAHNE FISCHFILET
Wir kommen in Fr!eden Feine Sahne Fischfilet kommt am 20.12.2025 um 20 Uhr in die BROSE ARENA Bamberg. Gerade mal zwei Jahre nach der Veröffentlichung ihres letzten Albums präsentieren Feine Sahne Fischfilet mit „WIR KOMMEN IN FRIEDEN“ einen neuen, abendfüllenden Longplayer. Die Welt fährt Achterbahn, und die fünf Musiker aus Mecklenburg-Vorpommern wollten bewusst die oft jahrelangen Produktionsphasen klassischer Rockformationen hinter sich lassen, um mit ihren Songs direkter und schneller aktuelle Geschehnisse reflektieren zu können. So sind die zwölf neuen Lieder sowohl Rundum- als auch Befreiungsschlag: kraftvoll, wortmächtig und überraschend nah am Puls der Zeit. Der Titelsong „Wir kommen in Frieden“ als Auftakt haut direkt mit der Faust auf den Tisch und macht klar: Es wäre nichts so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war. Er erzählt noch einmal die ganz und gar unwahrscheinliche Geschichte der Dorfpunkband, die sich gegen alle Widerstände mittlerweile als eine der reichweitenstärksten deutschsprachigen Rockformationen etabliert hat. „Wir waren jung und wussten über alles Bescheid / Stumpfe Parolen konnten nicht stumpf genug sein / Aus Jarmen losgefahren mit einem beschissenen Namen“, singt Sänger Monchi hörbar mit Spaß an der selbstironischen Betrachtung der eigenen „Karriere“. Wobei bereits dieses Wort seltsam klingt: Karriere. Eine solche […]

STADTRADELN 2025: Jetzt anmelden und mitradeln!
Klima-Aktion findet in Stadt und Landkreis Bamberg vom 23. Juni bis 13. Juli statt. Der Sommer steht vor der Tür – und was gibt es Schöneres, als ihn gemeinsam auf dem Fahrrad zu erleben? Pünktlich dazu startet das STADTRADELN 2025 in Stadt und Landkreis Bamberg! Vom 23. Juni bis 13. Juli 2025 lautet das Motto in diesem Jahr: „Fahr mit, bleib fit!“ Auftakt ist am 23. Juni 2025: Die Bürgerinnen und Bürger von Stadt und Landkreis sind herzlich eingeladen, an dem Tag um 16 Uhr mit dem Fahrrad zum Maxplatz zu kommen. Dort geben Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb den offiziellen Startschuss fürs STADTRADELN. Die anschließende gemeinsame Radtour führt am Kanal entlang in den Hain ins Wasserschutzgebiet und zum Wasserwerk im Stadtwald. Anschließend geht es weiter nach Wernsdorf, wo die Tour mit einer Einkehr im Gasthof Schiller endet. Das STADTRADELN ist der perfekte Anlass, um sich mehr zu bewegen, neue Wege zu entdecken und dabei ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Ob als Einzelperson, im Team mit Freunden, Familie, Verein, Schule oder Kolleginnen und Kollegen – gemeinsam Kilometer sammeln verbindet! Dabei geht es nicht ums Gewinnen, sondern ums Dabeisein. Aber natürlich gibt es auch wieder tolle […]

Die Buger feiern ihre neue Brücke
Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das Bauwerk festlich eingeweiht. Nun rollt wieder der Verkehr. Die „Franz-Fischer-Brücke“ in Bug ist Geschichte, es lebe die neue „Buger Brücke“! So könnte man die Bedeutung des 5. Juni 2025 für Bamberg und den Stadtteil Bug beschreiben. Als Oberbürgermeister Andreas Starke am Spätnachmittag gemeinsam mit den Ehrengästen für das feierliche Banddurchschneiden zur Schere griff und anschließend die letzten Sperrbaken zur Seite räumte, war es geschafft: „Die neue Brücke über die Regnitz ist nach zwei Jahren Bauzeit für den Verkehr frei, und ich danke allen Beteiligten“, sagte der OB. Die planmäßige Fertigstellung des Bauwerks war dabei nicht die einzige gute Nachricht: Für gute Laune sorgte auch die Tatsache, dass die Kosten des Projekts, die zunächst auf 17,3 Mio. Euro angesetzt waren, nicht etwa höher ausfallen, sondern mit voraussichtlich rund 12,5 Mio. Euro um fast 5 Mio. Euro niedriger. „Das ist ein großartiger Erfolg, für dessen Zustandekommen allen Projektverantwortlichen große Anerkennung und Respekt zu zollen ist“, so OB Starke. Sein Dank galt auch dem Freistaat Bayern, vertreten durch Ministerialrat Hans Jörg Oelschegel, der bis zu 7,28 Mio. Euro an Fördermitteln zugesichert hat. Viele Jahre war zuvor um eine neue Brücke für Bug gerungen worden. Die Baufälligkeit der […]

Der Skifohrer vom Watzmann steigt ab- VR Bank Open Air Marktplatz Hallstadt
Am Donnerstag, den 12. Juni 2025 um 20 Uhr gastiert Wolfgang Ambros beim VR Bank Open Air auf dem Marktplatz Hallstadt. Mit im Gepäck hat er seine größten Hits und ein musikalisches Feuerwerk aus 50 Jahren Austro-Pop. Unser freier Mitarbeiter Ralf Kestel hat den österreichischen Liedermacher im Vorfeld der Veranstaltung zu seiner aktuellen Tour, politischen Statements und seinen Erinnerungen an den letzten Auftritt in Hallstadt interviewt. Ein Stargast als Stammgast? So ganz trifft die Vermutung für das anstehende Konzert nicht zu, aber dass ein so bekannter Künstler wie der österreichische Liedermacher Wolfgang Ambros (73) zweimal binnen weniger Jahre in einer Kleinstadt auftaucht, ist ungewöhnlich und auch keiner großen Konzert-Arena geschuldet. So im Fall von Hallstadt, wo der Wiener (mit dem bekannten Schmäh) nach 2021 bereits zum zweiten Mal auftritt: Im Zuge der Corona-Lockerungen gastierte Ambros im Juli 2021 im Hallstadter Freibad und kehrt am Donnerstag nach Pfingsten, 12. Juni, zum VR Bank Open Air auf den Marktplatz der Vorstadt von Bamberg zurück. Mit dabei sind neben kritischen, zum Teil sarkastischen Texten seine musikalischen Mitstreiter Günter Dzikowski (seit Jahrzehnten an Ambros‘ Seite und den Tasteninstrumenten) und Günter Vogl (Saiteninstrumente) sowie die Hits aus 27 Studio-Alben einer über 50-jährigen Musiker-Karriere, die den […]

Expert:innen aus ganz Deutschland kommen in Bamberg zusammen
Beim 5. Bundeskongress Kulturelle Schulentwicklung ging es um „Kulturelle Bildung für den ganzen Tag!“ Knapp 200 Expert:innen und Akteur:innen aus Schulen, dem Kulturbereich, Kommunen und Ministerien aus ganz Deutschland kamen jüngst an zwei Tagen im E.T.A.-Hoffmann-Theater in Bamberg zusammen, um sich intensiv über kulturelle Bildung im Ganztag auszutauschen. In einem einführenden Podiumsgespräch wurde zunächst die Thematik aus Perspektive der Schulen, der Ganztagsschulpädagogik, der Ganztagsträger sowie der kulturellen Bildungseinrichtungen beleuchtet. Im Anschluss ging es für die Kongressteilnehmenden in zwei Workshop-Runden im Theater sowie im Franz-Ludwig-Gymnasium um die Frage, wie sich kulturelle Bildung gut in die Ganztagsgestaltung integrieren lässt. Zur Auswahl standen 14 Praxisbeispiele aus Schulen und kommunalen Koordinierungsstellen, von Akteur:innen des Ganztags und der Kulturellen Bildung, von Fördergebenden und aus bundes- und landesweiten Projekten. Den ersten Kongresstag beschloss Ivo Züchner, Professor für außerschulische Jugendbildung an der Philipps-Universität Marburg, der in seiner Keynote „It’s a match?!“ beide Themen miteinander verband. Seine Kernaussage lautete: Ganztagsentwicklung und kulturelle Bildung müssen auf jeden Fall zusammengedacht werden. Am zweiten Tag standen die Strukturen und die Bedingungen für das Gelingen in den verschiedenen Bundesländern im Fokus. In fünf Panels mit insgesamt elf Bundesländern wurde zunächst in kleineren Runden diskutiert, bevor diese im Plenum von den jeweiligen Moderator:innen […]

HUK-COBURG open-air-sommer in der Kulturfabrik Cortendorf
Am Donnertag fand das Pressegespräch zum HUK-COBURG open-air-sommer in der Kulturfabrik Cortendorf statt, der am 18.06.2025 mit der Band STAHLZEIT startet. Der HUK-COBURG open-air-sommer geht in eine neue Runde und es erwarten Sie wieder zahlreiche Highlights in der Kulturfabrik Cortendorf! Die Kulturfabrik, die im letzten Jahr erstmalig – neben dem Schlossplatz Coburg – als Veranstaltungsort für den HUK-COBURG open-air-sommer fungierte, hat sich sowohl bei den zahlreichen Zuschauer:innen als auch beim Veranstaltungsservice Bamberg als schöner und geeigneter Veranstaltungsort etabliert. Von STAHLZEIT, über LEA bis hin zu Giovanni Zarrella, Beatsteaks und Ronan Keating dürfen sich die Fans auch in diesem Jahr auf tolle Konzerterlebnisse und einen Veranstaltungsort mit ganz viel Charme freuen. Nach den guten Erfahrungen und den positiven Rückmeldungen in Bezug auf den Shuttle-Service im letzten Jahr, wird dieser auch heuer wieder angeboten. Dieses Jahr ganz neu mit dabei: Es wird in der Kulturfabrik Cortendorf erstmals einen separaten Rollstuhlfahrereingang geben. Man darf sich aber auch auf das bewährte Konzept auf dem Schlossplatz freuen und auf bekannte Künstler, wie Wincent Weiss, Andreas Gabalier, Cro und Die Fantastischen Vier, die auf dem Schlossplatz in Coburg auftreten werden. Die Künstler: 18.06.25 | STAHLZEIT | ZEITLOS 20 – JUBILÄUMSTOUR 19.06.25 | GIOVANNI ZARRELLA | EINE […]

Sparkasse Bamberg unterstützt Wildbienenparadies bei der LBV Umweltstation Fuchsenwiese
Die Sparkasse Bamberg engagiert sich für den Erhalt der Artenvielfalt: Mit einer Spende von 5 000 Euro fördert sie den Aufbau eines Wildbienenparadieses bei der Umweltstation Fuchsenwiese des Landesbunds für Vogel- und Naturschutz e.V. (LBV), die es seit 25 Jahren gibt. Wildbienen sind wahre Schlüsselfiguren in unseren Ökosystemen. Mit ihrem emsigen Bestäuben tragen sie entscheidend zur Blütenvielfalt und damit auch zur Sicherung unserer Nahrungsgrundlage bei. Doch viele Wildbienenarten sind in ihrem Bestand gefährdet – daher ist es wichtiger denn je, ihre Lebensräume zu schützen bzw. neue zu schaffen. Die Fuchsenwiese ist nicht nur ein Rückzugsort für zahlreiche Wildbienenarten, sondern auch eine Umweltstation. Hier lernen Schulklassen spielerisch und praxisnah, wie wichtig die Wildbienen für unsere Umwelt sind. Beim Bau des Wildbienenparadieses haben Schülerinnen und Schüler der Kilian-Grundschule Scheßlitz mitgeholfen und zahlreiche fleißige Hände von LBV-Mitgliedern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: eine Sandmagerrasenfläche (ca. 50 qm), ein Kalksteingarten (ca. 20 qm) und eine Trockenlesesteinmauer (6 m lang, ca. 1,40 m hoch). „Wir freuen uns, mit unserer Spende einen Beitrag zum Schutz der Wildbienen und zur Förderung der LBV Umweltstation zu leisten. Die beiden Jubiläen – 200 Jahre Sparkasse Bamberg und 25 Jahre Fuchsenwiese – zeigen, wie wichtig langfristiges Engagement für nachhaltige […]