Seine Stimme wird uns fehlen
Zum Tod von Altbürgermeister Andreas Stenglein. Die Stadt Bamberg trauert um Andreas Stenglein. Er war Bürgermeister der damals selbstständigen Gemeinde Gaustadt von 1966 bis 1972. Der Altbürgermeister ist am Sonntag, 5. Januar 2025, im Alter von 95 Jahren im Kreise seiner Angehörigen verstorben. Am 20. Januar wäre Stenglein 96 Jahre alt geworden. „Wir verabschieden uns von einem überaus engagierten Bürger, der als Mandatsträger in vielen Funktionen Vorbildliches geleistet hat“, so Oberbürgermeister Andreas Starke. Stenglein, 1929 geboren, hat die Härte des Zweiten Weltkriegs miterlebt. Wachen Blickes verfolgte er bis ins neue Jahr hinein die Entwicklungen in der Kommunal-, Bundes- und Weltpolitik. „Ratschläge gab er häufig“, so Stadträtin Ingeborg Eichhorn, Tochter von Stenglein. „Vor allem angesichts des Ukraine-Krieges mahnte er, dass hierzulande nie mehr so etwas geschehen dürfe“, betonte die SPD-Politikerin. Am Bamberger Arbeitsamt legte der Gaustadter 1950 die Prüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst erfolgreich ab. Es folgte das Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Nürnberg. Von Anfang seines Berufslebens an engagierte sich Stenglein gewerkschaftlich, er trat bereits 1951 dem DGB bei. Sein soziales Engagement spiegelt sich in seinem Beitritt zur AWO im Jahr 1961 wider. Vor allem in Gaustadt kümmerte er sich um die Belange der Bürgerschaft. Politik war sein Steckenpferd. […]
Metropolradweg Nürnberg – Bamberg: Förderung in Höhe von 815.000 Euro
13 Kommunen und drei Landkreise profitieren von der Förderung durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr sowie des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr. Damit noch mehr Menschen auch im Alltag immer häufiger gerne auf das Fahrrad steigen, ist unter anderem eine gut ausgebaute und ganzjährig sicher befahrbare Radverkehrsinfrastruktur erforderlich. Das interkommunale Radwegeprojekt „Metropolradweg Nürnberg – Bamberg“ setzt hier an und soll zwischen den Schleusen Nürnberg und Bamberg auf einer Länge von insgesamt 65 Kilometern auf allen Streckenabschnitten für einheitliche Qualität und größere Sicherheit sorgen. Nun wurde dem interkommunalen Planungsverband unter Federführung des Landkreises Bamberg der lang erhoffte Förderbescheid an Landrat Johann Kalb übergeben: „Die Förderung der Planungskosten der nächsten Projektphase durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr mit knapp 694.000 Euro und die zusätzliche Förderung um weitere 121.000 Euro des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr helfen uns und den Kommunen enorm, dieses Projekt voran zu treiben. Die Kommunen werden dank dieser Förderung so entlastet, dass deren Eigenanteil auf nur noch 10% sinkt.“ Die Förderung des Projekts erfolgt dabei im Rahmen der Richtlinie zur „Förderung innovativer Projekte zur Verbesserung des Radverkehrs in Deutschland“. Mit dem Förderprogramm werden Radverkehrsprojekte gefördert, die „einen Beitrag zur Verbesserung der Verhältnisse für […]
Ein Bruce-Springsteen-Abend: Thunder Road
Ein Bruce-Springsteen-Abend Thunder Road kommt am 19.01.2025 um 19 Uhr in den Kulturboden Hallstadt. Bruce Springsteen ist einer der ganz Großen der internationalen Rockmusik. Die Rock’n‘Roll Hall of Fame und über 130 Millionen verkaufte Tonträger, machen den Oscar Gewinner und 20-fachen Grammy Preisträger zu einem der erfolgreichsten Musiker der Welt. Auch in diesem Jahr geht er mit seiner legendären E-Street Band wieder auf große Tour. Mit den Geschichten hinter den Liedern Springsteens und seinem Weg vom Arbeiterkind zur Rockikone beschäftigt sich der Songwriter Daniel Schmidgunst in seinem Programm „Thunder Road“. Mit seiner intimen und reduzierten Darbietung belegt er dabei stets aufs Neue, warum er zu den authentischsten Springsteen-Interpreten gehört. Ein Mikrofon, Gitarre, Keyboard und Saxophon, mehr benötigen er und seine beiden Musiker, Marie Birkholz (sax) und Andreas König (key) dafür nicht. „Ich möchte mit meinem Bruce-Springsteen-Abend die musikalische Welt dieses großen Rockstars den Zuhörern in einem kleinen Konzertrahmen präsentieren. Das Programm hält für alle etwas bereit: Fans vom ‚Boss’ können mit mir schwelgen, interessierte Neulinge nehme ich gerne mit und zeige ihnen, was mich an diesem Musiker so fasziniert“, so Daniel Schmidgunst. Karten gibt es an bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter der Hotline 0951-23837, oder unter www.kartenkiosk-bamberg.de. Text: Pressestelle Veranstaltungsservice Bamberg […]
Craig Moller erhält Try-Out-Vertrag bei den Bamberg Baskets
Mit dem bereits bundesligaerfahrenen Craig Moller haben die Bamberg Baskets einen neuen Spieler unter Vertrag genommen. Der 30-Jährige erhält einen Try-Out-Vertrag mit Optionen sowohl bis zum Saisonende als auch für die kommende Spielzeit. Der im australischen Sutherland geborene Power Forward ist 203 Zentimeter groß, 98 Kilogramm schwer und besitzt neben der australischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft. In der abgelaufenen Spielzeit musste Moller aufgrund einer Knieverletzung pausieren und wird nun im Team der Bamberg Baskets sein Comeback starten. Die Verpflichtung Mollers ist vor allem dank der finanziellen Mithilfe von Michael Stoschek möglich. Wie im Vorwort unseres Club Magazins OFFCOURT bereits zu lesen war, hatte Michael Stoschek schon vor mehreren Wochen Head Coach Anton Gavel seine private Unterstützung zugesagt für den Fall, dass der Bamberger Head Coach eine personelle Veränderung beziehungsweise Ergänzung vornehmen möchte. Dieses Versprechen wurde nun eingelöst. „Nach einem Jahr Pause fühle ich mich großartig. Es war ein sehr langer und schwieriger Prozess, insbesondere nachdem ich drei Jahre zuvor in Würzburg eine ähnliche Verletzung erlitten hatte. In Melbourne habe ich mir jedoch zusätzliche Zeit genommen, um sicherzustellen, dass der Reha-Prozess korrekt verläuft. Ich weiß, dass man sich hier in Bamberg um mich kümmern und mich ins Team integrieren wird. Ich […]
Aktuelle Polizeimeldungen der Woche
Polizei-Pressemeldungen der Woche 07.01. – 10.01. Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (07.01. – 10.01.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht: Diebstähle Rentner klaut Kaffeepads BAMBERG. Donnerstagvormittag wurde in einem Supermarkt an der Breitenau ein 63-Jähriger dabei beobachtet, wie er an der Kasse mehrere Artikel bezahlte. Kaffeepads, die er vorher in seine Jackentasche steckte, zahlte er allerdings nicht. Ein Angestellter bat den Rentner daraufhin ins Büro. Erst im Landkreis, dann im Stadtgebiet gestohlen BAMBERG. In einem Supermarkt in der Ludwigstraße wurden von einem Angestellten zwei Männer beobachtet, die gemeinsam den Laden betraten und sich Getränke und Nahrungsmittel nahmen, um anschließend getrennt voneinander den Laden zu verlassen. Ein 20-Jähriger konnte von dem Angestellten aufgehalten werden, der Zweite die Flucht ergreifen. Die eingetroffene Polizeistreife erkannte den 20-Jährigen, da dieser mit einem 29-Jährigen eine Stunde vorher in Hirschaid bereits Ware im Wert von ca. 32 Euro gestohlen hatte. Der Wert der gestohlenen Artikel in Bamberg beträgt insgesamt ca. 9 Euro. Diebstähle aus Kellerabteil und Kofferraum BAMBERG. In der Zeit zwischen Sonntag und Montag wurde im Weichselfeld […]
Flussparadies sucht Müll-Sammler
Unter dem Motto ein Fluss, ein Filmfest, ein CleanUp ruft das Flussparadies Franken rund um den Weltwassertag (22. März) mit vielen Partnern wieder zum Müll-Sammeln entlang des gesamten Mains, seiner Seen und Zuflüsse auf. Jeder kann auf www.maincleanup.org entweder selbst eine Aktion organisieren oder sich einer bestehenden offenen Gruppe anschließen. Das tolle dabei ist, dass man sichtbar was für die Umwelt vor der eigenen Haustüre tut und das gemeinsame Müll-Sammeln sogar richtig Spaß machen kann. 2024 waren von Creußen und Himmelkron in Oberfranken bis Hochheim am Main 72 Gruppen aktiv. Text: Pressestelle Flussparadies Franken Foto: Anne Schmitt/Flussparadies Franken
Gänsehautmomente und magische Klänge
Mantrakonzert & Mantra Yoga mit Sundaram Musik, die wortwörtlich bewegt, die gibt es am 24./25. Januar 2025 bei Yoga Vidya Bamberg. Die Yogaschule in der Alten Seilerei eröffnet das Jahr mit einem ganz besonderen Event, das Herz und Seele berührt. Sundaram, Dipl.-Musiker, Bhajansänger, gastiert am 24. Januar mit magischen Klängen und Gänsehautmomenten und verzaubert bei seinem Konzert mit einer Fusion aus Tradition und modernem Sound. Am 25. Januar können alle Interessierten im beliebten Workshop Yoga & Mantra selbst Teil des Ganzen werden! Für alle, die Lust auf etwas Neues haben, die gute Musik lieben und auf der Suche nach Inspiration sind: Sundaram in Concert – the Magic of Mantra: „Lass‘ dein tanzendes Herz in die Welt strahlen!“ Wie klingt wahre Hingabe? Wer Sundarams Stimme lauscht, der glaubt es zu wissen – ein Konzertabend, der zum Fest für alle Sinne wird. Sein Mantra-Gesang entfaltet eine transformative Kraft, die die Seele berührt und das Herz öffnet. Sundarams reine Stimme nimmt seine Zuhörer mit auf eine Reise nach Innen und hinterlässt dort tiefe Freude und Frieden – der noch lange nachwirkt, wenn die Töne schon verklungen sind. Eine tiefe Sinneserfahrung für alle, die sich von professionellen Klängen verzaubern lassen möchten, egal ob Erfahrung […]
Stadtspitze kritisiert „glatten Wortbruch“ der Staatsregierung beim Ankerzentrum
Schreiben von Innenminister Herrmann widerspricht der gemeinsamen Erklärung von 2015 Bis zum letzten Tag hat die Staatsregierung die von der Stadt Bamberg gesetzte Frist ausgereizt, um die geforderte definitive Aussage zur Schließung des Ankerzentrums zum 1.1.2026 abzugeben. Anders als vertraglich vereinbart, will die Staatsregierung am Ankerzentrum festhalten. Das stößt auf deutliche Kritik der Stadtspitze: „Wir sehen darin einen glatten Wortbruch. Die Bürgerschaft in Bamberg hatte sich darauf verlassen, dass sich der Freistaat vertragstreu verhält. Jetzt ist klar, dass die getroffenen Absprachen nicht eingehalten werden“, betont Oberbürgermeister Andreas Starke. Der Oberbürgermeister beanstandet weiter, dass „in den vergangenen neun Jahren nichts unternommen worden ist, um eine Alternative für das Anker-Zentrum in Oberfranken zu schaffen.“ Die Stadt hat bei jeder sich bietenden Gelegenheit darauf hingewiesen, dass die vereinbarte Frist zur „unwiderruflichen“ Schließung des Ankerzentrums zum 1.1.2026 eingehalten werden muss. Trotz dieser Erklärungen wurde weder ein Neubau an anderer Stelle in Oberfranken, noch eine andere Struktur geplant. Dieses Versäumnis lastet die Stadt Bamberg der Staatsregierung an, weil dadurch Nachteile für die Bamberger Bürgerschaft ausgelöst werden. „Wer seine Hausaufgaben in München nicht macht, darf nicht mit den Fingern auf andere deuten“, sagt Starke. Die Stadtspitze unterstreicht die Faktenlage: „Zuständig und verantwortlich für die Unterbringung von […]
OPEN AIR AUF DER SEEBÜHNE 2025
Das Open Air auf der Seebühne geht in eine neue Runde! Wir freuen uns, dass wir mit der erfolgreichen Reihe und dem schönen Veranstaltungsort bereits ins sechste Jahr starten können und dass sich das Open Air auf der Seebühne – mit Blick auf die Durchführung vor Ort und das vielfältige Programm – bei den zahlreichen Besucher:innen als beliebter Veranstaltungsort etabliert hat! Auch während der Corona-Pandemie konnte die erfolgreiche Reihe fortgeführt werden, denn im Jahr 2021 wurden die Konzerte auf der Seebühne kurzum auf die Wiese verlegt und so zu Corona-konformen Wiesen-Konzerten umgestaltet. Wir freuen uns, auch im Jahr 2025 ein schönes, buntes Programm anzubieten, das wir Ihnen im Folgenden gerne vorstellen möchten. 05.06.2025 | I Am From Austria – Die größten Hits aus 50 Jahren Austropop 06.06.2025 | Oti Schmelzer – Schackalacka 13.06.2025 | Urban Priol – Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell! 14.06.2025 | Die Amigos & Daniela Alfinito – 55 Jahre – Das Jubiläumskonzert 15.06.2025 I Hans Söllner & Bayaman Sissdem 25.06.2025 I Michael Mittermeier I FLASHBACK – Die Rückkehr der Zukunft 10.07.2025 | Martin Frank – Wahrscheinlich liegt’s an mir 11.07.2025 | The Robbie Experience – The Ultimate Robbie Williams Tribute Show 12.07.2025 | Nicole – Carpe […]
Gershwin meets Ravel
Das erstes Konzert im Neuen Jahr vom Verein e.V. Coburg. CLAIRE HUANGCI, Klavier Montag, 10. Februar 2025, 20.00 Uhr Foyer der HUK-COBURG, Willi-Hussong-Straße 2 Die 1990 in Rochester (NY) geborene Pianistin Claire Huangci wächst als Kind chinesischer Eltern in Amerika auf. Das Klavier entdeckt sie im Alter von sechs Jahren für sich. Ihr Studium beginnt sie in ihrer Heimat am Curtis Institute of Music in Philadelphia und wechselt danach an die Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover, um ihre Ausbildung bei Arie Vardi fortzusetzen. Im Alter von 23 Jahren legt Claire Huangci ihr Debüt-Album vor, auf dem sie unter dem Titel „The Sleeping Beauty“ Transkriptionen von Ballettmusik aus der Feder von Tschaikowsky und Prokofjew präsentiert. 2015 folgen Aufnahmen mit Sonaten von Scarlatti und 2017 erscheint ihr Album „A Chopin Diary – The Complete Nocturnes“. Von einem unbändigen Entdeckergeist beseelt, beweist sie ihre Wandlungsfähigkeit mit einem ungewöhnlich breiten Repertoire von Bach und Scarlatti über die deutsche und russische Romantik bis hin zu Bernstein, Gulda oder Gershwin. Der erste Teil des Abends ist eine Hommage an Maurice Ravel anlässlich seines 150. Geburtstags. Der zweite Teil, ausschließlich George Gershwin gewidmet, endet mit dem Welterfolg „Rhapsody in Blue“. Mehr Infos unter: www.verein-coburg.de […]
Premiere „Baracke“ am 24.01.
Am Freitag, 24. Januar, 19:30 Uhr, feiert „Baracke“ von Rainald Goetz Premiere auf der Großen Bühne des ETA Hoffmann Theaters. Zum Stück: Boy meets girl, Ramin trifft Bea. Sie gehören zu einer Clique von Jugendlichen aus dem thüringischen Krölpa, einer „Jugend ohne Staat“, finden aber Halt beieinander – es könnte alles so schön sein. Doch schnell holt sie der Alltag ein. Die Liebe vergeht und Bea findet mit Uwe eine neue. Uwe ist anders, radikal und rebelliert gegen eine Elterngeneration, die so selbstgewiss wirkt, als wüsste sie exakt, wie die Welt läuft. Uwe und Bea bekommen ein Kind, und fast scheint ihre Beziehung zum Musterbeispiel und Erfolgsmodell zu werden, denn sie entfliehen den ärmlichen Verhältnissen in Krölpa und ziehen in ein Dresdner Villenviertel. Doch ihrer politischen Vergangenheit können sie nicht entkommen … „Baracke“ ist ein Stück über Familie, Gewalt und Deutschland. Als scharfsinniger Chronist führt uns Rainald Goetz durch eine virtuose Gedanken- und Verwirrungsmaschinerie in ein Museum des 21. Jahrhunderts. Analogien stellen sich her zum rechtsterroristischen NSU, zur jüngeren Geschichte und verdichten sich zu einem radikalen Jetztexzess. Regie: Philipp Arnold | Bühne: Viktor Reim | Kostüme: Julia Dietrich | Musik: Romain Frequency | Dramaturgie: Petra Schiller Mit: Jeremias Beckford, Alina […]
Aktuelle Polizeimeldungen der Woche
Polizei-Pressemeldungen der Woche 16.12. – 20.12. Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (16.12. – 20.12.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht: Verkehrsunfälle BAUNACH. Am Dienstagvormittag ereignete sich am Marktplatz ein Verkehrsunfall. Ein 27-Jähriger fuhr mit einem Pkw aus Unachtsamkeit gegen eine Hauswand und ein Verkehrsschild. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro, an der Regenrinne und Fassade von ca. 10.000 Euro und am Verkehrsschild von ca. 1.000 Euro. WATTENDORF. Offensichtlich aus Unachtsamkeit kam am Montagmorgen ein 33-jähriger Autofahrer zwischen Wattendorf und Gräfenhäusling nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw, VW Passat, landete schließlich im Graben. Mit leichten Verletzungen musste der Fahrzeugführer durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert werden. Am Auto entstand Schaden von ca. 5.000 Euro. Da es aufgrund des Frontschadens nicht mehr fahrbereit war, wurde ein Abschleppunternehmen zur Bergung verständigt. Unachtsamkeit führt zu vier beschädigten Fahrzeugen BAMBERG. Montagnacht gegen 23:10 Uhr übersah ein 20-Jähriger einen, in der Brennerstraße, geparkten schwarzen Mercedes und fuhr mit seinem Skoda auf diesen auf. Durch den Aufprall wurde der Mercedes auf einen […]
Wolfgang Buck | Eimbambfrei
Der dialektische Songkünstler, Mundart-Lyriker und Geschichtenerzähler Wolfgang Buck spielt sein neues Soloprogramm „Eimbambfrei“. Gleich zweimal kommt er uns besuchen! Er tritt am 25.01.2025 um 20 Uhr im Kulturboden Hallstadt und am 21.03.2025 um 20 Uhr im Stadtschloss Lichtenfels auf. Lassen Sie sich überraschen und verzaubern vom „Masder seiner Auswohl“. Der dialektische Songkünstler, Mundart-Lyriker und Geschichtenerzähler Wolfgang Buck spielt sein neues Soloprogramm. EIMBAMBFREI Wie jeder weiß, gibt es in Franken kein Lob. Sonst würden die Gelobten ja überschnappen und abheben oder gar sich selbst etwas einbilden. Der Absturz aus Wolkenkuckucksheim – der muss verhindert werden! Neben „bassdscho“ oder „kammernix sohng“ ist „eimbambfrei“ das höchste vorstellbare Lob, wenn nicht das höchste Lob überhaupt. Denn wenn etwas ohne Einwände durch die mitfränkische Kontrolle durchgeht, also ohne Geraunze und Gemeckere, dann ist das nicht mehr zu toppen. Wolfgang Buck möchte in seinem neuen Programm EIMBAMBFREI ganz selbstbewusst die Songs spielen, die er selber für „eimbambfrei“ hält. Nicht ein „Best Of“ des Publikums, schließlich hat jeder einen anderen Geschmack. Sondern die Songs, mit denen er selber nach wie vor höchst zufrieden ist und die seiner Meinung nach kombledd unterschätzt sind. Oder über die er sagt: „Beim Schreiben dieses Songs hatte ich tatsächlich ein paar richtig […]
Sieg gegen den Champion: Bamberg Baskets schlagen Bakken Bears
Mit einem Heimsieg über die Bakken Bears haben sich die Bamberg Baskets am Mittwochabend in Gruppe B der European North Basketball League auf Tabellenposition zwei nach vorne geschoben und somit die Tür zu den Playoffs ganz weit aufgestoßen. Gegen den amtierenden ENBL-Champion aus Aarhus siegte die Mannschaft von Head Coach Anton Gavel vor 3.122 Zuschauern in der BROSE ARENA mit 87:81 (50:46) und konnte so am 6. Spieltag ihren fünften Sieg verbuchen. Den Grundstein zum Sieg legten die Bamberger nach der Pause. Im dritten Viertel zeigte man sich defensiv sehr stark, gewann diesen Abschnitt mit 19:9 und konnte sich hier deutlich absetzen. Die Dänen kamen zum Ende der Partie zwar nochmals heran, Ronaldo Segu führte sein Team am Ende aber siegreich über die Ziellinie. Der Bamberger Point Guard war gemeinsam mit Ibrahim Watson (beide 19 Punkte) erfolgreichster Werfer auf Bamberger Seite. Topscorer der Partie war Urald King, der 24 Punkte für die Dänen erzielte. “Zu Beginn des Spiels waren wir einfach nicht richtig fokussiert. Es ist uns dann aber gelungen, die erste Halbzeit stark abzuschließen und diesen Schwung auch ins dritte Viertel mitzunehmen. Der Sieg heute gegen die Bakken Bears war unser vierter in Folge und ich hoffe, dass er […]
Neue Location: VAMOS Club & Event in Hallstadt
Wir freuen uns, als Veranstaltungsservice Bamberg in Zukunft auch im VAMOS Club & Event in Hallstadt Konzerte veranstalten zu dürfen. Bei einer Pressekonferenz am Montag vom Veranstaltungsservice Bamberg wurde die Location vorgestellt. Das VAMOS präsentiert sich mit neuer Technik in neuem Gewand und verwandelt sich von einer reinen Disko zur Disko und Live-Location. Ab 10. Januar dürfen Sie sich auf tolle Konzerte und Acts im VAMOS Club & Event in Hallstadt freuen. 10.01.2025 | Gestört aber GeiL 15.03.2025 | Heavysaurus – Pommesgabel Reload Tour 2025 25.04.2025 | Michael Jackson Tribute Live Experience 26.04.2025 | MY´TALLICA – Tribute to Metallica 04.10.2025 | One Step Closer – A Tribute to Linkin Park 30.10.2025 | Bonfire Sehen sie hier die Fotos vom alten und neuen Veranstaltungsort: VAMOS auf deinem Smartphone – Holen Sie sich jetzt die VAMOS Party-App und erhalten Sie exklusive Gutscheine, sowieso die Möglichkeit, Ticketkäufe und Loungebuchungen direkt über die App abzuwickeln! Weitere Informationen unter https://www.vamos-bamberg.de/. Weitere Informationen und Tickets für die Veranstaltungen im Vamos Club & Event Hallstadt finden Sie unter www.vsbamberg.de und auf unseren Social Media Kanälen: Instagram: https://www.instagram.com/vs.bamberg/ Facebook: https://www.facebook.com/vsbbg/ Text: Pressestelle Veranstaltungsservice Bamberg Fotos: Frank Märzke
The Ten Tenors
Australiens Rockstars der Oper feiern ihr 30-jähriges Jubiläum mit einer Comeback-Tournee 2025 in Deutschland nach 10 Jahren. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 haben The Ten Tenors leidenschaftlich an ihren Songs und Aufritten gearbeitet. Davon können Sie sich im nächsten Jahr gleich zweimal überzeugen. Am 07.01.2025 um 20 Uhr kommen sie in die Konzerthalle in Bamberg und am 16.01.2025 um 20 Uhr geben sie im Congress Centrum Würzburg ihre Gesangsstücke zum Besten. Lob aufs Bier in höchsten Tönen Von Australien nach Bamberg und Würzburg: The Ten Tenors kehren nach zehn Jahren zurück Tenöre hat die Konzerthalle schon viele erlebt. Aber zehn an einem Abend und zusammen auf der Bühne? Diese Besonderheit erleben die Besucher am Dienstag, 7. Januar, um 20 Uhr bei „Ten Tenors“, einer Gesangsgruppe aus Australien, die ihr 30-jähriges Bestehen mit einer Welttournee krönt, die sie auch nach Bamberg und nach Würzburg (am 16. Januar im Congress Centrum) führt. Auch wenn sich die Besetzung im Verlauf der Jahrzehnte oft gewandelt hat, haben die Sänger alle doch eines gemein: Sie waren alle Studenten des Queensland Konservatoriums. Einer der Jüngsten, Adrian Li Donni, stand im Vorfeld zur Deutschlandtour für Fragen zur Verfügung. Frage: Wie fühlt es sich an, nach zehn […]
Wieder „Markt der langen Gesichter“
Unliebsame Weihnachtsgeschenke können am 30. Dezember 2024 versteigert werden. Der pinke Pullover hat nicht die richtige Farbe, die Hose ist zu eng, die Puppe gefällt dem Nachwuchs nicht: Wer unliebsame Weihnachtsgeschenke losbekommen will, hat am Montag, 30. Dezember 2024, wieder die Gelegenheit dazu. Nach coronabedingter Zwangspause gibt es nun zum vierten Mal den „Markt der langen Gesichter“. Ab 10 Uhr startet im Großen Saal der Volkshochschule Bamberg-Stadt (vhs), Tränkgasse 4, die Versteigerung mit Bürgermeister Wolfgang Metzner. Er wird wieder als gewitzter Auktionator das Nachweihnachtsevent moderieren. Bringen Sie bereits ab 9 Uhr unnütze Präsente in der vhs vorbei. Maximal zwei Artikel dürfen pro Person oder Familie abgegeben werden. Die Ware muss neu und in der Originalverpackung sein. Gebrauchtes wird nicht angenommen. Der Mindestwert liegt bei 40 Euro. 30 Prozent des Versteigerungserlöses gehen in diesem Jahr an den Kinderschutzbund. Der restliche Erlös geht an den Spender oder die Spenderin der Geschenke. Ins Leben gerufen wurde der „Markt der langen Gesichter“ in Bamberg erstmals 2016, um Geschenke sinnvoll los zu werden und damit auch den Müllvermeidungsgedanken gerecht zu werden. Bildunterschrift: Bürgermeister Wolfgang Metzner wird wie schon in der Vergangenheit am 30. Dezember 2024 wieder als gewitzter Auktionator den „Markt der langen Gesichter“ moderieren. […]
Der amtierende ENBL-Champion kommt nach Freak City
An diesem Mittwoch gibt der Meister der European North Basketball League seine Visitenkarte in Freak City ab. Die Partie zwischen den Bamberg Baskets und den Bakken Bears ist für beide Teams eine sehr wichtige, gilt es im direkten Vergleich mit einem Sieg die bestmögliche Position in der Tabelle und damit für die Playoffs in der ENBL zu sichern. Tip-Off in der BROSE ARENA zwischen dem Team von Head Coach Anton Gavel und dem dänischen Rekordmeister aus Aarhus ist um 20:00 Uhr. Heimspiel mit Livemusik Auf alle Besucher des ENBL-Spiels gegen die Bakken Bears wartet am Mittwoch wieder ein besonderes musikalisches Highlight in der BROSE ARENA. Niklas Gajzler, Teilnehmer der Casting-Show „The Voice of Germany” wird sowohl in er ersten Viertelpause als auch in der Halbzeit live auftreten. Tickets für die Begegnung zwischen den Bamberg Baskets und den Bakken Bears sind online, im Freak City Store oder am Spieltag noch an der Abendkasse erhältlich. „Das Spiel gegen den amtierenden Meister ist für uns wieder eine wichtige Partie. Nachdem sie zuletzt in eigener Halle gegen Inter Bratislava verloren haben, werden sie sicherlich heiß und motiviert nach Bamberg kommen, um das Spiel hier zu gewinnen. Genau deshalb müssen wir auf dem Boden bleiben […]