Zum Schulbeginn wird hinterer Parkplatz zum Parcours Der große Parkplatz hinter der Brose-Arena ist diese Woche fest in der Hand von Schülerinnen und Schülern: Zahlreiche Klassen der Bamberger Grundschulen üben aktuell bei der Verkehrssicherheitswoche zum Start des neuen Schuljahres, wie sie sich sicher im Straßenverkehr bewegen. Es geht aufs Fahrrad, in den Linienbus und zum […]
Personelle Wechsel an Grund- und Mittelschulen Diese beiden Termine waren in den Kalendern rot markiert: Am Freitag, 8. September 2023, trafen sich neun neue Schulleiterinnen und Schulleiter vor dem gemeinsamen Start ins Schuljahr in der Theuerstadt – in den Räumen der „Staatlichen Schulämter im Landkreis und in der Stadt Bamberg“. Am Montag, 11. September 2023, […]
Sammlung für guten Zweck am Kerwadonnerstag in der Bar „Kleinstadthafen“ am Leinritt Bambergs Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp schenkt auch in diesem Jahr wieder beim Kerwa-Auftakt am Donnerstag, 24. August, Cocktails für den guten Zweck aus. Schon im vergangen Jahr stand Glüsenkamp bis spät in die Nacht zu Gunsten von „Menschen in Not“ hinter der Theke […]
Beide Städte feiern 50-jähriges Partnerschaftsjubiläum Es regnete in Kärnten leider in Strömen, doch die Beteiligten ließen sich nicht entmutigen: Eine Delegation mit etwa 150 Bamberger Teilnehmer:innen war zu Besuch in Villach und freute sich über ein Wiedersehen mit Freunden. Oberbürgermeister Andreas Starke würdigte in Österreich „die wunderbare Städtepartnerschaft, die ein Ausdruck lebendiger Völkerverständigung“ sei. Bereits […]
Historische Verbindung zur 80.000 Einwohner großen Stadt Erste Kontakte sind schon geknüpft: Kürzlich traf sich Julia Tayps, Vizebürgermeisterin der ukrainischen Stadt Mukatschewo, mit Oberbürgermeister Andreas Starke im Rathaus Maxplatz, um die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auszuloten. Seitens des Bamberger Stadtrats liegt ein fraktionsübergreifender Antrag auf Gründung einer denkbaren Partnerschaft vor. Auch die Stadt Mukatschewo bekundet Interesse […]
Landrat Johann Kalb und Bürgermeister Jonas Glüsenkamp zeichneten die besten Schülerinnen und Schüler aus. „Ihnen stehen alle Türen offen!“ – Das machte Landrat Johann Kalb bei der Auszeichnung der besten Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis im Kulturboden Hallstadt an drei Faktoren fest. „Während die Zahl der Schulabsolventen im Bereich des Arbeitsamtsbezirkes Bamberg-Coburg in […]
Jonas Glüsenkamp lädt jugendliche Flüchtlinge ins Rathaus ein „Was ist das drängendste Problem in Bamberg?“, „Wie motivieren Sie sich in Ihrem Amt?“, „Wie würden Sie Ihren Führungsstil beschreiben?“ Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp wurde beim Besuch einer Deutschklasse der Berufsschule II im Rathaus ganz schön gelöchert. Die jugendlichen Flüchtlinge stellten ihm aber auch viele persönliche Fragen […]
Untersucht wird unter anderem Resilienz, Anpassungsfähigkeit und Selbstversorgungspotenzial. Stadt und Landkreis Bamberg sind bekannt für hochwertige Produkte, die in der Region erzeugt und weiterverarbeitet werden. Verschiedene Krisen haben uns in den vergangenen Jahren gezeigt, wie wichtig es ist, Betriebe vor Ort zu haben und nicht allzu sehr auf Importe und lange Lieferketten angewiesen zu sein. […]
Stadt und Landkreis starten das STADTRADELN 2023. Am 12. Juni 2023 haben Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb den Startschuss für den jährlichen Höhepunkt im regionalen Fahrradkalender gegeben. Bis zum 2. Juli heißt es nun wieder rauf auf den Sattel und fleißig in die Pedale treten! Denn Stadt und Landkreis Bamberg beteiligen sich wieder […]
„Der Hitzeknigge“ ist bei Bamberger Apotheken und im Rathaus am ZOB erhältlich. Unser Weltklima verändert sich durch den Klimawandel rasant. Dass dadurch eine Gefahr für das menschliche Wohlergehen und die Gesundheit des Planeten entsteht, hat der Weltklimarat in seinem sechsten Sachstandsbericht deutlich gemacht. In den heißen Sommermonaten ist der Schutz vor Hitze daher unerlässlich. Wie […]