Neue Gedenktafel an der Unteren Brücke erweitert Erinnerungskultur

Eine erläuternde Inschrift ordnet die beiden vorherigen Tafeln in ihre zeitlichen Zusammenhänge ein Seit dem 8. Mai 2025 ergänzt eine neue erklärende Tafel die beiden bestehenden Gedenktafeln an der Unteren Brücke in Bamberg – einem zentralen Ort des städtischen Erinnerns an die Opfer des Zweiten Weltkriegs und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Seit Jahrzehnten finden hier jährlich […]

Bauausschuss stimmt Planungen für Carl-Meinelt-Quartier einstimmig zu

Die Entwicklung des Carl-Meinelt-Viertels in Bamberg nimmt weiter Fahrt auf: Im Auftrag der Sparkasse Bamberg hatte die S&P Commercial Development, eine Beteiligung der Sontowski & Partner Group, das Projekt jüngst dem Bauausschuss der Stadt Bamberg vorgestellt. Dieser stimmte der städtebaulichen Planung für das gemischt genutzte Quar-tier einstimmig zu. Mit der zweiten Auslegung wird bald auch […]

Starkregen und Hochwasser: Landkreis Bamberg startet Informationskampagne

Gemeinsam stark gegen Wetterextreme – Auftaktveranstaltung setzt Impulse für kommunale und private Vorsorge Wie kann sich unsere Region besser auf Starkregen und Hochwasser vorbereiten? Diese drängende Frage stand im Mittelpunkt der Fachveranstaltung „Starkregen und Hochwasser – Regional gemeinsam vorsorgen“, mit der der Landkreis Bamberg am 26. Mai eine neue Informationskampagne zur Klimaanpassung gestartet hat. Ziel: […]

Neue Leitung des Kulturamts steht fest

Jutta Putschner bringt frischen Wind in die Kulturlandschaft. Die Stadt Bamberg begrüßt Jutta Putschner als neue Leiterin des Kulturamts. Mit einem breit gefächerten fachlichen Profil und langjähriger Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Kulturarbeit übernimmt sie ab August 2025 die Nachfolge von Annemarie Renz-Sagstetter. Jutta Putschner vereint wissenschaftliche Expertise mit praktischer Umsetzungskompetenz: Sie studierte Musikpädagogik und […]

Festakt: Malteser Führungswechsel auf Regional- und Landesebene

Antonio Graf Keglevich ist neuer Regionalleiter und Landesbeauftragter Im Rahmen eines feierlichen Festaktes haben die Malteser in Bayern einen neuen Regionalleiter und Landesbeauftragten berufen. Der neue Mann an der Spitze des Ehrenamtes ist Antonio Graf Keglevich. Graf Keglevich erhielt seine Berufungsurkunde aus den Händen von Malteser Präsident Georg Khevenhüller. Er folgt damit auf Franz Graf […]

UNESCO-Welterbetag am 1. Juni

Fokus auf aktiver Beteiligung der Bürgerschaft Am 1. Juni 2025 feiert Bamberg zusammen mit den 54 Welterbestätten in Deutschland den UNESCO-Welterbetag – ein besonderer Anlass, um das 20-jährige Jubiläum dieses einzigartigen Ereignisses zu begehen. Unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern“ lädt das Zentrum Welterbe Bamberg von 14 bis 18 Uhr zu einer Reihe von Mitmachaktionen […]

Vorbildlicher Einsatz für Umwelt und Klima

Landrat Johann Kalb gratuliert regionalem Unternehmen zur Teilnahme am Umweltpakt Bayern. Die LOESCH Verpackungstechnik GmbH + Co. KG ist für ihr vorbildliches Engagement im betrieblichen Umweltschutz ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe erhielt das in Altendorf ansässige Unternehmen aus den Händen von Bayerns Umwelt- und Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber die Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme […]

Aktuelle Polizeimeldungen der Woche

Polizei-Pressemeldungen der Woche 19.05. – 23.05. Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (19.05. – 23.05.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht: Sachbeschädigungen STRULLENDORF. Auf den Pendlerparkplatz am Kachelmannplatz […]

Bürgerschaft bringt neue Vorschläge für den Sommer in der Stadt

Bei der gut besuchten Bürgerversammlung wurden viele Anträge gestellt, die nun im Stadtrat behandelt werden Dass sich die Stadtgesellschaft in Bamberg aktiv einbringt, zeigte die jüngste Bürgerversammlung in der Volkshochschule Bamberg. Die rund 90 anwesenden Bürgerinnen und Bürger brachten durch zahlreiche Anträge Ihre Anliegen vor. Oberbürgermeister Andreas Starke hob die Bedeutung des Zusammenhalts der Bürgerschaft […]

40.000 Euro Preisgeld nachhaltig investiert: Moderne Fahrradständer für alle 36 Kommunen

Der Landkreis Bamberg darf sich zu den glücklichen Gewinnern des renommierten Wettbewerbs „Klimaaktive Kommune 2024“ zählen, der in seiner Kategorie mit einem Preisgeld von 40.000 Euro dotiert wurde. Die Auszeichnung erfolgte für die innovative Konzeption und den Bau von vier Pilot-Mobilstationen sowie die Entwicklung von Standards zur nach-haltigen Umsetzung in allen Landkreis-Kommunen. Das erhaltene Preisgeld […]