Vierter Neuzugang: Demarcus Demonia wechselt zu den Bamberg Baskets

Mit dem 25-jährigen Demarcus Demonia präsentieren die Bamberg Baskets einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga. Im Team des BBC Bayreuth zählte der US-Amerikaner in der Vorsaison zu den Topscorern und wohl spektakulärsten Spielern der gesamten ProA. Schon vor der abgelaufenen Saison und seinem Wechsel nach Bayreuth hatten sich die […]

Die Buger feiern ihre neue Brücke

Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das Bauwerk festlich eingeweiht. Nun rollt wieder der Verkehr. Die „Franz-Fischer-Brücke“ in Bug ist Geschichte, es lebe die neue „Buger Brücke“! So könnte man die Bedeutung des 5. Juni 2025 für Bamberg und den Stadtteil Bug beschreiben. Als Oberbürgermeister Andreas Starke am Spätnachmittag gemeinsam mit den Ehrengästen für das feierliche […]

Sparkasse Bamberg unterstützt Wildbienenparadies bei der LBV Umweltstation Fuchsenwiese

Die Sparkasse Bamberg engagiert sich für den Erhalt der Artenvielfalt: Mit einer Spende von 5 000 Euro fördert sie den Aufbau eines Wildbienenparadieses bei der Umweltstation Fuchsenwiese des Landesbunds für Vogel- und Naturschutz e.V. (LBV), die es seit 25 Jahren gibt. Wildbienen sind wahre Schlüsselfiguren in unseren Ökosystemen. Mit ihrem emsigen Bestäuben tragen sie entscheidend […]

Aktuelle Polizeimeldungen der Woche

Polizei-Pressemeldungen der Woche 02.06. – 06.06. Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (02.06. – 06.06.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht: Diebstahlsdelikte Bei Rückkehr war die Tasche, samt […]

Der Erzengel St. Michael ist zurück

Der Michaelsberg steht wieder unter dem Schutz seines Namensgebers. Die Original-Skulptur ist im Infozentrum zu sehen. Er ist zurück an seinem Platz: Der Erzengel Michael thront seit Mittwoch wieder über der Westfassade der ehemaligen Abteikirche St. Michael und blickt entschlossen gen Westen. Stiftungsreferent Bertram Felix spricht von „höchster steinbildhauerischer Qualität“. Nach drei Jahren ist die […]

Blaue Flagge für Badestellen gehisst

Drei ausgezeichnete Seen liegen im Obermaintal Zum 15. Mal konnten diese Woche am Ebensfelder See und am Ostsee Bad Staffelstein die Blauen Flaggen für gehisst werden. Der Rudufersee Michelau i.OFr. erhält das Qualitätssiegel zum 10. Mal. Alle Ausgezeichneten müssen dafür jährlich ihre vorbildliche Umweltarbeit und Umweltkommunikation erneut nachweisen. Kriterien sind eine sehr gute Ausstattung im […]

Kostenlose Pflanzpakete für Ehrenamtliche

Bürgermeister dankt für den wertvollen Einsatz zum Schutz der Stadtbäume Im Rahmen des Projektes MitMachKlima bekamen zahlreiche engagierte Baumscheibenpatinnen und –paten in Kooperation mit dem Bund Naturschutz ein kostenloses Pflanzpaket, um ihre Baumscheiben bepflanzen zu können. „Dieses kleine Dankeschön soll Ihre wertvolle Arbeit würdigen, mit der Sie aktiv zum Schutz und zur Verbesserung des Stadtklimas […]

Neue Gedenktafel an der Unteren Brücke erweitert Erinnerungskultur

Eine erläuternde Inschrift ordnet die beiden vorherigen Tafeln in ihre zeitlichen Zusammenhänge ein Seit dem 8. Mai 2025 ergänzt eine neue erklärende Tafel die beiden bestehenden Gedenktafeln an der Unteren Brücke in Bamberg – einem zentralen Ort des städtischen Erinnerns an die Opfer des Zweiten Weltkriegs und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Seit Jahrzehnten finden hier jährlich […]

Bauausschuss stimmt Planungen für Carl-Meinelt-Quartier einstimmig zu

Die Entwicklung des Carl-Meinelt-Viertels in Bamberg nimmt weiter Fahrt auf: Im Auftrag der Sparkasse Bamberg hatte die S&P Commercial Development, eine Beteiligung der Sontowski & Partner Group, das Projekt jüngst dem Bauausschuss der Stadt Bamberg vorgestellt. Dieser stimmte der städtebaulichen Planung für das gemischt genutzte Quar-tier einstimmig zu. Mit der zweiten Auslegung wird bald auch […]

Starkregen und Hochwasser: Landkreis Bamberg startet Informationskampagne

Gemeinsam stark gegen Wetterextreme – Auftaktveranstaltung setzt Impulse für kommunale und private Vorsorge Wie kann sich unsere Region besser auf Starkregen und Hochwasser vorbereiten? Diese drängende Frage stand im Mittelpunkt der Fachveranstaltung „Starkregen und Hochwasser – Regional gemeinsam vorsorgen“, mit der der Landkreis Bamberg am 26. Mai eine neue Informationskampagne zur Klimaanpassung gestartet hat. Ziel: […]