Tourismusentwicklung in Bamberg: „Nur“ Minus 15 Prozent

Der Bamberg-Tourismus ist im Juli vergleichsweise glimpflich davongekommen Die aktuelle Übernachtungsstatistik für Bamberg, Franken und ganz Bayern spricht eine sehr deutliche, Corona-geprägte Sprache. Der Juli 2020 scheidet die einzelnen Städte und Regionen überdeutlich voneinander, weist nur wenige Gewinner aus und zeigt die großen Verlierer der Pandemie. Im ganzen Städtedreieck Nürnberg-Erlangen-Fürth zum Beispiel sind die Übernachtungen […]

OB Starke: „Ein Riesengewinn für Bamberg“

Bamberg erhält mehr als 15 Millionen Euro von Berlin aus dem Smart Cities-Bundesförderprogramm Bamberg erhält in den nächsten sieben Jahren insgesamt 15,75 Millionen Euro Fördergelder des Bundesinnenministeriums, um die Welterbestadt zu einem Leuchtturm der Digitalisierung zu machen. Im Rahmen des Bundesprogramms „Modellprojekte Smart Cities“ wurden bundesweit 32 Städte für eine Förderung ausgewählt und sind nun […]

Baubeginn am FC-Wacker-Sportplatz

Ab Mitte September wird der Rasenplatz erneuert Das Rasenspielfeld des FC Wacker am Margaretendamm ist stark sanierungsbedürftig. Nun beginnen die erforderlichen Arbeiten am Platz. Die Kosten in Höhe von etwa 110.000 Euro übernimmt die Stadt Bamberg, die das Spielfeld an den Verein verpachtet hat. Oberbürgermeister Andreas Starke sieht in „dem erfreulichen Startschuss einen wichtigen Beitrag, […]

Brose Bamberg gewinnt Test gegen Bayreuth

Brose Bamberg zeigte sich im Vergleich zum ersten Spiel vor ein paar Tagen und der Niederlage gegen Ulm stark verbessert und gewann gegen medi bayreuth mit 98:84. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigten die Hausherren teilweise starken Basketball, lagen verdient mit 55:36 vorne und ließen sich diesen Vorsprung, trotz kleiner Durchhänger in Hälfte zwei, […]

Herbst-Problemmüllsammlung des Landkreises Bamberg startet

Sammelstellen für „gefährliche Abfälle“ in allen Gemeinden Am Samstag, 19. September 2020 beginnt im Landkreis Bamberg die nächste Sammeltour für „gefährliche Abfälle“. Wie seit vielen Jahren üblich steht ein Sammelfahrzeug des vom Landkreis beauftragten Entsorgungsdienstleisters in verschiedenen Gemeinden zeitweise zur Verfügung, um „gefährliche“ Abfälle entgegen zu nehmen, die nicht über die Restmülltonne entsorgt werden dürfen. […]

Überregionale Anerkennung für das ETA Hoffmann Theater Bamberg

Das ETA Hoffmann Theater Bamberg ist in den Kritikerumfragen der großen deutschen Theaterzeitschriften „Theater heute“ und „Die Deutsche Bühne“ mehrfach positiv in Erscheinung getreten. Insgesamt acht Nennungen gab es in der jährlichen Kritiker-Umfrage von Theater heute „Höhepunkte der Saison“. „Das Deutschland“ von Bonn Park wurde sieben Mal als „Beste Leistung“ in den Kategorien Regie (Nachwuchs), […]

Nordtangente/Regensburger Ring: Zeitgemäße Verkehrsinfrastruktur für alle

Teilstrecke zwischen Europabrücke und Mußstraße fertig – 1,5 Millionen Euro Förderung für die bisherigen drei Abschnitte Rund 19.000 Kfz sind täglich entlang der „Nordtangente“ unterwegs zwischen Bamberg Ost und Gaustadt. Mit etwa 2.500 Radfahrenden ist der Straßenzug Memmelsdorferstraße – Magazinstraße – Regensburger Ring eine wichtige Verbindung auch hinsichtlich der Universitäts-Standorte Feldkirchenstraße und ERBA-Campus. Auf dem […]

Fair statt mehr!

Faire Woche vom 11. bis 25. September 2020 2020 beschäftigt sich die Faire Woche vom 11. bis 25. September mit der Frage, wie möglichst allen Menschen ein „gutes Leben“ ermöglicht werden kann und welchen Beitrag der Faire Handel dazu leistet. Mit Blick auf Ziel 12 der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG) geht es dabei um Auswirkungen des […]

VHS schlägt Brücken in die Geschichte, in die Gesellschaft, in die digitale Welt

Team präsentiert gewohnt umfangreiches Herbstprogramm trotz Corona-bedingter Neuerungen Nach den Monaten ohne kulturelle und gesellschaftliche Entfaltungsmöglichkeiten startet die VHS Bamberg Stadt im Herbstsemester wieder den Präsenzbetrieb. Das Semester steht unter dem Motto „Brücken schlagen: in die Geschichte, in die Gesellschaft, in die digitale Welt“. Viele der ab März abgesagten Angebote werden wiederholt, neue Highlights im […]

Förderprogramm Lastenräder am ersten Tag erschöpft

Bürgermeister Glüsenkamp: Tolles Signal für die Bamberger Verkehrswende Einen regelrechten Run erlebte das Klima- und Umweltamt der Stadt Bamberg in Sachen Lastenradförderung. Neben Gewerbetreibenden konnten erstmals auch Familien und Alleinerziehende mit mindestens einem Kind und Hauptwohnsitz in Bamberg ab dem 01.09.2020 bei der Stadt einen Antrag auf Förderung bei der Neuanschaffung eines Lastenrads stellen. Bereits […]