Stadt und Landkreis feiern die besondere Bier-Spezialität Die Herbstzeit erweitert das fränkische Bier-Angebot, um eine besondere Spezialität: Das Bockbier – in manchen Teilen auch Starkbier genannt. Bis in den kommenden Mai hinein feiern Bierbrauer und Bierliebhaber vielerorts diesen besonderen Gerstensaft mit seiner klar definierten Mindeststammwürze von 16% (beim Doppelbock gar von 18%). Bis ins Mittelalter, […]
Klimaschutzkampagne findet vom 04. bis 24. Juni in Stadt und Landkreis Bamberg statt Stadt und Landkreis Bamberg werden sich auch 2018 am STADTRADELN, einer bundesweiten Aktion des Klimabündnisses der Europäischen Städte, beteiligen. Ziel ist es, den Radverkehr in den Kommunen zu fördern und möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu […]
Tiere höhlten im Februar Damm aus – Stadt handelte in letzter Sekunde Noch im Februar diesen Jahres hatte die Stadt Bamberg gerade rechtzeitig eine Katastrophe verhindern können: Der Damm zwischen linkem Regnitzarm und Hollergraben im Bereich zwischen Walkmühle und Hainbadestelle war von Bibern ausgehöhlt worden und drohte Bauten des Weltkulturerbes wie Klein-Venedig zu fluten. Jetzt […]
Sicherheit steht an erster Stelle – Stadt warnt und weist auf Regelungen hin Die Temperaturen der letzten Tage haben vor allem nach Einem verlangt: Abkühlung! Und die Versuchung, den Sommer mit einem Sprung ins kühle Nass der Regnitz zu begrüßen, ist bei vielen Bambergern groß. Doch hier ist Vorsicht geboten! Die Stadt Bamberg weist aus […]
Gespräche noch ohne greifbares Ergebnis – Verhandlungen werden fortgesetzt Nach einem ersten Treffen zwischen den Verantwortlichen der Stadt und den Veranstaltern ist das Schicksal der Sandkerwa 2017 noch immer offen. Ein weiteres Gespräch soll am 22. Mai stattfinden, vorher werden keine Details über den Verhandlungsprozess veröffentlicht. Wird die 67. Sandkerwa in diesem Jahr stattfinden oder […]
Neue Stühle und Klettergerüst für die Martinschule Seit diesem Schuljahr besuchen die Mädchen und Jungen der Martinschule die seit vielen Jahren bestehende Mittagsbetreuung an ihrer Schule noch lieber: Mit finanzieller Unterstützung des Kultur-, Schulverwaltungs- und Sportamts und des Freundeskreises Claviusgymnasium sowie tatkräftiger Unterstützung aus dem Gartenamt und Immobilienmanagement wurden neue Stühle und ein Klettergerüst im […]
Jubiläumsjahr: 10 Jahre STADTRADELN und 200 Jahre Fahrrad – Bamberg ist dabei – Anmeldebeginn ist ab sofort! Bamberg Stadt und Landkreis werden sich vom 07. bis 28. Mai 2017 wieder am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN (www.stadtradeln.de) beteiligen. 2016 wurden auch in Bamberg erneut sämtliche Rekorde übertroffen. Zusammen sind die Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Landkreis […]
Programm präsentiert: u.a. Steinbrück, Suter und Falk lesen Anfang Februar ist es wieder so weit: Das Bamberger Literaturfestival geht mit seiner zweiten Auflage an den Start. Das Ensemble der Vortragenden ist beachtlich, verschiedene Hotspots in der Domstadt und der Umgebung bilden den kulturellen Rahmen. Am 1. Februar wird das zweite Bamberger Literaturfestival im Kulturboden Hallstadt […]
Der erste „Markt der langen Gesichter“ in Bamberg zog mehr als 60 Bürgerinnen und Bürger in den Großen Saal der VHS. Hier konnten heute unliebsame Weihnachtsgeschenke ver- und ersteigert werden. Eigentlich sollen Weihnachtsgeschenke Freude machen. Aber manchmal geht der Schuss nach hinten los: Entweder es gefällt einfach nicht, es passt nicht oder es ist schon […]
Abbrennverbote für Feuerwerke am Domplatz und am Michaelsberg Es ist ein Horrorszenario: Ein Dachstuhlbrand in den eng bebauten Gassen der Altstadt, ausgelöst durch eine Silvesterrakete, könnte sich verheerend auswirken und wertvolles unter Schutz gestelltes Kulturgut vernichten – und auch Menschenleben in größte Gefahr bringen. Damit dies nicht passiert, weisen die Stadt Bamberg und die Polizei […]