Vorteile für Gebäude, Bewohner und Umwelt Die heißen Sommermonate in diesem Jahr haben es einmal mehr gezeigt: Die Temperaturen müssen runter. Einen Beitrag, den dazu viele Hausbesitzer:innen leisten können, sind begrünte Dächer. Die Stadtbau GmbH Bamberg übernimmt hier eine Vorbildrolle in der Stadt und setzt bei ihrem aktuellen Neubauprojekt am Ochsenanger in Gaustadt die Begrünung […]
Für die Erhaltung der Verkehrssicherheit und Sicherung des Zukunftsbestandes werden vom 16. bis 20. Januar aufwändige Baumfäll- und pflegearbeiten durchgeführt. Das „Biotop Nr. 16“ ist ein bewaldeter Steilhang, malerisch gelegen zwischen der Gaustadter Hauptstraße, dem Cherbonhof und der Titusstraße. In dem kleinen Paradies für die heimische Fauna und Flora leben laut Biotopkartierung mehr als 70 […]
OB Starke: „In einer Stadt müssen Kräne stehen.“ Auf dem Grundstück am „Ochsenanger“ in Gaustadt errichtet die Stadtbau GMBH BAMBERG ein Kinderhaus (Kinderkrippe und Kindergarten) sowie 16 barrierefreie Wohnungen auf drei Etagen. Betreiber der Kindereinrichtung ist die Kirchenstiftung St. Josef Gaustadt, die bereits den benachbarten Kindergarten St. Josef unterhält. „Damit setzen wir erneut ein wichtiges […]
Damit Kinder im neuen Wohngebiet sandeln können, hat Bürgermeister Glüsenkamp mit Eltern zur Schaufel gegriffen Seit der Freigabe des Quartiersplatzes haben die Kinder „An der Ziegelei“ auf dem früheren Megalith-Gelände in Gaustadt jede Menge Platz zum Toben. Die Kleinen wünschten sich auch, auf dem Platz im Sand spielen zu können. Jörg Stahl war deshalb seitens […]
Verschiedene Maßnahmen sollen dafür sorgen, dass es bei Stark- oder Dauerregen nicht zu Überschwemmungen oder starken Schäden kommt Die globale Erderwärmung schreitet voran. Die 1-Grad-Marke beim Temperaturanstieg ist bereits überschritten und die Folgen sind bereits heute in Deutschland und damit auch in Bamberg spürbar: Die Zahl der Hitzetage nimmt zu und Extremwetterereignisse werden häufiger. „Die […]
Sebastiani-Denkmal und Erlach-Kreuz in der Bamberger Nordflur mit Unterstützung der Edgar-Wolf‘schen-Stiftung saniert „Errichtet vom blühenden Gärtnerbund u. Unt. Gärtnerverein 1950“ steht am Fuße des Sebastiani-Denkmals in der Bamberger Nordflur geschrieben. Seit kurzem ist die Inschrift wieder deutlicher zu lesen und das gesamte Denkmal mit der Darstellung des Heiligen Sebastians erstrahlt runderneuert in hellem Sandstein. Die […]
OB Starke dankt MdB Andreas Schwarz Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner gestrigen Sitzung die Förderliste zum Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ beschlossen. Mit dabei auch der Sportpark im Stadtteil Gaustadt, dessen Sanierung der Bund mit 2.130.000 Euro fördert. Damit trägt der Bund 64 Prozent der geschätzten […]
Bei der Nachsommer-Veranstaltung am Mittwochabend auf der Erba-Spitze krönte Soul Jam mit Stargast Jonas Bambägga und megamäßigen Freestyle den Abend. Bei einem ausverkauften und stimmungsvollen Kulturabend war das Oberthema der Veranstaltung: Nachsommer, Köpfe der Kultur und Corona. Die Veranstaltung mit unterschiedlichen Künstlern und Interpreten läuft noch bis einschließlich Sonntag. Sehen sie hier einige Impressionen von […]
Sommerzeit ist Badezeit. Doch leidet auch die Badesaison unter Corona. Freibäder haben Auflagen einzuhalten, die so manchen Besucher abschrecken. Eine Abkühlung in der Regnitz oder im Sylvanersee in Gaustadt scheint da besonders attraktiv. Doch laut städtischer Badeverordnung ist Baden und auch Brückenspringen im Stadtgebiet untersagt, was übrigens auch für die Buger Spitze im Hain gilt. […]