Die Entscheidung der Europäischen Kommission ist gefallen: Die vom Landkreis Bamberg koordinierte Bewerbung von 17 zisterziensischen Klosterlandschaften aus fünf europäischen Ländern, Cisterscapes connecting Europe, wird mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. Fünf Jahre intensive und hochkarätige Zusammenarbeit mit unseren internationalen Partnern im LEADER-Projekt werden jetzt belohnt. Die Europäische Union wählt alle zwei Jahre europäische Kulturdenkmale, Kulturlandschaften, […]
Der Landkreis Bamberg ist Träger und Koordinator des transnationalen LEADER-Kooperationsprojekts „Cisterscapes – Cistercian landscapes connecting Europe“ mit 17 Klosterlandschaften in 5 Ländern. Gemeinsames Ziel ist die Bewerbung um das Prädikat „Europäische Kulturerbe-Siegel“ (EKS), eine Auszeichnung die einen nachhaltigen touristischen und damit auch wirtschaftlichen Mehrwert für die Region bedeutet. Aktuell befindet sich die Initiative in einer […]
Unterwegs im ältesten europäischen Netzwerk Ein „Weg der Zisterzienser“ ist das Ziel des transnationalen LEADER-Kooperationsprojekts zur Bewerbung um das länderübergreifende Europäische Kulturerbe-Siegel (EKS) von 18 Zisterzienserklöstern in sechs Ländern. Er soll als Wegenetz mit einer Länge von fast 5.000 Kilometern die Klosterlandschaften auf europäischen Fernwanderwegen von Ost nach West verbinden und damit die Wege der […]