Stadtspitze kritisiert „glatten Wortbruch“ der Staatsregierung beim Ankerzentrum

Schreiben von Innenminister Herrmann widerspricht der gemeinsamen Erklärung von 2015 Bis zum letzten Tag hat die Staatsregierung die von der Stadt Bamberg gesetzte Frist ausgereizt, um die geforderte definitive Aussage zur Schließung des Ankerzentrums zum 1.1.2026 abzugeben. Anders als vertraglich vereinbart, will die Staatsregierung am Ankerzentrum festhalten. Das stößt auf deutliche Kritik der Stadtspitze: „Wir […]

„Der Weg geht nur über die Information“

OB Starke hat im Bürgerlabor die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Unterbringung von Geflüchteten beantwortet. Gut angenommen wurde der Bürgerdialog zur Auflösung des Ankerzentrums, die auf Grundlage eines Vertrags mit der Staatsregierung weiterhin durch den Stadtrat gefordert wird. Es ging vor allem um erste Vorschläge für eine dezentrale Unterbringung der Geflüchteten im gesamten Stadtgebiet. […]

OB Starke: Wir brauchen eine gerechte Verteilung der Geflüchteten

Der Stadtrat soll die Verwaltung beauftragen, ein Konzept für eine dezentrale Unterbringung nach der Auflösung des Ankerzentrums zu erarbeiten Die Stadt Bamberg bereitet sich auf die Schließung des Ankerzentrums zum 31. Dezember 2025 vor. „Die große Flüchtlingsunterkunft im Bamberger Osten hat eine gewaltige Belastungsprobe für die Menschen im Umfeld und die gesamte Stadtgesellschaft in den […]

OB Starke: „Die Auflösung des Ankerzentrums ist unverzichtbar“

Der Oberbürgermeister lud Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter aus dem Bundesinnenministerium nach Bamberg ein, um vor Ort über das Ankerzentrum zu beraten. Der Freistaat Bayern hatte mit der Stadt Bamberg vertraglich und unwiderruflich vereinbart, das Ankerzentrum spätestens zum 31.12.2025 zu schließen. Der Oberbürgermeister nutzte seinen Kontakt nach Berlin, um die weitere Vorgehensweise mit der parlamentarischen Staatssekretärin Rita […]

Fahrradreparaturtag hilft Geflüchteten

Aktionstag am 1. Juli in der alten Posthalle der Lagarde-Kaserne Am Samstag,1.7.2023, lädt ab 11:00das Bamberger Freiwilligenzentrum CariThek zusammen mit dem Arbeitskreis Fahrrad von „Freund statt fremd e.V.“ und der Initiative „Bamberg hilft“ zu einem Fahrradreparaturtag in die Posthalle auf dem Lagarde-Campus. Dort werden gespendete Fahrräder von Freiwilligen repariert und anschließend von „Freund statt fremd“ […]

Stadt Bamberg fordert Auflösung des Ankerzentrums

In einer an die Bundesinnenministerin gerichteten Resolution tritt die Stadt für eine dezentrale Unterbringung ein. Deutliche Worte findet eine Resolution der Stadt Bamberg zur Ankereinrichtung Oberfranken (AEO), hinter die sich der Bamberger Stadtrat in der Vollsitzung am 26. Oktober 2022 gestellt hat. „Wir erwarten einerseits klare Verbesserungen in der jetzigen Situation, die durch den rapiden […]