Zentrum Welterbe Bamberg feiert 30 Jahre Welterbe Mit Vortragsreihen, Sonderführungen, Konzerten, Sportveranstaltungen und dem Unesco-Welterbetag im Juni begeht das Zentrum Welterbe Bamberg in diesem Jahr das 30. Jubiläum Bambergs auf der Unesco-Liste des Erbes der Menschheit. Am 11. Dezember 1993 wurde die Altstadt von Bamberg als 624. Welterbestätte auf der Sitzung des Unesco-Welterbekomitees in Cartagena […]
Alle bitte mal kurz auf die Zehenspitzen stellen! Es gibt Neuigkeiten aus dem Hause Grammel! Nach seinen bisher vier, frenetisch gefeierten, hochgelobten, innig geliebten und darum auch zurecht platinprämierten live-Programmen „HETZ MICH NICHT!“, „KEINE ANHUNG“, „ICH FIND’S LUSTIG“ und zuletzt „FAST FERTIG!“, zaubert unser unverbesserlich gutgelaunt-blondgesträhnter Spandauer Bauchrednerstolz jetzt mal eben sein neuestes, traumhaft-emotionales, wieder […]
Anlässlich des Jubiläumsjahres vom Verein e. V. tritt am Montag den 13.03. die Pianistin Sophie Pacini in der HUK Coburg auf. „Puzzle – von Chopin bis Morricone” Von der internationalen Musikpresse als „eine der begabtesten Pianistinnen ihrer Generation“ beschrieben und Trägerin zahlreicher internationaler Auszeichnungen, lädt uns die deutschitalienische Pianistin Sophie Pacini ein, Werke aus ihrem […]
Der Aktionstag macht auf den Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen aufmerksam Equal Pay Day heißt der internationale Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern und macht auf den bestehenden Gender-Pay-Gap aufmerksam. Ein Bündnis aus den Gleichstellungsstellen der Stadt und des Landkreises, dem DGB, Verdi Oberfranken-West, der Katholischen Arbeitnehmerbewegung Bamberg und dem Katholischen Deutschen Frauenbund e. […]
Beliebtes Fußballturnier weckt Vorfreude auf den Sommer Zwei Jahre lang konnte das beliebte Turnier für Inklusion und Integration des Fördervereins goolkids aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden – jetzt war es wieder soweit: In der Dreifachhalle des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Bamberg wurde beim MITeinander-Cup ein buntes Fest mit Fußball, Rollstuhlball und vielen Begegnungen gefeiert und gleichzeitig […]
Mit über 1000 Mitgliedern – diese Marke wurde 1992 erstmals geknackt und seitdem nie mehr unterschritten, zählt er zu den größten Vereinen im Landkreis, mit seinen sportlichen Meriten zu den erfolgreichsten Vereinen in Oberfranken: der TSV Breitengüßbach begeht sein 100-jähriges Bestehen mit einem Veranstaltungsreigen, der sich über das gesamte Jahr erstreckt und an dem sich […]
Ausstellungsjahr 2023 wird unterhaltsam – informativ – anregend und kritisch Die Museen der Stadt Bamberg zählen für das Jahr 2022 knapp 39.000 Besuche. Zusätzlich zählte die Museums Service GmbH knapp 23.000 Gäste in St. Elisabeth mit den eindrucksvollen Kirchenfenstern von Marcus Lüpertz sowie knapp 2.600 Besucherinnen und Besucher im E.T.A. Hoffmann Haus. Direktorin Dr. Kristin […]
Festvortrag von Museumsdirektorin Dr. Kristin Knebel Mit einem festlichen Abend am Dienstag, 28. Februar 2023, startet die vhs Bamberg Stadt ins neue Semester Frühjahr-Sommer. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Großen Saal des Alten E-Werks, Tränkgasse 4, und ist öffentlich. Passend zum Semesterthema „Haltestelle Zukunft“ spricht Museumsdirektorin Dr. Kristin Knebel. Die Festrednerin skizziert, wie […]
Nach der Corona-Pause zog der Gaudiwurm wieder durch die Domstadt Endlich hat die fünfte Jahreszeit auch die Stadt Bamberg wieder erreicht. Am Dienstag schlängelte sich der traditionelle Gaudiwurm unter dem Motto: „Fasching außer Rand und Band, EUROPA fest in Narrenhand“ durch die Straßen der Bamberger Innenstadt. Es dauerte gut zwei Stunden, bis sich der aus […]
Auftaktveranstaltung zum 200. Geburtstagsjahr Vortrag mit Podiumsdiskussion in der Volkshochschule Bamberg mit anschließendem Sektempfang Dienstag, 28. März 2023 um 19 Uhr Tränkgasse 4, 96052 Bamberg. Eintritt frei. Der Kunstverein Bamberg e.V. feiert 2023 seinen 200. Geburtstag. Er zählt damit zu den ältesten und traditionsreichsten Kultureinrichtungen Deutschlands; 1823 offiziell gegründet, ist er hervorgegangen aus einem privaten Kreis […]