Mit Bus und Bahn zum Weihnachtsshoppen: Ein vorzeitiges Geschenk gibt es für Bürgerinnen und Bürger aus der Region Bamberg. An den vier Adventssamstagen (30. November, 7. Dezember, 14. Dezember und 21. Dezember) können diese in der Stadt und in Teilen des Landkreises Bamberg kostenlos mit dem Bus und den Zügen des öffentlichen Nahverkehrs fahren. Das […]
OB Starke: wichtiges Infrastrukturprojekt in der Stadt abgeschlossen. Seit Montagvormittag ist sie wieder geöffnet, die Markusbrücke: Mit dem Auto, dem Rad oder zu Fuß nutzen viele unmittelbar nach der Verkehrsfreigabe wieder die Verbindung zum Sandgebiet, die zuletzt wegen der umfassenden und dringend notwendigen Sanierung des Bauwerks über der Regnitz gesperrt war. Oberbürgermeister Andreas Starke betont […]
Bamberg Service und Stadtwerke Bamberg sorgen für Erneuerung der Brunnentechnik und damit für kühles Nass im Sommer Seit April 2020 war der Obstmarktbrunnen außer Betrieb und gerade im Sommer wurden die erfrischenden Wasserspiele sehr vermisst. Seit Mittwochmittag (12. Juli) ist das Vergangenheit, denn nachdem am Vormittag das Brunnenbecken mit Wasser gefüllt wurde, ging um Punkt […]
Parks zur Erholung nutzen und Trinkwasserflaschen auffüllen Sommerzeit ist Radtourenzeit. Doch da mit dem Klimawandel die Hitzetage zunehmen, ist es wichtig, vorausschauend zu planen. Anne Schmitt vom Flussparadies Franken hatte das Thema schon im letzten Jahr bei einem virtuellen Treffen der Tourist-Informationen entlang des RegnitzRadwegs auf die Tagesordnung gesetzt. Sie appelliert: „Vorsorgendes Handeln ist nicht […]
Corona, Energiekrise, Inflation und die tarifbedingt gestiegenen Personalkosten belasten die wirtschaftliche Situation von Stadtwerken in ganz Deutschland. In Bamberg haben Politik, Stadtverwaltung und Stadtwerke Bamberg ein Konzept zur Stabilisierung des ÖPNV-Angebots erarbeitet. Stadt und Stadtwerke Bamberg haben sich auf ein 5-Punkte-Paket verständigt, um weiterhin einen leistungsfähigen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Bamberg anbieten zu können. Die […]
Erörterungstermin zum Bahnausbau in der Konzert- und Kongresshalle hat begonnen „Wir haben die feste Absicht, konstruktiv an dem Erörterungstermin mitzuwirken und reichen die Hand, um gute Lösungen zu erzielen, die sowohl den Interessen der Bahn als auch der Stadt Bamberg entsprechen.“ Das hat Oberbürgermeister Andreas Starke zu Beginn des Erörterungstermins zum Planfeststellungsverfahrens für den Bahnausbau […]
Die Malteser in Bamberg bieten in Kooperation mit den Stadtwerken vor dem Bambados vom morgigen Dienstag (14. Dezember) an eine weitere Möglichkeit für Corona-Schnelltests. Der Schnelltest-Bus ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und vor allem für Bade- und Saunagäste des Bambados gedacht. Selbstverständlich können sich auch alle anderen Bürgerinnen und Bürger hier kostenlos […]
Innovatives Mobilitätskonzept soll Touristen während ihres Bamberg-Urlaubs eine CO²-neutrale Mobilität ermöglichen In Bamberg ist ein bundesweit einmaliges E-Carsharing-Projekt für Touristen gestartet. Wer die Domstadt besucht und dabei nicht nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln ökologisch mobil sein will, kann sich ab sofort stunden- oder tageweise eines von fünf Elektrofahrzeugen ausleihen. Das Modellprojekt „Ökologisch mobil im Urlaub“ (OMU) […]
Erste Schnelltests beim Start an der Haltestelle Weißenburgstraße/Kantstraße erfolgreich durchgeführt Das mobile Schnelltest-Angebot für Bambergs Bürgerinnen und Bürger, der neue Schnelltest-Bus, ist erfolgreich gestartet. Oberbürgermeister Andreas Starke war sehr zufrieden: „Der Schnelltest-Bus ist ein weiterer Baustein im Aufbau einer flächendeckenden Testinfrastruktur für Bamberg – ein weiteres Plus für den Gesundheitsschutz.“ So sieht auch Xaver Frauenknecht, […]
Pendelverkehr ab ZOB startet ab Montag, 18. Januar „Das Impfzentrum Bamberg in der Brose Arena erhält ab dem kommenden Montag eine Anbindung über einen Shuttle-Bus“, teilen Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb mit. Täglich (Mo.-So.) wird im 60-Minuten-Takt eine Verbindung vom ZOB über den Bahnhof zum Impfzentrum angeboten. „Damit haben auch die Bürgerinnen und […]