Stadt und Universität kooperieren bei Bamberger Poetikprofessur

Ab 2025 soll die Bamberger Poetikprofessur noch stärker in die städtische Kulturlandschaft hineinwirken und außerhalb des universitären Raums Begeisterung wecken. Der Kultursenat hat zugestimmt, dass die Stadt Bamberg und die Otto-Friedrich-Universität künftig bei der Poetikprofessur kooperieren. Geplant sind ergänzend zum regulären Programm eine Auftaktveranstaltung im E.T.A.-Hoffmann-Theater sowie die Beteiligung am Bamberger Literaturfestival Bamlit. Zudem soll […]

Stark in der Region

Landrat Johann Kalb zum 1. Vorsitzenden des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Bamberg gewählt Die Vorstandschaft des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Bamberg hat sich im Rahmen der jüngsten Hauptversammlung in Mühlendorf neu aufgestellt. Neuer 1. Vorsitzender ist Landrat Johann Kalb. Kulturlandschaft pflegen, Regionalität fördern Bereits zu Beginn der gut besuchten Hauptversammlung lobte Landrat Johann […]

Wandern durch den blühenden Jura

Wanderbroschüre „Blühender Jura“ liegt in Neuauflage vor Sommerzeit ist Wanderzeit. Sonnenschein, frische Luft und Blütenpracht locken raus in die Natur. Zum Glück muss man für eine schöne Wandertour gar nicht weit in die Ferne schweifen, denn der Landkreis Bamberg wartet mit einer Vielzahl an attraktiven Wanderzielen auf. Nebenbei tut man etwas für die Gesundheit, schont […]

Regionale Schätze gesucht!

Metropolregion Nürnberg startet Spezialitäten-Wettbewerb „Unsere Originale“ / Bewerbungen sind ab sofort online möglich. Kulinarischer Reichtum im Fokus: Vertreter der Regionalkampagne „Original Regional“ haben heute den Startschuss für die Neuauflage des Spezialitäten-Wettbewerbs der Metro-polregion Nürnberg gegeben. Gesucht sind Spezialitäten, die für die Region identitätsstiftend sind und zum Erhalt der regionalen Kulturlandschaften beitragen. Dazu zählen z.B. Brauerei-produkte […]