Um Herzenswünsche zu erfüllen: Freiwillige Feuerwehr Pödeldorf spendet 1250 Euro für Malteser-Projekt

Um Herzenswünsche zu erfüllen: Freiwillige Feuerwehr Pödeldorf spendet 1250 Euro für Malteser-Projekt
Nachrichten

Helfer helfen Helfern: Der „Herzenswunsch-Krankenwagen“ (HWK) der Malteser im Erzbistum Bamberg erfährt großzügige Unterstützung von der Freiwilligen Feuerwehr Pödeldorf (FFW).

Anlässlich des 125. Jubiläums der FFW hatte deren Vorstand beschlossen, 1250 Euro an das stark nachgefragte Malteser-Projekt zu spenden. Beim Festkommers Anfang Mai überreicht FFW-Vorsitzender Markus Schrauder den Spendenscheck. „Wir planen gerade, einen neuen modernen HWK anschaffen, wo sich unsere Patientinnen und Patienten noch wohler fühlen können. Da tut so eine Finanzspritze natürlich besonders gut“, freut sich die stellvertretende HWK-Projektleiterin Jutta Sendner-Rau von den Maltesern in Bamberg.

Volker Rau, Mitarbeiter im Bamberger HWK-Team, berichtete während des Festkommers‘ über die Arbeit der Herzenswunsch-Erfüller und die Schicksale, die hinter jeder einzelnen Fahrt stecken – für alle Beteiligten eine hochemotionale Angelegenheit. „Die Fahrzeugunterhaltung, die Reiskosten sowie die Übernachtungskosten bei längerer Anreise werden ausschließlich durch Spenden finanziert“, erklärte Rau, der den HWK vor die Pödeldorfer Schulturnhalle zur Besichtigung gefahren hatte. „Das ist ein ausgemusterter Rettungswagen. Um den Reisenden einen besseren Komfort und eine bessere Reisegeschwindigkeit bieten zu können, möchten wir einen neuen Herzenswunschkrankenwagen. Die Beschaffungskosten liegen im sechsstelligen-Euro-Bereich – und genau für diese Neubeschaffung und für die weitere Finanzierung des Projektes brauchen wir Ihre Spenden“, ergänzte Rau.

Das Projekt „Herzenswunsch-Krankenwagen“

Der Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen erfüllt die Wünsche von unheilbar kranken Menschen, egal ob jung oder alt: noch einmal das Meer sehen, ein Konzert oder ein Fußballspiel besuchen, der Besuch einer Familienfeier. Das Fahrzeug ist ausgestattet und fachlich besetzt wie jeder andere Krankenwagen. Für den HWK sind alle Malteser ehrenamtlich unterwegs. Sie stellen ihre Freizeit zur Verfügung, um Menschen ihre letzten Herzenswünsche zu erfüllen. „Die Fahrt kostet den Patienten und seiner Familie nichts. Das Projekt wird komplett aus Spenden finanziert und lebt vom Engagement der beteiligten Malteser“, betont Jutta Sendner-Rau, die ebenfalls ehrenamtlich für den HWK tätig ist.

Spendenhinweis: Wir freuen uns über jede Spende für unseren Herzenswunsch-Krankenwagen.

Mehr dazu unter: www.malteser-bamberg.de

Spendenkonto: Pax Bank, IBAN: DE80 3706 0120 1201 2030 20, BIC: GENODED1PA7

Bildunterschrift: Fototermin mit Spendenscheck im Beisein vieler Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft vor dem Herzenswunsch-Krankenwagen.

Text und Foto: Pressestelle Malteser