Die Stadt Bamberg erweitert ihre digitalen Leistungen kontinuierlich. Seit Januar 2023 gibt es den digitalen Bauantrag. Online einen Bauantrag stellen – das geht bei der Stadt Bamberg bereits seit Anfang Januar 2023. Darüber freut sich der Digitalisierungsbeauftragte Dr. Stefan Goller: „Das digitale Stadtentwicklungsprogramm Smart City will Bamberg mit digitalen Mitteln smarter machen. Gerade das Thema […]
Programm Smart City Bamberg sorgt für drahtlosen Internetzugang für Jugendliche Nachdem das Programm Smart City Bamberg bereits im Januar 2022 den Jugendtreff BasKidhall mit dem baMbit-WLAN ausgestattet hat, profitiert nun auch der Jugendtreff Ost von diesem Angebot. Smart City Bamberg hält sich an das Versprechen, WLAN dorthin zu bringen, wo die Jugendlichen sind. Digitalisierungsreferent Dr. […]
Sechs Modellprojekte Smart Cities, darunter auch Bamberg, haben sich zusammengeschlossen, um den digitalen Wandel – durchaus mit einem Augenzwinkern – in Cartoons erlebbar zu machen. Um eine geeignete Künstlerin oder einen geeigneten Künstler zu finden, welche:r das Förderprojekt mit monatlichen Illustrationen begleiten soll, wurde ein Wettbewerb ausgerufen, für den über 40 Cartoons eingingen. Thematisch gab […]
Eine smarte und vernetzte Stadt mit vielen Angeboten. Mit dem Programm Smart City Bamberg soll Bamberg „smarter“, auf Deutsch also intelligenter, cleverer werden. Dafür stehen der Stadt bis 2027 17,5 Millionen Euro zur Verfügung, 15,25 Millionen Euro davon als Fördermittel vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Viel Geld, mit dem in Bamberg viel auf […]
Smart City Bamberg lädt alle Interessierten am 10. August 2022 zum Meinungsaustausch in das Bürgerlabor ein. Das Programm Smart City ist nun schon seit zwei Jahren in Bamberg aktiv, sammelt Ideen und will die Lebensqualität der Stadt mit digitalen Mitteln verbessern. Zu Beginn des Programms 2020 stand ein großes Bild: Bamberg als Leuchtturm der Digitalisierung. […]
Smalltalk Sommersemester 2022 am 14. Juli Im letzten Smart Talk des Sommersemesters 2022, der gemeinsam mit der VHS Stadt Bamberg geplant und durchgeführt wird, geht es um Digitale Bürgerdienste und die Frage – wie smart ist eigentlich das Rathaus in Bamberg? Am Donnerstag, den 14.07.2022, startet der Talk ab 19 Uhr in Präsenz im Großen […]
Das Smart City Bamberg-Team informiert noch einmal bei der Abschlussaktion am 21. Juni 2022 auf dem Maxplatz Seit September 2021 gab es jeden Dienstag von 15 bis 17 Uhr im Bürgerlabor in der Hauptwachstraße 3 die Möglichkeit der analogen Ansprache des Smart City Bamberg-Teams. Mit der Bürgersprechstunde am Dienstag, 21. Juni 2022, endet das Angebot. […]
Das Smart City-Projekt „BAKIM“ startet im Mai eine Drohnenbefliegung des Bamberger Hauptfriedhofs Nachhaltig gesunde Bäume in Bambergs Wäldern und Grünanlagen sind ein wichtiges kommunales Anliegen. Deshalb ist Anfang/Mitte Mai über dem Bamberger Hauptfriedhof eine circa 30-minütige Befliegung mit einer Drohne geplant. Bei diesem Flug sollen Friedhofsbäume mit den Sensoren einer Drohne untersucht werden. So werden […]
Die Lebensqualität in Bamberg mit digitalen Mitteln steigern – dazu haben beim Bamberg-Hackathon der Smart City Bamberg 12 Teams in nur 36 Stunden Projekte entwickelt. Von einer Bürger-App bis hin zu einer Plattform für regionale Lebensmittel ist die Bandbreite der vorgestellten Ergebnisse groß! Nun geht die Preisverleihung mit dem Bambergpreis in die dritte Runde. Vom […]
Smart City Bamberg und VHS Bamberg Stadt starten in den zweiten Smart Talk – diesmal zum Thema Mobilität. Nach dem erfolgreichen Start der Online-Vortragsreihe mit einem Smart Talk über den digitalen Zwilling Bambergs wird nun die zweite Runde eingeleitet und folgende Frage gestellt: Wie kann Digitalisierung den Verkehr und die Mobilität in Bamberg unterstützen? Am […]