Das Smart City-Projekt „BAKIM“ startet im Mai eine Drohnenbefliegung des Bamberger Hauptfriedhofs Nachhaltig gesunde Bäume in Bambergs Wäldern und Grünanlagen sind ein wichtiges kommunales Anliegen. Deshalb ist Anfang/Mitte Mai über dem Bamberger Hauptfriedhof eine circa 30-minütige Befliegung mit einer Drohne geplant. Bei diesem Flug sollen Friedhofsbäume mit den Sensoren einer Drohne untersucht werden. So werden […]
Die Lebensqualität in Bamberg mit digitalen Mitteln steigern – dazu haben beim Bamberg-Hackathon der Smart City Bamberg 12 Teams in nur 36 Stunden Projekte entwickelt. Von einer Bürger-App bis hin zu einer Plattform für regionale Lebensmittel ist die Bandbreite der vorgestellten Ergebnisse groß! Nun geht die Preisverleihung mit dem Bambergpreis in die dritte Runde. Vom […]
Smart City Bamberg und VHS Bamberg Stadt starten in den zweiten Smart Talk – diesmal zum Thema Mobilität. Nach dem erfolgreichen Start der Online-Vortragsreihe mit einem Smart Talk über den digitalen Zwilling Bambergs wird nun die zweite Runde eingeleitet und folgende Frage gestellt: Wie kann Digitalisierung den Verkehr und die Mobilität in Bamberg unterstützen? Am […]
Smart City Bamberg und VHS Bamberg Stadt starten Online-Vortragsreihe „Smart Talks“ Welterbe und Digitalisierung – wie passt das zusammen? Am Donnerstag, 9. Dezember, 19 Uhr, können alle Interessierten über die Plattform Zoom den Online-Vortrag von Patricia Alberth verfolgen und mitdiskutieren. Die Leiterin des Zentrums Welterbe Bamberg stellt den „digitalen Zwilling“ und dessen Chancen fürs Welterbe […]
Offizieller Start der Öffentlichkeitsbeteiligung am 20. Mai 2021 Mittlerweile hat es sich herumgesprochen: Bamberg erhält bis 2027 insgesamt 17,5 Mio. Euro, um sich zu einer „Smart City“ zu entwickeln. Das Ziel: Die Lebensqualität aller Menschen in der Stadt mit digitalen Mitteln nachhaltig zu verbessern. Die bereitgestellte Förderung des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat […]
Terminvereinbarung für neuen Reisepass und vieles mehr unter www.stadt.bamberg.de Einfach reinspazieren, Nummer ziehen und dann alles erledigen, das war in den Rathäusern und städtischen Einrichtungen mit Parteiverkehr vor der Corona-Pandemie möglich. Aktuell lautet die entscheidende Frage, um etwas erledigen zu können: Haben Sie einen Termin vereinbart? Das ist nun in vielen Fällen online über die […]
VHS Bamberg Stadt stellt neues Frühjahrsprogramm vor – Anmeldungen ab 19. März „Begegnungen – gemeinsam weiter“ ist das Frühjahrs-Programm der Volkshochschule Bamberg Stadt überschrieben, das ab sofort im Alten E-Werk und an vielen Stellen im Stadtgebiet ausliegt oder als Online-Blätterkatalog auf www.vhs-bamberg.de zur Verfügung steht. „Das vergangene Jahr hat gezeigt, wie wichtig VHS-Bildungsangebote sind. Wir […]