Quartier-Sanierung rund um das Rathaus am Maxplatz kann jetzt durchstarten

Förderung mit 95 Prozent für die Sanierung des „Quartiers am Neuen Rathaus Bamberg“ ist in trockenen Tüchern. Große Erleichterung im Rathaus: Kürzlich traf der Zuwendungsbescheid des Bundes mit der Anschubfinanzierung über 15 Millionen Euro für die Sanierung des „Quartiers am Neuen Rathaus Bamberg“ ein. Der Bund ermöglicht damit die Finanzierung des Mammutprojekts mit Gesamtkosten von […]

OB Starke holt Förderung für „Obere Sandstraße 20“ in Berlin ab

Bundesbauministerin Klara Geywitz lobte das Bamberger Projekt Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke fuhr persönlich nach Berlin, um den Fördermittelbescheid in Höhe von 6,75 Millionen Euro entgegen zu nehmen. Vorausgegangen war ein sorgfältiges und umfangreiches Auslobungsverfahren. Insgesamt hatten sich 76 Kommunen beworben, um sich mit hochkarätigen Projekten beim Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ zu beteiligen. Starke: Die […]

Wenn Schulfassaden und Toiletten neu erstrahlen

Das steckt hinter Bambergs Millionenpaket für Schulen Bildung sichert die Zukunft. Oberbürgermeister Andreas Starke lässt deshalb keinen Zweifel aufkommen: „Die Sanierung der Schulhäuser genießt bei der Stadt Bamberg oberste Priorität. Dafür investieren wir erheblich, und die Ergebnisse werden sichtbar.“ Wie gut die Maßnahmen voranschreiten, ist bei einem Besuch auf den städtischen Baustellen deutlich zu erkennen. […]

Finanzspritze für Sanierung der Kirche St. Michael

Freistaat fördert Projekt der Bürgerspitalstiftung mit Millionen-Betrag Frohe Kunde aus München: Für die Sanierung der ehemaligen Klosterkirche St. Michael erhält die von der Stadt Bamberg verwaltete Bürgerspitalstiftung einen Zuschuss von 3,5 Millionen Euro aus Mitteln des Entschädigungsfonds Bayern. Darüber informierte nun Markus Blume, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst. „Die Stadt hat sich die Sanierung der […]

6,7 Millionen für Sanierung der Fassaden der ehemaligen Abteikirche St. Michael

Wichtige „Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme“ an stadtbildprägendem Ensemble in Bamberg Noch im Dezember gab es gute Neuigkeiten aus Bayreuth: Die Regierung von Oberfranken hatte für die Sanierung der Fassaden der Abteikirche St. Michael Städtebaufördermittel in Höhe von 6,7 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Diese wurden nun in einer ersten Rate einen Betrag in Höhe von 2.317.500 Euro […]

Bundesmittel holen Kleinod aus Dornröschenschlaf: zwei Millionen Euro für Bamberg

OB Starke: „Sanierung der Gartenanlagen an der Städtischen Musikschule ist nun möglich“ Eine der schönsten Städtischen Musikschulen Deutschlands, nämlich die Bamberger Musikschule, erhält eine deutliche Aufwertung des Umfelds. Dank einer Finanzspritze des Bundes in Höhe von über zwei Millionen Euro, die der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz veranlasst hat, wird die Freifläche kultiviert. Ohne den Bundestagsabgeordneten wäre […]

Gärtnerpatron erstrahlt in neuem Glanz

Sebastiani-Denkmal und Erlach-Kreuz in der Bamberger Nordflur mit Unterstützung der Edgar-Wolf‘schen-Stiftung saniert „Errichtet vom blühenden Gärtnerbund u. Unt. Gärtnerverein 1950“ steht am Fuße des Sebastiani-Denkmals in der Bamberger Nordflur geschrieben. Seit kurzem ist die Inschrift wieder deutlicher zu lesen und das gesamte Denkmal mit der Darstellung des Heiligen Sebastians erstrahlt runderneuert in hellem Sandstein. Die […]

Sportpark: Tolle Nachricht für Gaustadt und ganz Bamberg

OB Starke dankt MdB Andreas Schwarz Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner gestrigen Sitzung die Förderliste zum Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ beschlossen. Mit dabei auch der Sportpark im Stadtteil Gaustadt, dessen Sanierung der Bund mit 2.130.000 Euro fördert. Damit trägt der Bund 64 Prozent der geschätzten […]

Sturmschäden am Ruhetempel geheilt

Schutzgemeinschaft Alt-Bamberg spendete 5.000 Euro für die Sanierung Als das Orkantief namens „Friedrike“ am 18. Januar 2018 über Deutschland fegte, war er eines der ersten Bamberger Sturmopfer: Der Ruhetempel am südlichen Ende der Schillerwiese wurde von einer umgestürzten Buche getroffen und dabei an Dach und Giebel schwer beschädigt. Nachdem zunächst nur eine Notsicherung möglich war, […]

Baubeginn am FC-Wacker-Sportplatz

Ab Mitte September wird der Rasenplatz erneuert Das Rasenspielfeld des FC Wacker am Margaretendamm ist stark sanierungsbedürftig. Nun beginnen die erforderlichen Arbeiten am Platz. Die Kosten in Höhe von etwa 110.000 Euro übernimmt die Stadt Bamberg, die das Spielfeld an den Verein verpachtet hat. Oberbürgermeister Andreas Starke sieht in „dem erfreulichen Startschuss einen wichtigen Beitrag, […]