OB begrüßt Familienunternehmen als neuen Atrium-Entwickler

Andreas Starke freut sich bei erstem Gespräch über den nachhaltigen Ansatz des neuen Investors In positiver Atmosphäre und großer Offenheit haben sich Vertreter der Stadtverwaltung mit dem neuen Investor für das ehemalige Atrium-Einkaufszentrum am Mittwoch ausgetauscht. „Das Kennenlernen war ein guter Start für die künftige Zusammenarbeit. Wir begrüßen, dass sich ein Familienunternehmen aus Bayerisch-Schwaben dem […]

Reger Andrang an der Impf-Hotline

Seniorinnen und Senioren unterstützen Impfzentrum Bamberg Seit vergangenem Dienstag, 12. Januar, laufen unter der Rufnummer 0951/87-2424 die Telefone heiß. Seniorinnen und Senioren über 80 Jahre sowie deren Angehörige aus Stadt und Landkreis nutzen den Service im Rathaus am Maxplatz, um ihre vielen Fragen rund um die Impfaktion loszuwerden. Die Anrufe nehmen unter anderem Mitglieder des […]

Bamberger Rathäuser öffnen wieder am 11.01.

Terminvereinbarung notwendig – Betreten nur mit Mund-Nasen-Schutz Ab dem 11. Januar sind das Bürgerrathaus am ZOB, das Rathaus Maxplatz, die Zulassungsstelle in der Moosstraße sowie das Baureferat in der Unteren Sandstraße wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Zwingend erforderlich sind aber eine vorherige Terminvereinbarung sowie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Die Stadtverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger […]

Bayerlein-Bilder für Einlagerung vorbereitet

Restauratorin konserviert Gemälde Die Landschaftsbilder und Bamberg-Ansichten des Künstlers Fritz Bayerlein wurden im Rathaus am Maxplatz abgenommen. Die Gemälde werden vorerst aufbewahrt. Mit einem feinen Pinsel bearbeitet Cornelia Patterson das große Ölgemälde. Doch die Restauratorin führt nicht etwa Ausbesserungsarbeiten durch, sondern konserviert den aktuellen Zustand: Sie festigt den Rahmen vorsichtig mit Spezialklebstoff und säubert die […]

Umweltkalender 2020 ab 9. Dezember erhältlich

Bewährter Begleiter durch’s Jahr mit Karikaturen zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit Der Umweltkalender 2020 der Stadt Bamberg ist ab Montag, 9. Dezember, 8.00 Uhr, wie in den vergangenen Jahren im Eingangsbereich des Rathauses am Maxplatz erhältlich. Eine Ausgabe im Rathaus am ZOB ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Es wird um Verständnis gebeten, dass aufgrund der […]

Eintragungsfrist für Volksbegehren „Rettet die Bienen“ beginnt am 31. Januar

Stadt bietet erweiterte Öffnungszeiten an den Wochenenden an Vom 31. Januar bis 13. Februar 2019 findet in Bayern das Volksbegehren „Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern“ (Kurzbezeichnung: „Rettet die Bienen!“) statt. In diesem Zeitraum (= Eintragungsfrist) liegen in allen bayerischen Städten und Gemeinden Unterschriftenlisten auf, in denen die Eintragungsberechtigten das Volksbegehren mit ihrer Unterschrift unterstützen können. […]