Universität unterstützt großes Biodiversitätsprojekt Artenreichtum in der Stadt? Das tut uns und unserer Umwelt gut. Deshalb nimmt die Stadt Bamberg gerne Finanzmittel des Bundes an, um an Gebäuden brütende Vogelarten zu unterstützen. Nach Projekten an der Montessorischule, am E.T.A. Hoffmann-Gymnasium und am Pfarrheim der Wunderburgkirche rückte das denkmalgeschützte Universitätsgebäude am Markusplatz in den Mittelpunkt. An […]
Smart-City-Projekt BaKIM erkennt automatisch Mistelbefall Im Drohnen-KI-Projekt der Otto-Friedrich-Universität gemeinsam mit Smart City Bamberg wurde ein neuer Meilenstein erreicht: Die automatische Erkennung von Misteln in Kiefern ist nun möglich. Dafür arbeitet eine Künstliche Intelligenz (KI) mit sogenannten Tiefen Neuronalen Netzen (TNN), um Drohnenbilder der städtischen Waldbestände auszuwerten. Die Stadt Bamberg hat durch die Mistelerkennung mittels […]
ASV Gaustadt und DJK Teutonia Gaustadt gehen mit gutem Beispiel voran Fairtrade und Bamberg – da fallen einem zunächst möglicherweise die vielen Fairtrade-Schools in der Stadt ein. Aber auch die Stadt Bamberg ist seit September 2014 Fairtrade-Town, die Otto-Friedrich-Universität Bamberg seit Juni 2018 Fairtrade-University. Schon wesentlich länger hat sich der Bamberger Weltladen den fairen Handel […]
Stadt Bamberg erhält 450.000 € im Rahmen des Programms „Kommunal? Digital!“ für das Projekt „Drohnenbefliegung von Baumkronen“ Erneut erhält die Smart City Bamberg eine bedeutsame Förderung für ein digitales Projekt. Für das Projekt „Drohnenbefliegung von Baumkronen“ überreichte Staatsministerin Judith Gerlach dem Smart City Programmleiter Sascha Götz den Förderbescheid. Das Bayerische Digitalministerium prämierte mit dem Wettbewerb […]
Eine Lesung von und mit Silke Scheuermann Mit Silke Scheuermann übernimmt eine mehrfach ausgezeichnete Autorin die 34. Poetikprofessur an der Universität Bamberg. In ihren Gedichten und Romanen schreibt sie von generationsübergreifenden Familien-, Liebes- und Beziehungskonflikten und widmet sich ökologischen sowie tierethischen Themen. Die Vielfalt des Werks der Lyrik- und Prosaautorin wird am 15. Juni, um […]