Umtausch „alter“ Papierführerscheine

Aufruf der Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 Bis zum Jahr 2033 sollen alle grauen bzw. rosafarbenen Führerscheine durch einheitliche EU-Kartenführerscheine ersetzt werden. Das Landratsamt Bamberg weist darauf hin, dass der Umtausch in den EU-Kartenführerschein stufenweise erfolgt. Nachdem bisher die ersten beiden Staffelungen aufgerufen waren, sind nun in der dritten Stufe die Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 zum […]

Heiß, heißer, Hitzeschutz

GesundheitsregionPlus Bamberg und Klima- und Energieagentur Bamberg geben Tipps gegen die Hitze. Die Anzahl heißer Tage in Stadt und im Landkreis Bamberg nimmt durch den Klimawandel stetig zu. In den nächsten Wochen ist auch weiterhin mit hohen Temperaturen und heißen Tagen zu rechnen. Wer sich den hohen Temperaturen und der direkten Sonneneinstrahlung insbesondere in den […]

Nachbarschaftshilfe im Landkreis Bamberg

Gut vernetzt für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung Bestehende Nachbarschaftshilfen kennenlernen und Anregungen für die eigene Arbeit erhalten – das war das Ziel des dritten Vernetzungstreffens der Senioren- und Behindertenbeauftragen, der Beraterinnen und Berater für Altersfragen und Ehrenamtliche in der Wohnberatung. Eingeladen hatten Kathrin Weinkauf von der Fachstelle für Wohnberatung am Landratsamt Bamberg und […]

Klimabeirat nimmt Arbeit auf

Die Zusammenarbeit von Stadt und Landkreis Bamberg beim Klimaschutz wird um eine wichtige Facette erweitert. „Mit dem Klimabeirat erhalten wichtige Akteure aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Kirche eine Plattform, um fachliche Kompetenzen und kreative Ideen einzubringen, Brücken zu bauen und sich so gemeinsam für eine nachhaltige und klimasensible Entwicklung einzusetzen.“ Landrat Johann Kalb freute sich […]

Landrat Kalb: 5,3 Millionen Euro Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Kultur

Der Bau- und Wirtschaftsausschuss des Landkreises Bamberg gibt grünes Licht für Planungen und Aufträge für Kreisstraßen, die Realschule Scheßlitz und die Giechburg „Wir setzen unsere Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Kultur konsequent fort.“ Landrat Johann Kalb freute sich sehr, dass der Bau- und Wirtschaftsausschuss des Landkreises Bamberg am Donnerstag jeweils einstimmig grünes Licht für die […]

37.000 Euro für Erdbebenopfer

Landrat Johann Kalb reicht die Spendengelder an Sozialverbände weiter, die die Hilfe vor Ort für Betroffene sicherstellen In der Summe von mehr als 37.000 Euro, die bisher auf dem Spendenkonto des Landkreises Bamberg für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien eingegangen sind, sieht Landrat Johann Kalb „die große Welle der Hilfsbereitschaft und der Solidarität […]

Ausstellung „Fünferlei im Turm“

Kunstausstellung auf der Giechburg vom 11. März bis 10. April 2023 „Fünferlei im Turm“. Unter diesem Titel präsentiert eine Gruppe von fünf fränkischen Künstlerinnen und Künstler vom 11. März bis 10. April im Bergfried der Giechburg ihre neuen Werke. Geprägt durch den persönlichen Zugriff mittels verschiedener Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln die Kunstschaffen-den, Judith Bauer-Bornemann, Gerhard […]

Wichtige Säule der Pandemie-Bekämpfung

Landrat Johann Kalb dankt allen, die sich in Corona-Teststellen engagiert haben „Die Teststellen waren eine zentrale Säule zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.“ Mit diesen Worten dankte Landrat Johann Kalb stellvertretend den Ehrenamtlichen der DLRG Hirschaid. Diese hatten im März 2021 in Hirschaid eine Teststelle eingerichtet. „Seitdem wurden von dem Team um Horst Auer fast 12.000 Stunden […]

Digitalisierung an den Schulen im Landkreis

Landrat Johann Kalb übergibt Tablet an die Realschule Scheßlitz Der Landkreis Bamberg setzt die Digitalisierung an seinen Schulen konsequent um. So konnten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Scheßlitz jetzt 260 Tablets, 260 Eingabestifte sowie 310 Tastaturcases in Empfang nehmen. Landrat Johann Kalb bei der Übergabe: „Die vergangenen Monate während der Corona-Pandemie haben uns mehr […]

Pfingstausstellung auf der Giechburg

Künstlerinnen und Künstler aus der Region können am 4. Mai wieder ihre Werke im Bergfried abgeben. Der Landkreis Bamberg veranstaltet in diesem Jahr wieder seine traditionelle Pfingstausstellung auf der Giechburg. Von Pfingstsamstag, 27. Mai bis Sonntag, 9. Juli 2023 werden im Bergfried Gemälde, Skulpturen, Schnitzereien u. ä. heimischer Künstlerinnen und Künstler präsentiert. Am Donnerstag, 25. […]