Siebte landkreisübergreifende Müllsammelaktion am Main Lkr. Lichtenfels/Lkr. Haßberge/Lkr. Bamberg. Wie schon in den vergangenen Jahren werden in den nächsten Wochen rund um den Weltwassertag (22.März) wieder zahlreiche Vereine, Organisationen und Gruppen unterwegs sein, um Flüsse, Bäche und Seen von Müll zu befreien. Jetzt, wenn die Natur kahl ist, wird der Müll in der Landschaft besonders […]
2. Auflage von „100 Biergarten-Ausflüge für Familien und Entdecker“ ist erschienen Eine der schönsten und spannendsten Regionen innerhalb Deutschlands ist das Frankenland. All die Vorzüge Frankens sind jedoch nicht nur bei den Einheimischen, sondern weit über die Grenzen hinaus bekannt – und das nicht nur aufgrund seiner großen Bierkultur. Über zehn Millionen Besucher strömen jährlich […]
Gartenamt und Forstamt ziehen erste Zwischenbilanz zu Folgen des Sturmtiefs „Egon“ In den vergangenen Stunden ist der Wintersturm „Egon“ über Franken hinweg gezogen und hat auch im Stadtgebiet Bamberg für Turbulenzen gesorgt. Derzeit (12.15 Uhr) ist der Berliner Ring immer noch zwischen den Kreuzungen Moosstraße und Geisfelder Straße in beiden Fahrtrichtungen komplett gesperrt, da von […]
Ein kriminelles Weihnachtsmenü erwartete die Lesungsbesucher im Hübscher Buch und Medienhaus. Bei Punsch und Plätzchen servierte Linguistin und Krimi-Autorin Friederike Schmöe am Mittwochabend ein „kriminelles Weihnachtsmenü“: Der neue Kriminalroman „Von Zimtsternen und Zimtzicke“, der neben jeder Menge Grusel-Potential außerdem noch Rezepte für ein weihnachtliches Vier-Gänge-Menü beinhaltet, war Mittelpunkt der letzten Lesung diesen Jahres im Buch- […]
Neuerscheinung: „Lebensart genießen – Spezialitäten in Franken“ – Authentische Spezialitätengebiete: von der Genussregion Oberfranken über die Bio-Metropole Nürnberg und das Fränkische Weinland bis Hohenlohe – Rund 100 exzellente Hersteller im Porträt – Aussagekräftige Karten, Tipps und Rezepte. Haben Sie gewusst, dass das erste Kloßrezept aus Franken stammt? Dass die ersten Kartoffeln im Fichtelgebirge angebaut wurden? […]
Fränkisches Bierfest Nürnberg bekommt ein eigenes Bier Nürnberg/Ellingen/Bamberg. Neun Monate hat es gedauert, bis aus der Idee Realität wurde: Ein eigenes Ur-Bier für das Fränkische Bierfest vom 25. bis 29. Mai im Nürnberger Burgraben. Eingebraut wird es bei der Schlossbrauerei Ellingen, mit im Boot die Bayerische Bierkönigin und Hobbybrauerin Marlene Speck sowie Biersommelier Markus Raupach […]