Der Frühling zieht im Steigerwald ein, Leberblümchen und Buschwindröschen färben die Buchenwälder bunt und die Spechte balzen. Am Samstag, 1. April, öffnet die Ausstellung „Wilde Buchenwälder“ in der Tourist-Info in Ebrach wieder ihre Pforten und lädt auch beim Ostermarkt in Ebrach am Sonntag, 2. April, alle Gäste herzlich auf einen Besuch ein. Dieses Jahr mit […]
Am Samstag, den 28. Mai 2022, wird in Ebrach feierlich ein neuer Europäischer Fernwanderweg eröffnet. Die Planung des Weges ist Teil der Bewerbung um das Europäische Kulturerbe-Siegel. Auf den Spuren der ‚weißen Mönche‘ verbindet der Weg heute wieder die Menschen von 17 Zisterzienserlandschaften. Auf insgesamt gut 5.000 km führt er von den Klosterstätten des Netzwerks […]
Der Frühling kehrt in die Wälder des Steigerwalds zurück und mit ihm öffnet auch die Ausstellung „Wilde Buchenwälder“ in der Tourist-Info in Ebrach am Mittwoch, den 13. April 2022, wieder ihre Pforten. Die Wildkatze ist mit an Bord Die scheue Ur-Einwohnerin Bayerns ist auf leisen Pfoten auch in den Steigerwald zurückgekehrt. Die Ausstellung des BUND […]
Am vergangenen Freitag stimmten unter der Federführung des Landkreises Bamberg die Cisterscapes-Projektpartner über die finale Teilnahme an der Bewerbung für das Europäische Kulturerbe-Siegel ab. „Im Herbst gehen alle 17 Klosterlandschaften um das Europäische Kulturerbe-Siegel zusammen ins Rennen. Für CISTERSCAPES ein großartiger Erfolg und ein hervorragender Ausgangspunkt der größten transnationalen Bewerbung in der Geschichte des Siegels“, […]
Anfang Juli diskutierten auf Einladung von Landrat Johann Kalb Anlieger der Klosterlandschaft Ebrach zusammen mit Behördenvertretern und Planern über Potentiale Ebrachs als zukünftiges Zentrum einer Europäischen Kulturerbe-Stätte. Während der Landkreis Bamberg als transnationaler Koordinator für 17 Klosterstätten in fünf Ländern die Bewerbung um das europäische Kulturerbe-Siegel final für die Abgabe am 1. September 2021 beim […]
Freizeiterlebnis für die ganze Familie in 42 Metern über dem Waldboden Seit 15 Monaten ist der Baumwipfelpfad bei Ebrach geöffnet – und zog Tausende an. Besuchern eröffnet sich aus 42 Metern Höhe über den Bäumen des Steigerwald eine ganz neue Perspektive auf Franken. Sommerferienzeit in Bayern – wer nicht die Koffer gepackt und in den […]
277.000 Besucher seit März – auch im Winter sehenswert Der Baumwipfelpfad im Steigerwald bei Ebrach ist seit 19. März in Betrieb und wird sehr gut von den Besuchern angenommen. Schon bald kann die 300.000er-Marke fallen, denn gerade der kelchförmige Holzturm ermöglicht auch im Winter neue Blickwinkel auf die Baumkronen. Der Baumwipfelpfad macht seinem Namen alle […]
Ein atemraubender Ausblick in 42 Metern Höhe über den Baumwipfeln EBRACH – Der Baumwipfelpfad im Steigerwald bei Ebrach ist fast fertig, nur noch kleinere Arbeiten stehen an. Rund 1150 Meter ist der Holzsteg lang und führt mitten durch die Bäume im Steigerwald auf das Highlight, den rund 42 Meter hohen Turm, zu. Die Eröffnung ist […]