Anna Maria Kursawe hat in Berlin Malerei und Architektur studiert. In ihren Arbeiten setzt sie sich vornehmlich mit dem zeitgenössischen architektonischen Raum auseinander; in den letzten Jahren geht es immer wieder um Transiträume, Passagen, Orte des Nicht-mehr-da-Seins, aber noch nicht Angekommen-Seins. Neben Malerei auf Leinwand entwickelt sie räumliche Installationen, wo Linien, Flächen und der vorgegebene […]
Mehr Kabarett als Lesung am Donnerstagabend im Hübscher Das Glück. Jeder sucht es und keiner hat ein Patentrezept dafür. Der Psychiater und Bestsellerautor Manfred Lütz bringt wieder Klarheit in den Glücksratgeberwirrwarr und veröffentlicht mit „Wie Sie unvermeidlich glücklich werden“ einen Anti-Ratgeber. Am Donnerstagabend begeisterte er mit seiner gelassenen und humorvollen Art das Publikum im Hübscher. […]
Thomas Kraft liest im Hübscher aus „Tomaten aus Tulsa“ Die Musik kann Geschichten schreiben und andersherum. Der Autor und Literaturkritiker Thomas Kraft erzählt in seinem neuen Roman „Tomaten aus Tulsa“ Geschichten über fragile Beziehungen. Seine Lesung am Donnerstag, den 18. Februar, im Hübscher Buch- und Medienhaus begleitete die Band „COD“ mit feinstem Rock’n’Roll. Ohne Literatur […]
Veranstaltet wurde der Abend vom der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg Am Mittwoch gastierte ALEX JAKOBOWITZ im Hübscher Buch- und Medienhaus, der wunderbare Xylophon-Spieler und Erzähler. Viele von uns werden ihn schon in der Bamberger oder einer anderen Fußgängerzone erlebt haben. Ein gelungener Musikalischer Abend. Sehen sie hier einige Impressionen des Abends… Er trat in den 1980er […]
Anton Fischer Fleischwaren AG Oberfranken, die Genussregion – eine größere Vielfalt an Bäckern, Metzgern und Brauereien gibt es nicht. Hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack und die „regionalen“ Spezialitäten sind oft sogar ortsbezogen. Bamberg und das Umland der oberfränkischen Domstadt sind ein wahrer Hotspot für leibliche Genüsse, die Zahl der Schmankerl ist schier unüberschaubar. […]
Faschingsumzug in Bamberg Regen? Wind? Nässe? Den Bamberger Narren ist das am Faschingsdienstag ganz egal. Sie feiern den bunten Faschingsumzug durch die Altstadt und sind mit Regenschirmen und -ponchos ausgerüstet. Über 1000 Besucher trotzten dem Sturm. Der Bamberger Fasching erreichte mit dem Faschingsumzug am Dienstag seinen diesjährigen Höhepunkt. Das Motto des Gaudiwurms lautete: „Route 66 […]
Der 60. Faschingsumzug in Memmelsdorf Die Narrenhochburg Memmelsdorf feiert den 60. Faschingszug. Am Sonntag herrschte Ausnahmezustand in der Faschingshochburg Memmelsdorf. Mehr als 50 Wagen schlängelten sich zum 60. Faschingsumzug durch den Ort und wurden von den vielen verkleideten Narren ausgiebig gefeiert. Text: Jule Dressler
Der Faschingsball in der Gemeinde Gundelsheim wurde wieder vom Sportverein Gundelsheim in der Schulsporthalle ausgerichtet. Das Motto lautete „Es lebe der Sport“. Es spielte die DISCOVER Partyband die für die passende Stimmung sorgte. Gefeiert und getanzt wurde bis spät in die Nacht. Sehen sie hier einige Impressionen…
Stadtspitze würdigt Bamberger Autor Völlig überraschend ist der Bamberger Schriftsteller Peter Braun gestorben. Die Kulturszene trauert um ihn. Mit Entsetzen und Fassungslosigkeit hat man im Bamberger Rathaus auf die Nachricht vom Tod Peter Brauns reagiert. Oberbürgermeister Andreas Starke und Bürgermeister Dr. Christian Lange, würdigten in einem Nachruf den bekannten Bamberger Autor. Eine Trauerfeier findet am […]
Die Studienmesse:BA gibt Antworten – Die erfolgreiche Messe findet zum vierten Mal statt Am Samstag, 27. Februar 2016, haben Schülerinnen und Schüler wieder die Möglichkeit sich auf der Studienmesse:BA umfassend über eine Vielzahl von Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren. Gerade alternative Ausbildungsmöglichkeiten wie Duale Studiengänge oder berufliche Ausbildungsangebote stehen bei den Abiturienten, Fach- und Oberschüler […]