Besonders guter Rang bei Indikator „Wirtschaft und Arbeitsmarkt“ Alle vier Jahre bewertet das Prognos-Institut die Zukunftschancen und -risiken aller 402 Kreise und kreisfreien Städte Deutschlands. 2016 schneidet Bamberg beim Gesamtranking mit Platz 32 und somit „sehr hohen Zukunftschancen“ ab – ein erfreuliches Zeugnis für die Domstadt. Anhand 29 makro- und sozioökonomischen Indikatoren aus Bereichen wie […]
Die Firma Brose hat Oberbürgermeister Andreas Starke, Landrat Johann Kalb und Stadtradel-Star Wolfgang Metzner drei E-Bikes mit Brose-Motor spendiert. Damit soll die bundesweite Kampagne Stadtradeln unterstützt werden, an der die Stadt Bamberg sowie der Landkreis vom 6. bis zum 26. Juni teilnehmen. Dank der Firma Brose sind Oberbürgermeister Andreas Starke, Stadtrat Johann Kalb und Bürgermeister […]
Mit Arte-Vista.de zeigen 23 bekannte Maler und Bildhauer aus Böhmen, Franken und Italien ihre neusten Arbeiten. Die Begrüßungsworte sprach am Freitag zur Eröffnung der Ausstellung Landrat Johann Kalb. Die Einführungsrede sprach Dr. Matthias Liebel. Die sehenswerte Ausstellung ist geöffnet bis zum 20. Juni 2016 und zwar Samstag, sonn- und feiertags von 11 bis 17 Uhr.
Juwelier Triebel unterstützt Restaurierung mit Himmelsgartenschmuck Die Klosterkirche St. Michael mit dem berühmten Deckengewölbe „Himmelsgarten“ muss restauriert werden. Um die Kosten für dieses Projekt zu stemmen, unterstützt nun das Juweliergeschäft Triebel die Sanierung mit einer eigenen Himmelsgarten-Schmuckkollektion. Für jeden Ring, Anhänger und jedes Armband wird ein Anteil gespendet. Seit 2012 ist die Klosterkirche St. Michael […]
Unterhaltungsprogramm wegen Bauarbeiten an Brückenbögen Bereits seit April laufen die Bauarbeiten an der Oberen Brücke. Meist muss der Durchgang durch das Alte Brückenrathaus geschlossen bleiben. Die Stadt hat deswegen ein Unterhaltungsprogramm für alle unter dem Motto „Baustelle meets Musik“ ins Leben gerufen. Das Wahrzeichen Bambergs, das Alte Rathaus auf der Oberen Brücke, ist momentan eine […]
Kulturprogramm auf der Oberen Brücke geht weiter Die Obere Brücke ist das Herzstück Bambergs, und wird das trotz Baustelle und der teilweisen Komplettsperrung auch bleiben. Denn die Stadt hat sich ein Unterhaltungsprogramm einfallen lassen, das jede Baustelle vergessen lässt. Unter dem Motto Baustelle meets Musik und dem Hashtag #Aufderbrüggn gibt es Musik und Theater für […]
Stadt Bamberg und Interessengemeinschaft interesSAND… erhalten „POLIS Award“ für städtebauliche Aufwertung Die Stadt Bamberg erhielt gemeinsam mit der Interessengemeinschaft interesSAND… erneut eine Auszeichnung für das Sandgebiet. Auf der „POLIS-Convention“ in Düsseldorf, einer Messe für Stadtentwicklung, die sich in diesem Jahr hauptsächlich dem Thema „Stadt Land Fluss“ widmete, nahmen Jürgen Altberg vom Stadtplanungsamt und Markus Schäfer […]
Ehemaliges Kreiswehrersatzamt wird Bürgerrathaus Bamberg Insgesamt 2.620.600 Euro fließen aus dem bundesweiten Kommunalinvestitionsprogramm (KIP) in die Sanierung des ehemaligen Kreiswehrersatzamtes und den Umbau zum Bürgerrathaus. Das Programm ist wie zugeschnitten für die Maßnahme. Mit dem KIP werden Maßnahmen zur energetischen Sanierung und zum Abbau von baulichen Barrieren an kommunalen Einrichtungen, wie zum Beispiel Verwaltungsgebäuden unterstützt. […]
Wenn es denn einem interessieren dürfte, wie sich das ehemalige Bamberger Landesgartenschaugelände weiterentwickelt, so dem Förderverein zu dessen Nachhaltigkeit. Er spendete jüngst rund 2060 Euro, um Teile der Einrichtung und des Gebäudes der Bienen-InfoWabe zu finanzieren. 2008 gegründet, um die Durchführung des Jahrhundertereignisses zu begleiten, war und ist eines der Ziele des Fördervereins, die nachhaltige […]
Generalsanierung St. Elisabeth ist abgeschlossen Die Sanierung der ehemaligen Spitalkirche St. Elisabeth ist abgeschlossen. Lange lag sie in einem tiefen Dornröschenschlaf, obwohl sie Zentrum des Sandgebiets und Anlass für die alljährliche Sandkirchweih ist. Am 10. Mai 2016, wurde mit einem feierlichen Festakt, nach über sechsjähriger Bauzeit, der Abschluss der Generalsanierung gefeiert. Die Kirche St. Elisabeth […]