Kunst schauen im Bürgerlabor

Werkschau zeigt Kunterbuntes aus Kunstkracher-Kursen Am Wochenende vom 8. bis zum 10. September 2023 verwandeln die Kunstkracher – Kunstschule Bamberg das Ladenfenster des Bürgerlabors in der Innenstadt in ein Werk.Schau.Fenster: Die Kinder und Familien aus den Kursen und Workshops zeigen in einer Ausstellung ihre Arbeiten. Bei der Werkschau im Bürgerlabor in der Hauptwachstraße 3 bekommen […]

Tag des offenen Denkmals am 10. September: Was bietet der Landkreis Bamberg?

Auch in diesem Jahr findet am zweiten Sonntag im September der Tag des offenen Denkmals statt. Die Veranstaltung wird seit 1993 von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ausgerichtet. Bei dem Aktionstag haben Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, den 10. September die Möglichkeit, bei Führungen, Rundgängen und kulturellen Veranstaltungen die vielfältige Denkmallandschaft des Landkreises Bamberg zu erleben. […]

„Fair. Und kein Grad mehr.“

Faire Woche vom 15. bis 29. September 2023 Vom 15. bis 29. September haben Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland bei über 2000 Veranstaltungen wieder Gelegenheit, Fairen Handel hautnah zu erleben. Weltläden, Aktionsgruppen, Schulen, kirchliche Initiativen, Supermärkte, Gastronomiebetriebe und viele weitere Akteure laden bundesweit dazu ein, mit informativen, kulturellen und kulinarischen Veranstaltungen die Vielfalt fair gehandelter […]

800 neue und bewährte Bildungsangebote bei der vhs Bamberg Stadt

Das Herbst-Winter-Programm steht im Zeichen des Jubiläums „35 Jahre vhs im Alten E-Werk“ Fast 800 Kurse, Führungen und Vorträge sind im neuen Programm der Volkshochschule Bamberg Stadt für das Herbst-Winter-Semester zu finden. Zentraler Ort der Wissensvermittlung, des Austauschs und des Miteinanders ist seit 35 Jahren das Alte E-Werk in der Tränkgasse 4. Dieses Jubiläum wird […]

Zeit Zeichen

Jahresausstellung der Künstlervereinigung „Form + Farbe“ vom 3. September bis 15. Oktober auf der Giechburg „Zeit Zeichen“ – So nennt sich die diesjährige Jahresausstellung des Vereins Form + Farbe für Kunstschaffende in Franken, die vom 3. September bis 15. Oktober auf der Giechburg in Scheßlitz stattfindet. Was sind die Zeichen unserer Zeit? Das fragen sich […]

Maxplatz – Platz der Ideen eröffnet

Vom 18. August bis 3. September 2023 kann auf dem Maxplatz geplanscht, geplaudert und gemütlich verweilt werden. Heute starten die Maßnahmen aus dem Innenstadtfonds im Rahmen des Projektes „Mitte.Bamberg.2025“. Unter dem Motto „Maxplatz – Platz für Ideen“ gibt es vom 18. August bis 3. September 2023 insgesamt sieben Aktionen auf dem Maxplatz für Bürger:innen und […]

Sparda-Bank Blues- & Jazzfestival 2023 endet am Sonntag

150 000 Besucher, etwa 60 kostenlose Konzerte bei entspannter Atmosphäre auf dem Bamberger Maxplatz und der Böhmerwiese. Der Blues hat begeistert beim Blues- und Jazzfestival in den vergangenen Tagen. Die Veranstalter vom Stadtmarketing Bamberg sprechen von einem erfolgreichen und friedlichen Fest in der Zeit vom 4. bis zum 13. August. Die Worte von Christian Kipper, […]

Sandkerwa: Bürgermeister Glüsenkamp schenkt wieder aus

Sammlung für guten Zweck am Kerwadonnerstag in der Bar „Kleinstadthafen“ am Leinritt Bambergs Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp schenkt auch in diesem Jahr wieder beim Kerwa-Auftakt am Donnerstag, 24. August, Cocktails für den guten Zweck aus. Schon im vergangen Jahr stand Glüsenkamp bis spät in die Nacht zu Gunsten von „Menschen in Not“ hinter der Theke […]

Ein Highlight gleich zur Eröffnung

Frontm3n gibt den Startschuss für das Sparda Bank Blues- & Jazzfestival in Bamberg Am Eröffnungsabend des Sparda Bank Blues- & Jazzfestivals auf dem Bamberger Maxplatz sorgte gleich eines der Highlights für beste Stimmung und einen ordentlicher Zuschauerandrang. Frontm3n sorgte am ersten Abend in der Bamberger Innenstadt bei angenehmen Temperaturen für gute Stimmung und ein unglaubliches […]