Polizei-Pressemeldungen der Woche 23.06 – 27.06.
Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (23.06 – 27.06.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht:
Diebstahlsdelikte
BAMBERG. Auf zwei Badehosen im Wert von knapp 60 Euro hatte es am Mittwochmittag, kurz vor 12.00 Uhr, ein flüchtiger Ladendieb in einem Kaufhaus in der Bamberger Innenstadt abgesehen. Er wurde zwar noch vom Detektiven nach der Tat angesprochen, der Langfinger konnte allerdings unerkannt flüchten. Das Diebesgut trug der Mann vermutlich unter seiner Kleidung. Täterhinweise nimmt die PI Bamberg-Stadt unter Tel.: 0951/9129-210 entgegen.
BAMBERG. Im Kleingartenverein „An der schwarzen Brücke“ im Stadtteil Gaustadt wurde zwischen Dienstagabend und Mittwochmittag das Vorhängeschloss einer Gartenhütte aufgebrochen. Aus einer Schublade wurden diverse Spielkarten, Stifte, mehrere Wasserflaschen sowie eine Kreissäge gestohlen. Der Entwendungsschaden wird von der Polizei auf knapp 50 Euro beziffert.
BISCHBERG. In der Industriestraße in Trosdorf ereignete sich am Montagabend ein Diebstahl. Ein 60-Jähriger wurde in einen Supermarkt vom Ladendetektiv beobachtet, wie er verschiedene Spirituosen, Nahrungsmittel und ein Bekleidungsstück aus den Regalen herausnahm und in seinen Hosenbund und Hemd steckte. An der Kasse bezahlte er lediglich ein Wasser und Tomaten. Die eingesteckten Artikel, mit einem Gesamtwert von ca. 107 Euro, bezahlte er nicht. Nach dem Kassenbereich wurde der Mann vom Detektiv darauf angesprochen und festgehalten. Ein Hausverbot wurde erteilt und Anzeige erstattet.
STRULLENDORF. In der Zeit von Samstag, 21.30 Uhr, bis Sonntag, 10.00 Uhr, ereignete sich in der Pestalozzistraße ein Diebstahl. Ein Unbekannter entwendete aus einem geparkten Pkw eine Damensonnenbrille und eine Damenhandtasche der Marke Michael Kors, sowie einen Rucksack. Der Schaden beläuft sich auf ca. 350 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfälle
BAMBERG. Am Mittwochnachmittag, gegen 15.45 Uhr, stieß ein VW-Golf-Fahrer beim Linksabbiegen von der Forchheimer Straße auf den Münchner Ring gegen einen Motorradfahrer. Dieser stürzte und zog sich Abschürfungen zu. Der Gesamtsachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 8000 Euro. Die Harley-Davidson war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Zeugen, die nähere Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten sich mit der PI Bamberg-Stadt unter Tel.: 0951/9129-210 in Verbindung zu setzen.
Dem Wetter nicht angepasste Geschwindigkeit führte zu Unfall
A 70 / GUNDELSHEIM, Lkr. Bamberg. Ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich ist die Bilanz eines witterungsbedingten Verkehrsunfalls auf der Autobahn am Montagmorgen, den die Verkehrspolizei Bamberg aufgenommen hat.
Kurz vor 06:00 Uhr befuhr ein 57-Jähriger mit seinem Fahrzeug die A 70 in Fahrtrichtung Bayreuth. Am Bamberger Kreuz wollte der Volvofahrer auf die A 73 in Richtung Suhl wechseln. Zu diesem Zeitpunkt herrschte ein Unwetter mit starkem Regen. Aus diesem Grund und offensichtlich wegen der nicht angepassten Geschwindigkeit verlor der Mann die Kontrolle über sein Auto. Anschließend prallte er in die Außenschutzplanke und beschädigte mehrere Leitplankenfelder. Der Fahrer wurde beim Unfall zwar nicht verletzt, sein Fahrzeug war allerdings sehr stark beschädigt und musste abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Die Verkehrspolizei Bamberg leitete wegen der nicht angepassten Geschwindigkeit ein Bußgeldverfahren gegen den 57-jährigen Autofahrer ein.
BAMBERG. Am Montag, kurz nach 19.00 Uhr, wurde die Polizei zu einem Unfall in die Judenstraße gerufen. Dort stieß ein VW-Fahrer mit seinem rechten Außenspiegel gegen den Außenspiegel eines dort geparkten VW-Golf. Zwischen den beiden Autofahrern kam es daraufhin zu einem Streitgespräch, in dessen Verlauf der 36-jährige Unfallverursacher dem geschädigten Autofahrer eine „Kopfnuss“ verpasste, der sich dadurch leicht an der Nase verletzte.
BAMBERG. In der Forchheimer Straße ist am Samstag, kurz nach 17.00 Uhr, eine 34-jährige Mercedes-Fahrerin von der rechten auf die linke Fahrspur gefahren, um einen Zusammenstoß mit einem Audi-Fahrer zu vermeiden. Hierbei übersah die Frau allerdings einen VW-Fahrer, gegen dessen rechter Fahrzeugseite sie stieß. Bei dem Unfall ist Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 8000 Euro entstanden. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die Mercedes-Fahrerin nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, weshalb ihr die Weiterfahrt unterbunden wurde und sie nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt wird.
Sachbeschädigungen
BAMBERG. In der Hafenstraße wurde zwischen dem 04. und 11. Juni diesen Jahres die rechte Fahrzeugseite eines schwarzen VW Golf Cabrio zerkratzt. Die Beschädigungen verlaufen über die halbe rechte Autoseite, weshalb Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro entstanden ist. Täterhinweise nimmt die Polizei unter Tel.: 0951/9129-210 entgegen.
Sonstiges
BAMBERG. Mit 0,54 Promille Alkohol im Blut wurde am Mittwochabend, kurz vor 22.00 Uhr, in der Pödeldorfer Straße ein 51-jähriger Autofahrer von einer Polizeistreife angehalten. Dem Mann wurde die Weiterfahrt unterbunden; er muss mit einer Geldbuße, Punkten und einem Fahrverbot rechnen.
BAMBERG. In der Peuntstraße konnte am Montagabend, kurz vor 22.00 Uhr, eine Polizeistreife einen jungen Mann dabei beobachten, wie dieser ohne Helm den Soziussitz eines Leichtkraftrades bestieg, das anschließend wegfuhr. Trotz eingeschalteten Blaulichts und Martinshorn versuchten sich die beiden Personen einer Kontrolle zu entziehen und flüchteten entgegen einer Einbahnstraße in Richtung Gönnerstraße. Vor dem Wohnanwesen des Fahrers konnten die beiden Personen schließlich angehalten und kontrolliert werden. Wie sich herausstellte, war der 16-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, weshalb er wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt wird. Der 34-jährige Halter, der ohne Helm mitfuhr, muss sich wegen Ermächtigung als Halter zum Fahren ohne Fahrerlaubnis ebenfalls strafrechtlich verantworten.
BAMBERG. Ein 45-jähriger Autofahrer fiel am Sonntag, gegen 19.00 Uhr, in der Seehofstraße auf, weil er dort in deutlichen Schlangenlinien unterwegs war. Der Mann wurde an seiner naheliegenden Wohnanschrift angetroffen. Er brachte es bei einem Alkoholtest auf 2,34 Promille, weshalb zunächst eine Blutentnahme und anschließend die Sicherstellung des Führerscheines unumgänglich waren.
Verkehrsunfallfluchten
STRULLENDORF. Am Weinberg kam es zwischen Samstag, 14. Juni und Sonntag, 22. Juni zu einem Unfall. Ein Unbekannter fuhr vermutlich mit einem Fahrzeug gegen die Tür einer Gartenlaube, die sich unmittelbar an der Straße befindet, und beging Fahrerflucht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
BREITENGÜSSBACH. Vermutlich am Mittwoch, 18. Juni, ereignete sich auf den Netto-Parkplatz in der Baunacher Straße ein Unfall mit Fahrerflucht. Ein Unbekannter touchierte einen geparkten Pkw, Renault/Twingo, und verließ unerlaubt den Unfallort. Der Sachschaden am Twingo beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
BAMBERG. In der Nürnberger Straße wurde am Sonntag, zwischen 13.00 Uhr und 18.00 Uhr, ein dort geparkter BMW von einem Unbekannten angefahren. An dem Auto wurden die hintere Stoßstange sowie der linke Kofferraumdeckel dermaßen angefahren, dass der Fahrzeughalterin Sachschaden in Höhe von etwa 7000 Euro entstanden ist. Täterhinweise nimmt die PI Bamberg-Stadt unter Tel.: 0951/9129-210 entgegen.