„Aufgescheucht“ von Wolfgang Bellmer: Ein fesselnder Roman über späte Lebenswenden und alte Schatten
In seinem packenden Roman „Aufgescheucht“ nimmt Wolfgang Bellmer die Leserinnen und Leser mit auf eine emotionale Reise, die tief in die Vergangenheit führt – und gleichzeitig den Blick in eine mögliche Zukunft eröffnet. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit alten Wunden, verpassten Chancen und dem unerschütterlichen Wunsch nach Gerechtigkeit.
Mit feinem Gespür für zwischenmenschliche Spannungen und psychologische Tiefe schildert Bellmer, wie die Geister vergangener Erlebnisse auch im späteren Lebensalter ihre Wirkung entfalten – und wie der Mut zur Veränderung selbst dann noch möglich ist, wenn viele die Hoffnung bereits aufgegeben hätten. „Aufgescheucht“ ist mehr als nur ein spannender Roman: Es ist ein Plädoyer dafür, das eigene Leben auch jenseits der Lebensmitte aktiv zu gestalten und Verantwortung für die eigene Geschichte zu übernehmen.
Einfühlsam und gleichzeitig mitreißend geschrieben, gelingt es Bellmer, große Themen wie Schuld, Vergebung und Selbstermächtigung in eine berührende Erzählung zu verweben, die lange nachhallt.
Aus dem Inhalt:
Sie glauben, dass sie vom Leben ungerecht behandelt wurden und haben sich in eine luxuriöse Villa zurückgezogen: Eine Frau und zwei Männer wollen die Verletzungen, die ihnen das Schicksal zugefügt hat, vergessen. Das aber fällt ihnen sehr schwer. Als eines Tages Olga, eine Zwangsprostituierte, Zuflucht in ihrer Idylle sucht, müssen die vor dem Leben Geflüchteten plötzlich Schutz gewähren und wieder Verantwortung übernehmen. Olga ist eine junge Frau ohne Tabus, die mit allen Tricks des Lebens vertraut ist. Und sie ist neugierig. Die Lebenslügen ihrer traumatisierten Lebensretter locken sie unwiderstehlich an, und als sie sogar einen riskanten Einbruch vorschlägt, ist bald nichts mehr, wie es war.
Wolfgang Bellmers spannender Roman erzählt von den Dämonen der Vergangenheit und der Suche nach Gerechtigkeit. Der Autor vermittelt mit seinem gekonnt geschriebenen Werk seinen Leserinnen und Lesern, dass man auch in fortgeschrittenem Alter sein Leben selbst in die Hand nehmen kann.
Wolfgang Bellmer, Maler und Schriftsteller, Jahrgang 1940, ist verheiratet und Vater zweier Töchter. Er lebt in Berlin. Er arbeitet in seinen Ateliers in Berlin, Rerik und Eschershausen.
Erschien ist das Buch im Verlag Jörg Mitzkat, Hardcover, 388 Seiten