Polizei-Pressemeldungen der Woche 09.06. – 13. 06.
Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (09.06. – 13. 06.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht:
Sachbeschädigungen
Autoscheibe eingeschlagen
STRULLENDORF. Unbekannte schlugen am Mittwoch zwischen 8.40 und 10.15 Uhr die Dreiecksscheibe der hinteren Beifahrertüre an einem Pkw, VW Touran, ein. Der blaue Pkw, an dem Schaden von ca. 150 Euro entstand, parkte zur Tatzeit am Kachelmannplatz gegenüber dem Bahnhofsgebäude. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310.
Zaun beschädigt
HIRSCHAID. In der Nürnberger Straße kam es zwischen Samstag, 17.00 Uhr, und Montag, 13.00 Uhr, zu einer Sachbeschädigung. Ein Unbekannter zerschnitt das Drahtseil eines Metallzaunes, welcher an die Hofeinfahrt eines Mehrfamilienhauses grenzt. Zusätzlich riss er Pfosten aus der Verankerung und verbog sie. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfälle
Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab
STADELHOFEN. Mit schweren Verletzungen musste am Dienstagnachmittag ein 30-jähriger Motorradfahrer nach einem Verkehrsunfall durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert werden. Auf der B 22 von Steinfeld in Richtung Würgau kam der Kraftradfahrer offensichtlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Etwa 50 Meter weiter blieb das Kraftrad BMW schließlich in einem Feld liegen. Am Kraftrad entstand Totalschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Ein Abschleppunternehmen holte das Unfallfahrzeug ab.
BAMBERG. An der Kreuzung Gaustadter Hauptstraße / Schweinfurter Straße kollidierten am Mittwoch, gegen 14.40 Uhr, zwei Radfahrer mit ihren Lenkern, weshalb ein 67-jähriger Mann stürzte und sich vermutlich eine Oberschenkelfraktur sowie einer Gehirnerschütterung und Schürfwunden zuzog. Der Verletzte musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Verkehrsunfallfluchten
Leitplanke beschädigt und geflüchtet
STADELHOFEN. Einen Leitplankenschaden in Höhe von ca. 600 Euro verursachte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer zwischen Dienstag- und Mittwochvormittag auf der Staatsstraße 2191 zwischen Eichenhüll und Hollfeld. Dort kam der Fahrzeugführer offensichtlich wegen überhöhter Geschwindigkeit im Kurvenbereich zu weit nach rechts und beschädigte zwei Leitplankenelemente. Anschließend setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort. Zeugen der Unfallflucht werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
Daihatsu angefahren
TIEFENELLERN. Einen Schaden am hinteren Kotflügel sowie an der Stoßstange ihres schwarzen Pkw, Daihatsu Sirion, stellte eine Fahrzeugbesitzerin fest. Zwischen Dienstag, 20 Uhr, und Mittwochmorgen, 7.15 Uhr, wurde der Pkw, der in der Ellerbergstraße auf dem Feuerwehr-Parkplatz abgestellt war, durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren. Obwohl Schaden von ca. 3.000 Euro entstand, fuhr der Verursacher davon, ohne seiner Unfallmeldepflicht nachzukommen. Zeugen der Unfallflucht werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
BAMBERG. Zwischen 01. April und 02. Juni wurde in einem Parkhaus in der Lichtenhaidestraße die linke Fahrzeugseite eines dort geparkten grauen Audi A1 angefahren. An dem Auto wurde Sachschaden in Höhe von etwa 1500 Euro hinterlassen und der Unfallverursacher kümmerte sich nicht um den angerichteten Schaden.
Begrenzungspfosten angefahren und geflüchtet
BREITENGÜSSBACH. Auf einen Parkplatz im Gewerbegebiet ereignete sich bereits am Donnerstag, 5. Juni, zwischen 9.30 Uhr und 9.50 Uhr ein Unfall. Ein Unbekannter fuhr einen Begrenzungspfosten um und beging Fahrerflucht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 740 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
LISBERG. Am Sonntag ereignete sich auf dem Parkplatz des alten Kurhauses zwischen 11.15 Uhr und 13.30 Uhr ein Unfall mit Fahrerflucht. Ein Unbekannter beschädigte einen geparkten BMW und verließ unerlaubt den Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
Gestürzter Motorradfahrer flüchtet
ZIEGELSAMBACH. Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagabend ereignete, werden von der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, gesucht.
Auf einem Schotterweg am Ortseingang von Ziegelsambach stürzte gegen 19.25 Uhr ein 64-jähriger Motorradfahrer. Eine Frau fand den leicht verletzten Mann neben seinem Motorrad liegend auf und setzte sogleich einen Notruf ab. In der Zwischenzeit verließ der Mann jedoch die Unfallstelle zu Fuß in ein Grundstück. Dort konnte er von der Polizeistreife jedoch nicht mehr angeroffen werden.
Sonstiges
E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss
DÖRFLEINS. Die Weiterfahrt wurde am Mittwochnachmittag einem E-Scooter Fahrer untersagt. Der 41-Jährige wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Mainleite überprüft. Hierbei stellten die eingesetzten Polizeibeamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Auf Befragung gab der Roller-Fahrer den Konsum eines Joints zu, so dass der 41-Jährige zur Blutentnahme ins Krankenhaus musste.
Alkoholisierter Rollerfahrer
STEGAURACH. In der Hartlandener Straße geriet am Mittwochabend gegen 22.40 Uhr ein Kleinkraftradfahrer in eine allgemeine Verkehrskontrolle. Eine deutliche Alkoholfahne wehte den Polizeibeamten während der Überprüfung des 60-jährigen Fahrers entgegen, so dass ein Alkotest durchgeführt wurde. Dieser erbrachte einen Wert von 1,02 Promille. Daraufhin wurde die Weiterfahrt untersagt und die Rollerschlüssel sichergestellt. Anschließend musste der Alkoholsünder zur Blutentnahme ins Klinikum.
BAMBERG. Mit 3,56 Promille wurde am Mittwochabend, kurz nach 19.30 Uhr, ein 40-jähriger Autofahrer an einer Tankstelle im Bamberger Osten angetroffen. Zudem hatte der Mann offensichtlich noch Drogen konsumiert, weshalb eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt wurde.
BAMBERG. Bei zwei Fußgängern im Alter von 39 und 41 Jahren fanden am Mittwochabend, kurz nach 20.00 Uhr, Zivilbeamte der Bamberger Polizei 2,5 Ecstasy-Tabletten sowie ein kleines Papierbriefchen mit einer geringen Menge Kokain auf. Das Rauschgift wurde sichergestellt; die beiden Männer wegen wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz angezeigt.
BAMBERG. Eine 38-jährige E-Scooter-Fahrerin fiel am Mittwochabend, gegen 22.30 Uhr, in der Hainstraße wegen ihrer unsicheren Fahrweise auf. Bei der Kontrolle der Frau brachte sie es bei einem Alkoholtest auf 1,88 Promille, weshalb auch bei ihr eine Blutentnahme durchgeführt wurde.
BAMBERG. Am Mittwochabend, kurz nach 20.30 Uhr, missachtete eine 37-jährige Autofahrerin die Anhaltezeichen einer Polizeistreife. Die Frau konnte letztendlich in einer Hofeinfahrt in Stegaurach gestoppt werden. Sie hatte keinen Führerschein und stand unter dem Einfluss von Cannabis und Methamphetamin. Auch sie musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Während der Kontrolle wurde außerdem noch festgestellt, dass die 4-jährige Tochter nicht angeschnallt und ohne Kindersitz auf der Rückbank im Auto saß.
BAMBERG. Ein 45-jähriger Autofahrer überholte am Mittwochabend, kurz vor 23.00 Uhr, auf der Memmelsdorfer Straße ein Zivilauto der Bamberger Polizei mit etwa 80 km/h. Danach bog das Auto mit geschätzten 150 km/h auf den Berliner Ring ab, wo er mehrere Fahrzeuge unter einem waghalsigen Fahrstil überholte und auch andere Verkehrsteilnehmer zum Abbremsen zwang. Der Raser konnte letztendlich bei einer Tankstelle angehalten und kontrolliert werden. Es stellte sich heraus, dass gegen ihn ein rechtskräftiges Fahrverbot bestand, weshalb die Staatsanwaltschaft die Beschlagnahme des Führerscheines anordnete. Eventuelle Zeugen bzw. geschädigte Fahrzeugführer werden gebeten sich mit dem Zentralen Einsatzdienst unter Tel.: 0951/9129-645 in Verbindung zu setzen.
Diebstahlsdelikte
BAMBERG. Am Dienstagfrüh wurde der Polizei bekannt, dass auf der Fuchsenwiese ein Auto aufgebrochen wurde. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme konnte der geschädigte Fahrzeughalter einen gestohlenen Kopfhörer in einem Wohnanwesen eines 38-jährigen Mannes orten. Die Staatsanwaltschaft ordnete daraufhin einen Durchsuchungsbeschluss an. Bei dem 38-Jährigen konnte das Diebesgut aufgefunden und sichergestellt werden. Außerdem kamen noch wie Air-Pods zum Vorschein, die vermutlich auch gestohlen und beschlagnahmt wurden. Bei einem anderen Fahrzeug schlug der Mann die Seitenscheibe ein und richtete Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro an. Zudem wurde bei ihm Drogeneinfluss festgestellt, weshalb er sich noch einer Blutentnahme unterziehen musste. Er wurde am nächsten Tag beim Ermittlungsrichter der Staatsanwaltschaft Bamberg zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.
BAMBERG. Während der Kontrolle eines 53-jährigen Mannes konnten am Dienstagmittag auf einem Supermarktparkplatz in der Pödeldorfer Straße zwei Ampullen mit einer geringen Menge Amphetamin sowie ein dazugehöriges Schnupfröhrchen aufgefunden werden. Zudem stellte sich noch heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl bestand, den er gegen Zahlung einer Geldstrafe abwenden konnte.
BAMBERG. Ein 33-jähriger Mann wurde am Dienstagnachmittag, kurz vor 17.00 Uhr, dabei beobachtet, wie er bei der Asylbewerberunterkunft im Bamberger Osten über einen Zaun kletterte. Nachdem der Mann vom Sicherheitsdienst angesprochen wurde, bog er den Zeigefinger eines Mitarbeiters um, der sich dadurch leicht verletzte. Durch die hinzugerufene Polizei konnte bei ihm fünf Ecstasy-Tabletten, ca. zehn Gramm Marihuana und Bargeld auffinden, was sichergestellt wurde. Er wird wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz angezeigt.
BAMBERG. Am Mittwoch, gegen 17.30 Uhr, gerieten zwei junge Frauen im Alter von 16 und 17 Jahren in der Ludwigstraße in Streit. Die Jüngere soll ihre Bekannte völlig unvermittelt angegriffen haben, zog sie an den Haaren, drückte ihren Kopf nach unten und schlug ihr hierbei mehrfach mit dem Knie dagegen. Die Geschädigte soll dann die Angreiferin noch beleidigt haben. Zu dem Vorfall sucht die Polizei Zeugen, die sich unter Tel.: 0951/9129-210 melden sollen.
Betrunkener Kleinkraftradfahrer
HIRSCHAID. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am Montagabend bei einen 49-jährigen Kleinkraftradfahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Er gab an, zuvor einige Biere getrunken zu haben. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,66 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht.
Betrunken mit Auto Mauer beschädigt
BURGELLERN. Mit 2,26 Promille setzte sich am Donnerstagnachmittag ein 59-Jähriger hinter das Steuer seines Pkw BMW. In der Hofeinfahrt eines Anwesens in der Kreuzholzstraße beschädigte der Fahrzeugführer aufgrund des hohen Alkoholpegels eine Mauer. Durch die eingesetzte Polizeistreife wurde die Weiterfahrt sofort untersagt und der Führerschein sichergestellt. Der „Alkoholsünder“ musste zur Blutentnahme ins Krankenhaus und wird wegen Trunkenheit im Verkehr zur Anzeige gebracht.
16-Jähriger ohne Führerschein unterwegs
SCHLÜSSELFELD. Eine Polizeistreife beobachtete am Donnerstagabend, gegen 20.30 Uhr, vor dem Ortseingang Ziegelsambach ein Fahrzeug. Der Pkw VW Golf hielt kurz an und Fahrer und Beifahrer wechselten die Plätze. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich schnell heraus, dass der vorherige Fahrzeugführer erst 16 Jahre alt war und keinen Führerschein besitzt. Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wird erstattet. Zudem wird der 33-jährige Fahrzeughalter und vorherige Beifahrer zur Anzeige gebracht, da er dem 16-Jährigen das Fahren gestattete.
Diebstahlsdelikte
BAMBERG. Am Mittwochmittag, gegen 11.30 Uhr, verschafften sich zwei Männer Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Hans-Böckler-Straße. Die Personen gaben vor wegen einem Wasserschaden etwas überprüfen zu müssen und wiesen die Mieterin an, ins Badezimmer zu gehen. Während dessen wurde aus einem Nachttischschrank eine silberne Uhr sowie diverser Modeschmuck im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen. Ein Täter war ca. 26 Jahre alt, 175 cm groß, kräftige Figur, Brillenträger, sprach Hochdeutsch und trug eine grüne Handwerkerjacke mit grünen Reflektoren an den Ärmeln. Täterhinweise nimmt die PI Bamberg-Stadt unter Tel.: 0951/9129-210 entgegen.
BAMBERG. Am Mittag des Pfingstmontags wurde der Polizei von einer Fußgängerin mitgeteilt, dass die Eingangstüre eines Fahrradhandels in der Äußeren Löwenstraße aufgehebelt wurde. Es wurden aus dem Schaufenster ein Pedelec sowie ein Trekkingrad im Gesamtwert von 5300 Euro gestohlen. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und nimmt unter Tel.: 0951/9129-210 Täterhinweise entgegen.
Körperverletzungen
Betrunkene Schlägerin musste in Gewahrsam
HALLSTADT. Am Dienstagabend wurde der Polizei eine Körperverletzung in der Bamberger Straße gemeldet. Eine 43-Jährige ging zunächst einen 61-Jährigen und dessen Hund an. Als ein 36-Jähriger dazwischen gehen wollte, wurde die Frau aggressiv, schlug ihn mit der Faust gegen den Brustkorb und trat ihn mit dem Fuß mehrmals gegen die Oberschenkel. Der Mann wurde dabei leicht verletzt. Ein Atemalkoholtest bei der Frau ergab einen Wert von 3,60 Promille. Ihr wurde ein Platzverweis erteilt. Da sie sich im Laufe des Abends weiterhin aggressiv verhielt, wurde sie in Gewahrsam genommen.
Einbrüche
In leerstehendes Haus eingebrochen
STRULLENDORF. In der Zeit von Freitag, 13.00 Uhr, bis Dienstag, 10.00 Uhr, kam es am Weinberg zu einem Einbruch. Ein Unbekannter versuchte sich erst durch die Eingangstür in ein leerstehenden Einfamilienhauses Zutritt zu verschaffen. Als er an der Tür scheiterte, schlug er eine Fensterscheibe im Erdgeschoss ein. Der Entwendungsschaden ist bislang nicht bekannt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
Alkoholfahrt
STRULLENDORF. In der Bamberger Straße geriet am Donnerstag, kurz vor Mitternacht, ein 44-jähriger Autofahrer in eine allgemeine Verkehrskontrolle. Während der Überprüfung war durch die eingesetzten Polizeibeamten deutlicher Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer wahrnehmbar. Ein daraufhin durchgeführter Alkotest erbrachte einen Wert von 0,86 Promille, so dass die Weiterfahrt sofort unterbunden wurde. Der Autofahrer muss nun mit einem Fahrverbot sowie einem Bußgeld rechnen.