Vorbildlicher Einsatz für Umwelt und Klima

Vorbildlicher Einsatz für Umwelt und Klima
Nachrichten

Landrat Johann Kalb gratuliert regionalem Unternehmen zur Teilnahme am Umweltpakt Bayern.

Die LOESCH Verpackungstechnik GmbH + Co. KG ist für ihr vorbildliches Engagement im betrieblichen Umweltschutz ausgezeichnet worden.

Im Rahmen einer feierlichen Übergabe erhielt das in Altendorf ansässige Unternehmen aus den Händen von Bayerns Umwelt- und Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber die Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am „Umweltpakt Bayern“. Auch Landrat Johann Kalb war bei der Verleihung anwesend. Er dankte dem Betrieb für ihr nachhaltiges Handeln: „Mit ihrer Teilnahme am Umweltpakt leisten unsere Unternehmen einen aktiven Beitrag zu Klima- und Naturschutz. Sie stellen sich den Herausforderungen der Zukunft und zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologisches Verantwortungsbewusstsein Hand in Hand gehen können.“

Was ist der Umweltpakt Bayern?

Der Umweltpakt Bayern wurde im Oktober 2005 ins Leben gerufen und ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft. Ziel ist es, die natürlichen Lebensgrundlagen über gesetzliche Vorgaben hinaus durch freiwillige Umweltleistungen in den Betrieben noch besser zu schützen.

Im Zentrum steht die gemeinsame Verantwortung für ein umweltverträgliches wirtschaftliches Wachstum. Der Umweltpakt möchte möglichst viele Unternehmen dazu motivieren, sich freiwillig für betrieblichen Umweltschutz zu engagieren – mit positiven Effekten für Umwelt und Unternehmen: geringere Kosten und ein nachhaltigerer Umgang mit Ressourcen.

Bildunterschrift: Bayerns Umwelt- und Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber und Landrat Johann Kalb überreichen gemeinsam mit Doris Roppelt, Zweiter Bürgermeisterin der Gemeinde Altendorf, die Urkunde zum Umweltpakt Bayern an Alexander Lind und Andreas Behrens von der Firma LOESCH Verpackungstechnik GmbH + Co. KG

Text: Pressestelle Landratsamt Bamberg
Foto: Krombholz