Förderung für Öko-Kleinprojekte 2025

Förderung für Öko-Kleinprojekte 2025
Freizeittipps Nachrichten

Restbudget verfügbar – Jetzt bis zum 6. Juni 2025 bei der Öko-Modellregion Bamberger Land bewerben

Die Öko-Modellregion Bamberger Land ruft erneut zur Einreichung von Förderanfragen für Öko-Kleinprojekte auf. Aufgrund eines nicht umgesetzten Kleinprojekts stehen noch 5.000 € aus Mitteln des Amtes für ländliche Entwicklung und der Öko-Modellregion bereit, um kurzfristig umsetzbare und kleinere Projektideen im Landkreis zu realisieren.

Das Projekt soll den Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten voranbringen und/oder das Bewusstsein für regionale Bio-Lebensmittel stärken. Es kann sich um die Erzeugung, Weiterverarbeitung und den Vertrieb von Lebensmitteln oder auch um Bildungsprojekte zum Öko-Landbau handeln. Die Projektumsetzung muss im Landkreis Bamberg liegen.

Gefördert werden Kleinprojekte, deren Nettoausgaben zwischen 1.000 € und 20.000 € liegen. Die entstandenen Nettoausgaben werden mit bis zu 50 % bezuschusst (maximal 5.000 €). Anhand festgelegter Kriterien entscheidet ein Expertengremium, welche Projekte gefördert werden. Die Voraussetzungen sind, dass eine Förderanfrage bis 6. Juni 2025 gestellt wird, das Projekt noch nicht begonnen wurde und bis spätestens 20. September 2025 umgesetzt werden kann. Antragsberechtigt sind Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und öffentliche Einrichtungen.

Die Öko-Modellregion Bamberger Land freut sich auf die Umsetzung kreativer Öko-Projekte in der Region.

Den vollständigen Aufruf sowie detaillierte Hinweise zu den Förderrichtlinien und den geförderten Projekten aus 2024 können Sie auf der Website der Öko-Modellregion Bamberger Land abrufen: https://oekomodellregionen.bayern/BALAKP

Ansprechpartner:

Patrick Nastvogel
Manager Öko-Modellregion Bamberger Land
Landratsamt Bamberg – Fachbereich 54 – Nachhaltige Entwicklung
Telefon: 0951/85-572
E-Mail: patrick.nastvogel@lra-ba.bayern.de

Text: Pressestelle Landratsamt Bamberg
Foto: Landratsamt Bamberg / Nastvogel