Emotionales Saisonfinale in Bamberg: Heimsieg und Abschied für Kapitän Karsten Tadda

Emotionales Saisonfinale in Bamberg: Heimsieg und Abschied für Kapitän Karsten Tadda
Freizeittipps Veranstaltungen

Mit einem stimmungsvollen Heimsieg gegen RASTA Vechta haben die Bamberg Baskets am Sonntagnachmittag nicht nur ihre Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga (BBL) beendet, sondern auch Vereinsikone Karsten Tadda einen würdigen Abschied bereitet.

Vor 4.830 Zuschauern in der BROSE ARENA setzte sich das Team von Cheftrainer Anton Gavel am 34. und letzten Spieltag der Hauptrunde mit 86:73 (36:34) durch.

Kampfgeist und Emotionen prägen das Spiel

Wie bereits im Hinspiel entwickelte sich auch das Rückspiel gegen die Gäste aus Niedersachsen zu einer hitzigen und emotional geführten Partie. Erneut gerieten Bambergs Aufbauspieler Ronaldo Segu und Vechtas Head Coach Martin Schiller aneinander. Die Folge: Segu wurde wie schon im ersten Aufeinandertreffen des Feldes verwiesen. Die Szene sorgte für große Unruhe auf dem Parkett – und elektrisierte zugleich die Fans. Die Stimmung in der BROSE ARENA kochte, die Anhänger verwandelten die Halle in einen Hexenkessel.

Angetrieben von dieser Welle der Unterstützung mobilisierten die Bamberger alle Kräfte und drehten vor allem im letzten Viertel noch einmal richtig auf. Sie dominierten das Spielgeschehen und ließen Vechta keine Chance mehr, ihre minimale Hoffnung auf eine Teilnahme an den Play-Ins zu wahren.

Abschied von einer Vereinslegende

Im Mittelpunkt des Abends stand jedoch eine Persönlichkeit, die in Bamberg Basketballgeschichte geschrieben hat: Karsten Tadda. Der 35-jährige Kapitän absolvierte gegen Vechta sein letztes Spiel als Profi – und bekam dafür einen Rahmen, wie ihn sich wohl jeder Sportler wünschen würde. Nach dem Abpfiff versammelte sich ein Großteil der Zuschauer in der Arena, um dem langjährigen Nationalspieler die Ehre zu erweisen. Die emotionale Abschiedsfeier für die Nummer 9 war geprägt von stehenden Ovationen, persönlichen Worten und Erinnerungen an über ein Jahrzehnt voller sportlicher Höhepunkte.

Tadda, der den Großteil seiner Karriere in Bamberg verbrachte, gewann mit den Oberfranken unter anderem vier deutsche Meistertitel (2010–2013) und drei Pokale. Er galt stets als zuverlässiger Verteidiger, Teamplayer und Identifikationsfigur.

Statistische Highlights und Bambergs stärkster Mann

Sportlich konnten sich gleich mehrere Akteure auszeichnen: Für Vechta war Tyger Campbell mit 23 Punkten Topscorer. Auch Noah Locke überzeugte mit ebenfalls 23 Zählern. Bei den Bambergern waren Moritz Krimmer (16 Punkte) und Filip Stanić (11 Punkte, 15 Rebounds) besonders effektiv. Mit einem Effizienzwert von 25 war Stanić der auffälligste Spieler auf Seiten der Gastgeber.

Fazit: Gelungener Abschluss mit Wehmut

Auch wenn die Bamberg Baskets die Play-offs verpasst haben, bleibt dieses letzte Saisonspiel als würdiger Abschluss in Erinnerung – sportlich erfolgreich, emotional bedeutend und ein Spiegelbild dessen, was Basketball in Bamberg ausmacht: Leidenschaft, Einsatzbereitschaft und die enge Verbundenheit zwischen Fans und Mannschaft.

Sehen sie hier die Fotos des Spiels…

Text und Fotos: Frank Märzke