Nach Daniel Keppeler können die Bamberg Baskets bereits ihre zweite Neuverpflichtung für die Spielzeit 2025/26 in der easyCredit Basketball Bundesliga bekanntgeben. Vom tschechischen Erstligisten Basket Brno wechselt der erst 22-jährige Richard Balint nach Freak City. Der tschechische Nationalspieler ist 195 Zentimeter groß und 82 Kilogramm schwer. Nach Abschluss der EuroBasket Qualifiers wurde Balint in einem […]
20 hochkarätige Acts erwarten die Besucher:innen Das Open Air auf der Seebühne in Bad Staffelstein startet in eine neue Saison – und das mit einem abwechslungsreichen Programm: Freuen Sie sich auf 20 unterhaltsame Veranstaltungen voller Kabarett, Comedy und Musik sowie auf beste Unterhaltung unter freiem Himmel! Lassen Sie sich von den talentierten Künstler:innen begeistern und […]
Jutta Putschner bringt frischen Wind in die Kulturlandschaft. Die Stadt Bamberg begrüßt Jutta Putschner als neue Leiterin des Kulturamts. Mit einem breit gefächerten fachlichen Profil und langjähriger Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Kulturarbeit übernimmt sie ab August 2025 die Nachfolge von Annemarie Renz-Sagstetter. Jutta Putschner vereint wissenschaftliche Expertise mit praktischer Umsetzungskompetenz: Sie studierte Musikpädagogik und […]
Antonio Graf Keglevich ist neuer Regionalleiter und Landesbeauftragter Im Rahmen eines feierlichen Festaktes haben die Malteser in Bayern einen neuen Regionalleiter und Landesbeauftragten berufen. Der neue Mann an der Spitze des Ehrenamtes ist Antonio Graf Keglevich. Graf Keglevich erhielt seine Berufungsurkunde aus den Händen von Malteser Präsident Georg Khevenhüller. Er folgt damit auf Franz Graf […]
Fokus auf aktiver Beteiligung der Bürgerschaft Am 1. Juni 2025 feiert Bamberg zusammen mit den 54 Welterbestätten in Deutschland den UNESCO-Welterbetag – ein besonderer Anlass, um das 20-jährige Jubiläum dieses einzigartigen Ereignisses zu begehen. Unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern“ lädt das Zentrum Welterbe Bamberg von 14 bis 18 Uhr zu einer Reihe von Mitmachaktionen […]
Frühstücksaktion mit der Öko-Modellregion Die Öko-Modellregion Bamberger Land startete kürzlich ein besonderes Kinderbildungsprojekt: ein gesundes, selbstgemachtes und bioregionales Müsli-Frühstück. Den Auftakt machte die BRK-Naturkita in Leesten – und die Kinder waren begeistert bei der Sache. Im Mittelpunkt des Aktionstags stand regionales Bio-Getreide. Mit einer kleinen mechanischen Getreidequetsche verarbeiteten die Kinder unter Aufsicht Dinkel- und Haferkörner […]
Giovanni ihr diesjähriges Sommerprogramm in fünf Shows voller Artistik und Theater. Der Eintritt ist jeweils frei. Jede Show dauert etwa 50 bis 70 Minuten. Über 120 junge Artisten trainieren ganzjährig im Zirkus Giovanni. Höhepunkt des Jahres sind die Sommershows im großen Zirkuszelt im Teufelsgraben. Die Artisten entführen das Publikum dieses Jahr in verschiedene fantastische Welten […]
Landrat Johann Kalb gratuliert regionalem Unternehmen zur Teilnahme am Umweltpakt Bayern. Die LOESCH Verpackungstechnik GmbH + Co. KG ist für ihr vorbildliches Engagement im betrieblichen Umweltschutz ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe erhielt das in Altendorf ansässige Unternehmen aus den Händen von Bayerns Umwelt- und Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber die Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme […]
Musikschule lädt zu zwei Konzerten verschiedener Fachbereiche ein. Die Fachbereiche Blas- und Streichinstrumente stellen sich mit zwei interessanten Konzerten vor. So können sich Interessentinnen und Interessenten nach dem vergangenen Infotag nochmals einen Überblick verschaffen. Am Mittwoch, 28.05.2025 treten um 19:00 Uhr Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Blasinstrumente im neuen Festsaal der Musikschule (St.-Getreu-Straße 14) auf. […]
Von und mit Wolfgang Reichmann 21.02.26, 19.30 Uhr, Kulturboden Hallstadt Die etwas andere Fastenpredigt kommt am 21.02.2026 um 19.30 Uhr in den Kulturboden Hallstadt. Man mag es kaum glauben, aber es ist wahr: Zum sage und schreibe zehnten Mal steigt Abt Wolfram I. alias Wolfgang Reichmann vom Michelsberg in den Kulturboden nach Hallstadt herab, um […]