Classical Trumpet meets Jazz
Montag, 28. April 2025, 20.00 Uhr Foyer der HUK-COBURG, Willi-Hussong-Straße 2
„Ich liebe alles an der Trompete: die Art, sie zu spielen, sie zu halten, mich mit ihr in alle Stilrichtungen bewegen zu können.“ Man sieht die Begeisterung in ihren Augen, wenn die 1999 geborene Lucienne Renaudin Vary über ihr Instrument spricht. Als achtjährige Musikschülerin in Le Mans lernt sie im Rahmen eines Workshops die Trompete kennen und kommt fortan nicht mehr von ihr los: „Ich spielte buchstäblich andauernd!“
Anders wäre es auch kaum vorstellbar, wie schnell die junge Musikerin ein professionelles Niveau erreicht. Erste Wettbewerbserfolge und ein Plattenvertrag bei Warner Classics im Jahr 2017 kurbeln die Karriere der jungen Musikerin kräftig an; im November 2024 erscheint bereits ihr fünftes Album.
Pianist und Komponist Tim Allhoff ist zweifelsohne eine feste Größe in der deutschen Musikszene. Von seinen neun Alben wurden bereits zwei mit dem renommierten ECHO ausgezeichnet. Als Komponist und Arrangeur spannt er den Bogen vom Soloklavier bis zu verschiedensten klassischen Formationen, von konzertanten Auftragswerken hin zu internationalen Filmmusik-Projekten.
Als Wandler zwischen den Genres sind Lucienne Renaudin Vary und Tim Allhoff Geschwister im Geiste. „Jazz meets Klassik“ ist für sie nicht nur ein Label, sondern gelebte Realität.
Lucienne Renaudin Vary, Trompete • Tim Allhoff, Klavier
Mehr Info unter: timallhoff.com
Tickets
Tickets für Gäste können über die Homepage, bei der Buchhandlung Riemann am Markt in Coburg (Tel. 09561-808712) oder an der Abendkasse erworben werden. Der Preis für ein Einzelticket liegt bei € 25,- pro Person. Schülerinnen / Schüler und Studentinnen / Studenten, Inhaber des „Coburg-Passes“ sowie Gäste der KulturTafel erhalten bei freier Platzkapazität freien Eintritt. (Ein gültiger Nachweis ist beim Einlass vorzulegen.)
Mitgliedschaft
Der jährliche Mitgliedsbeitrag, der u. a. den kostenlosen Besuch der Konzerte im Foyer der HUK COBURG einschließt, beträgt € 60,- pro Person. Für Studentinnen und Studenten ist die Mitgliedschaft kostenlos. Der Antrag auf Mitgliedschaft kann entweder über unser Online-Formular oder per Post gestellt werden.