Mit einer deutlichen Niederlage sind die Bamberg Baskets in die Playoffs in der European North Basketball League gestartet.
Im Viertelfinal-Hinspiel unterlagen die Bamberger am Mittwochabend in Polens Hauptstadt bei Dziki Warschau mit 74:95 (39:43) und stehen nun im Rückspiel in zwei Wochen in Freak City vor einer Mammutaufgabe, will man den Sprung ins Final Four der ENBL doch noch schaffen.
515 Zuschauer in der Hala Kolo sahen eine über drei Viertel weitestgehend ausgeglichene Partie, obwohl sich das Team von Head Coach Anton Gavel von Beginn an sichtlich schwer tat. Während man im Angriff nie wirklich zu seinem Rhythmus fand, gestattete man in der Verteidigung den Polen häufig zu viel Freiraum. Lag man nach 30 Minuten beim 58:64 aber dennoch noch aussichtsreich im Rennen, glitt den Bambergern die Partie in den letzten zehn Minuten völlig aus den Händen. Dziki gewann den Schlussabschnitt mit 31:16 und erspielte sich damit ein 21-Punkte-Polster für das Rückspiel am 19. März in Freak City
Stärkster Akteur in Reihen der Gastgeber war der Este Janari Jõesaar mit 19 Punkten und 10 Rebounds. Topscorer auf Bamberger Seite war Ronaldo Segu mit 16 Zählern.
„Es ist natürlich ein megaenttäuschendes Spiel für uns gewesen, da wir uns hier einiges heute vorgenommen hatten. Wir wurden im wahrsten Sinne des Wortes überrollt und haben uns ein ganz tiefes Loch gegraben. Nichtsdestotrotz haben wir in zwei Wochen noch einmal 40 Minuten, auf die wir uns vorbereiten müssen und in denen wir dann gleich von Anfang an ein Statement setzen müssen. Vielleicht können wir dann mit viel Unterstützung unserer Fans doch noch den Turnaround schaffen.“
Karsten Tadda (Mannschaftskapitän Bamberg Baskets)