Am Dienstagnachmittag verwandelte sich Bamberg in eine Faschingshochburg: Der traditionelle Gaudiwurm zog durch die bestens gesicherte Innenstadt und begeisterte Tausende von Besuchern mit fantasievollen Kostümen, kreativen Motivwagen und ausgelassener Stimmung.
Ein Spektakel voller Farbe und Lebensfreude
Mehr als 30.000 Menschen säumten die Straßen, um den farbenfrohen Umzug zu erleben. Insgesamt 35 Wagen und Fußgruppen präsentierten sich mit viel Liebe zum Detail und verbreiteten fröhliche Faschingsstimmung. Die Besucher ließen sich von der guten Laune anstecken und feierten ausgelassen bei Musik, Tanz und Konfettiregen.
Sicherheit im Fokus
Damit die Veranstaltung reibungslos verlief, waren zahlreiche Sicherheitskräfte im Einsatz. Polizei, Feuerwehr und städtische Dienste sorgten gemeinsam mit den Stadtwerken Bamberg für ein sicheres und gut organisiertes Fest. Trotz erhöhter Sicherheitsmaßnahmen blieb die Atmosphäre unbeschwert und fröhlich.
Dank an Teilnehmer und Helfer
Ein besonderer Dank gilt den vielen engagierten Lauf- und Wagengruppen, die mit ihrer Kreativität und ihrem Einsatz den Umzug zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben. Ebenso verdienen die zahlreichen Helfer aus den städtischen Einrichtungen und Rettungsdiensten Anerkennung, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
Bamberg hat erneut eindrucksvoll bewiesen, dass es eine Stadt ist, die zusammen feiert, singt und das Leben genießt. Der Faschingsumzug 2025 war ein voller Erfolg – bunt, laut und fröhlich, genau so, wie es sein soll! 🎭🎉