Am Ende war eine Verlängerung vonnöten, um am 21. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga im Frankenderby zwischen den Bamberg Baskets und den FIT/One Würzburg Baskets einen Sieger zu ermitteln.
Nachdem die Bamberger im Hinspiel die Nase vorne gehabt hatten, gewannen am Mittwochabend vor 4.017 Zuschauern in der BROSE ARENA diesmal die Unterfranken. In der von den LVM Versicherungsagenturen präsentierten Partie unterlag die Mannschaft von Head Coach Anton Gavel den Würzburgern mit 93:98 (41:44 / 86:86) und verpasste es somit, in der Tabelle zum unterfränkischen Konkurrenten aufzuschließen.
Vor allem mit der Defensivleistung seines Teams war Bambergs Cheftrainer an diesem Abend nicht zufrieden. Mit 51:38 ging das Rebound-Duell klar an die Gäste, die sich allein in der Offensive 16 Abpraller sichern konnten und diese zu 23 Punkten aus zweiten Chancen nutzten. Auch die schwache Bamberger Freiwurfquote von nur 61 Prozent (19 von 31) spielte den Unterfranken in die Karten.
Auffälligster Akteur in Reihen der Gastgeber war Ronaldo Segu mit 18 Punkten und 12 Assists. Auch Würzburgs Hannes Steinbach erzielte mit 15 Punkten und 10 Rebounds ein Double Double. Topscorer der Partie war Jhivvan Jackson mit 25 Zählern.
„Wir haben heute ganz einfach etwas zu spät zu unserem Spiel gefunden. Das hat uns letztlich das Spiel gekostet. Wir müssen jetzt schnell schauen, das wieder hinzubekommen, denn bereits am Samstag spielen wir gegen das nächste starke Team. Dann geht es beim VIMODROM TOP FOUR in Weißenfels gegen Frankfurt. Wir werden unsere Fehler aus diesem Spiel anschauen, analysieren und bis Samstag versuchen abzustellen. Ich bin sicher, dass wir das hinbekommen und am Samstag wieder richtig hart spielen werden.“
Ronaldo Segu (Point Guard Bamberg Baskets)