Polizei-Pressemeldungen der Woche 03.02. – 07.02.
Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (03.02. – 07.02.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht:
Sachbeschädigungen
HALLSTADT. Mit schwarzer Farbe besprühten Unbekannte zwischen Sonntagnachmittag und Dienstagmittag einen Pkw, Ford Kuga. Fas Fahrzeug war auf dem Großparkplatz am Sportplatz abgestellt. Der angerichtete Schaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.
Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310.
BMW von Unbekannten massiv beschädigt
BAMBERG. Zwischen Samstagabend und Montagmittag wurde ein, in der Mittelbachstraße, geparkter weißer BMW von Unbekannten massiv beschädigt. Das Fahrzeug wurde rundum zerkratzt. Zudem wurde die Luft aus allen vier Reifen gelassen. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.
Kratzer in Autotür verursacht und anschließend weggefahren
BAMBERG. Samstagnachmittag wurde auf einem Parkplatz in der Würzburger Straße ein schwarzer Fiat Punto von einer noch Unbekannten beschädigt. Dort wollte sie ihr Fahrzeug beladen und stieß ihre Autotür auf den daneben geparkten Fiat und verursachte dadurch einen Kratzer. Nach Begutachtung des Sachschadens in Höhe von ca. 400 Euro entfernte sie sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Auch eine Zeugin, die in dem Fiat saß, konnte die Unbekannte nicht mehr aufhalten, sich aber das Kennzeichen notieren. Die Polizei Bamberg-Stadt hat die Ermittlungen aufgenommen.
SCHESSLITZ. Die Heckscheibe eines grünen Pkw, Seat Ibiza, schlugen Unbekannte zwischen Mittwochabend, 19.30 Uhr, und Donnerstagmorgen, 7.15 Uhr, ein. Der angerichtete Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Zur Tatzeit stand das Fahrzeug auf dem öffentlichen Krankenhaus-Parkplatz.
Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310.
Verkehrsunfälle
SCHESSLITZ. Eine alkoholisierte Autofahrerin verursachte am Mittwochmittag einen Verkehrsunfall.
Verkehrsbedingt musste ein 75-jähriger Autofahrer, der auf der Staatsstraße von Lichteneiche in Richtung Scheßlitz unterwegs war, an der Kreuzung – Höhe Memmelsdorf – anhalten. Dies erkannte eine nachfolgende Autofahrerin zu spät und fuhr auf den Pkw, Kia, auf. Während der Unfallaufnahme bemerkten die eingesetzten Polizeibeamten bei der 44-jährigen Unfallverursacherin deutliche Ausfallerscheinungen. Da sie zudem einräumte Alkohol getrunken zu haben, musste sie zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Der Führerschein wurde sichergestellt.
Verkehrsunfall sorgt für Stauungen
A70 / EBELSBACH, Lkr. Haßberge. Zwei verletzte Personen, ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich und eine Vollsperrung sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der A70 am Donnerstagmorgen, den die Verkehrspolizei Bamberg aufgenommen hat.
Kurz nach 06:00 Uhr befuhr ein 44-Jähriger mit seinem Kleintransporter die A70 in Richtung Bamberg. Zwischen den Anschlussstellen Eltmann und Viereth-Trunstadt fuhr er auf einem vor ihm fahrenden Lastwagen eines 53 Jahre alten Mannes nahezu ungebremst auf. Daraufhin schleuderte der Sprinter in die Mittelschutzleitplanke und kippte schließlich auf der rechten Fahrspur auf die Seite, wo er auch letztlich zum Stehen kam. Während der Lkw-Fahrer leicht verletzt blieb, erlitt der Unfallverursacher schwere Verletzungen. Beide kamen daher mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Zudem entstand ein Sachschaden von über 25.000 Euro und die Autobahn musste zur Unfallaufnahme der Verkehrspolizei Bamberg und zur Bergung der Fahrzeuge im morgendlichen Berufsverkehr vollgesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Zur Unterstützung der Bergung und Absicherungen befanden sich neben der Autobahnmeisterei Knetzgau auch die Feuerwehr aus Eltmann vor Ort. Gegen den Unfallverursacher ermittelt nun die Verkehrspolizei Bamberg wegen des Vergehens der fahrlässigen Körperverletzung.
ALTENDORF. Am Dienstagabend kam es auf der Staatsstraße zu einem Unfall. Ein 61-Jähriger fuhr mit einem Pkw, Peugeot/207, von Neuses kommend und verlor aufgrund seiner Alkoholisierung die Kontrolle über das Fahrzeug. Er durchfuhr den dortigen Kreisverkehr und kam anschließend neben der Fahrbahn im Graben zum Stehen. Nachdem ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,06 Promille ergab, wurde der Führerschein sichergestellt und der Mann wurde zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht. Am Peugeot entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
ZAPFENDORF. Im Oberweg kam es Montagnacht zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Ein 35-Jähriger meldete, dass sein geparkter Pkw, Hyundai/i30, angefahren wurde. Gleichzeitig meldet sich eine 42-Jährige und teilte mit, dass sie mit ihren Pkw, Daimler/C180, einen Unfall verursacht habe. Bei Antreffen der Unfallverursacherin an ihrer Wohnanschrift, konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Nach einen Atemalkoholtest, mit einem Wert von 0,8 Promille, wurde die Frau zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht. Am Hyundai und am Daimler entstand jeweils ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.
BURGEBRACH. An der Kreuzung B 22/Treppendorfer Straße kam es am Donnerstagmorgen zu einem Verkehrsunfall mit ca. 20.000 Euro Sachschaden. Ein Autofahrer wollte die Kreuzung geradeaus überqueren, um in Richtung Treppendorf zu fahren. Dabei missachtete der 38-Jährige das für ihn geltende STOP-Schild und kollidierte deshalb mit einem von rechts kommenden Pkw, Renault Scenic. Durch die Wucht des Anstoßes wurde der Renault noch gegen einen an der Haltelinie wartenden Pkw geschleudert, der von der Treppendorfer Straße nach rechts auf die B 22 einbiegen wollte. Alle Fahrzeugführer blieben beim Zusammenstoß unverletzt. Ein Abschleppunternehmen holte den nicht mehr fahrbereiten Pkw des Unfallverursachers ab.
Verkehrsunfallfluchten
BREITENGÜSSBACH. Zeugen einer Unfallflucht, die sich am Mittwochvormittag ereignete, werden von der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, gesucht. Zwischen 10.00 und 10.30 Uhr stieß ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen die linke Heckseite eines auf dem NETTO-Parkplatz in der Baunacher Straße geparkten grauen Pkw, Renault Kangoo. Obwohl durch den Anstoß ein Schaden von ca. 3.000 Euro entstand, fuhr der Verursacher davon, ohne seiner Unfallmeldepflicht nachzukommen. Aufgrund des Schadensbildes dürfte es sich um ein Fahrzeug mit Anhängerkupplung gehandelt haben.
BURGEBRACH. Auf dem Rewe-Parkplatz in der Steigerwaldstraße ereignete sich am Dienstag zwischen 15.00 Uhr und 15.15 Uhr ein Unfall mit Fahrerflucht. Ein Unbekannter fuhr einen schwarzen Pkw, Seat/Leon, an und verließ unerlaubt den Unfallort. Der Sachschaden am Fahrzeug beträgt ca. 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
Kennzeichen der Unfallverursacher konnten notiert werden
BAMBERG. Dienstagmorgen touchierte ein 40-Jähriger in der Wunderburg beim Aufstellen seines Rollers das Fahrzeug einer 63-Jährigen, die dort in der Adolf-Kolping-Straße mit ihrem VW/Golf stand. Obwohl der Rollerfahrer am Kotflügel einen Schaden von ca. 500 Euro hinterließ, entfernte er sich vom Unfallort, ohne sich darum zu kümmern. Die Autofahrerin konnte sich das Kennzeichen merken, weshalb der Unfallverursacher schnell ermittelt werden konnte. Dienstagnachmittag gegen 13:30 Uhr konnten zwei Zeugen ebenfalls eine Unfallflucht in der Wunderburg beobachten. Dort wollte eine Frau auf einem Großparkplatz in der Jägerstraße rückwärts ausparken und streifte dabei einen neben ihr stehenden schwarzen BMW. Trotz auffälligem Umsehen, fuhr die Dame weiter, ohne sich um den entstandenen Sachschaden an der hinteren Stoßstange in Höhe von ca. 1.000 Euro zu kümmern. Die beiden Zeugen konnten dem Halter des beschädigten BMW´s das Kennzeichen der Unfallverursacherin mitteilen. Die Polizei Bamberg-Stadt hat die Ermittlungen aufgenommen.
BURGEBRACH. Schaden von ca. 5.000 Euro richtete ein noch unbekannter Lkw-Fahrer an, als er am Dienstagabend, zwischen 20.00 und 20.30 Uhr, in der Treppendorfer Straße den Gartenzaun samt Sockel eines Anwesens sowie eine Straßenlaterne beschädigte. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern und seiner Unfallmeldepflicht nachzukommen, fuhr der Verursacher davon.
Zeugen der Unfallflucht werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
Sonstiges
Weiterreise musste ohne Auto stattfinden
A70 / VIERETH-TRUNSTADT, Lkr. Bamberg. Gleich mehrere Verstöße konnte eine Streife der Verkehrspolizei Bamberg am späten Mittwochmorgen auf der Autobahn bei zwei Durchreisenden feststellen. Da ihr Auto sogar unterschlagen war, mussten die Personen ihre Reise anderweitig fortsetzen.
Den Beamten fiel gegen 10:30 Uhr ein Audi auf der A70 in Fahrtrichtung Schweinfurt auf. An der Anschlussstelle Viereth-Trunstadt hielten die Polizisten das Fahrzeug an und kontrollierten es. Im Auto befanden sich zwei 36 Jahre alte Männer auf Durchreise. Bei einer Überprüfung der italienischen Zulassung wurde deutlich, dass diese in Deutschland genauso wenig gültig ist, wie die abgeschlossene Haftpflichtversicherung. Im Rahmen der Ermittlungen in Richtung Italien kam zum Vorschein, dass zudem der Audi dort durch Unterschlagung abhandengekommen ist. Die Sicherstellung des Fahrzeugs war die Folge. Zudem fand die Streife einen gefälschten, kosovarischen Führerschein beim Beifahrer auf, weshalb die Verkehrspolizisten mehrere Strafverfahren gegen die beiden Männer einleiteten. Außerdem mussten sich die Zwei ein neues Verkehrsmittel für ihre Weiterfahrt suchen.
Als Falschfahrer unterwegs – Zeugen gesucht
A73 / BREITENGÜßBACH, Lkr. Bamberg. Zu einem lebensgefährlichen Manöver ließ sich ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer am Donnerstagmorgen auf der Autobahn hinreißen, als er entgegen der Fahrtrichtung fuhr. Die Verkehrspolizei Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen zum Vorfall. Gegen 06:30 Uhr befuhr die Person mit einem Kleintransporter die A73 in Fahrtrichtung Nürnberg. Offenbar wollte der Fahrer an der Anschlussstelle Breitengüßbach-Mitte die Autobahn verlassen, verpasste jedoch diese. Statt jedoch weiter bis zur nächsten Ausfahrt zu fahren, entschloss sich der Verkehrsteilnehmer auf dem Standstreifen rückwärts zu setzen. Nur durch Glück kam es auf der durch den Berufsverkehr stark frequentierten Autobahn zu keinem Unfall. Aufgrund des gefährlichen Fahrmanövers hat die Verkehrspolizei Bamberg die Ermittlungen gegen den Unbekannten aufgenommen und sucht nun Personen, die Hinweise zum Täter bzw. Kleintransporter geben können oder sogar selbst gefährdet wurden. Die Zeugen können sich bei den Ermittlern unter der Tel.-Nr. 0951/9129-510 melden.
Schlangenlinienfahrer stand unter Drogeneinfluss
BAMBERG. Einen Schlangenlinienfahrer, der auch durch eine rote Ampel gefahren war, teilte eine Zeugin am Mittwochabend der Polizei Bamberg mit. Auf einem Parkplatz in der Nürnberger Straße konnte der 24-Jährige dann einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der eingesetzten Polizeistreife fiel sofort auf, dass der Autofahrer unter Drogeneinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Test schlug positiv auf Cannabis an. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Körperverletzungen
RATTELSDORF. Am Dienstagabend wurde eine Polizeistreife nach Mürsbach gerufen. Ein 36-Jähriger schrie in der Wohnung herum, griff Anwesende an und machte wirre Äußerungen. Nachdem sich der Mann, der nach eigenen Angaben Betäubungsmittel und Alkohol konsumiert hatte, nicht beruhigen ließ, musste er letztlich aufgrund Fremdgefährdung in eine Klinik untergebracht werden. Bei der Maßnahme verletzte sich ein Polizeibeamter leicht.
LISBERG. Am Dienstagnachmittag kam es in der Hauptstraße zu einem Brand in einen Heizungskeller. Die Brandursache wird noch ermittelt. Durch das Feuer wurde niemand verletzt, sondern lediglich die Heizung im Wert von 15.000 Euro zerstört. Vor Ort waren die Freiwilligen Feuerwehren Burgebrach, Trabelsdorf, Lisberg, Walsdorf und Schönbrunn mit 45 Mann, außerdem noch der Rettungsdienst mit zwei Rettungswägen, einen Krankentransportwagen und ein Notarzt
Radfahrer entzieht sich Kontrolle
BAMBERG. Dienstagfrüh gegen 1:40 Uhr sollte am Adenauer-Ufer ein Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Allerdings flüchtete er vor der eingesetzten Polizeistreife in Richtung Innenstadt. Auf Höhe des Bleichanger sprang er dann vom Fahrrad und flüchtete zu Fuß weiter. Das neuwertige graue Cube-Mountainbike wurde sichergestellt.
Für 25-Jährigen hagelt es Anzeigen
BAMBERG. Montagabend gegen 21:30 Uhr waren in der Siechenstraße ein 25-Jähriger und eine 22-Jährige gemeinsam auf einem E-Scooter unterwegs, weshalb sie von einer Polizeistreife zum Anhalten aufgefordert wurden. Dort war der 25-Jährige von Anfang an aggressiv und uneinsichtig. Auf Drogen angesprochen gab er an, welche konsumiert zu haben und wurde immer aggressiver, woraufhin er gefesselt werden sollte. Dem wollte er sich entziehen, konnte aber zu Boden gebracht werden. Dabei biss er einem Polizeibeamten in den Oberschenkel und beleidigte ihn und seine Kollegin. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde bei dem 29-Jährigen eine Blutentnahme durchgeführt und anschließend von der Dienststelle entlassen. Anzeigen wird es hageln. Unter Anderem wegen fahren unter Drogeneinwirkung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Beleidigung.
Trunkenheitsfahrt wurde verhindert
BAMBERG. Dienstagfrüh wurde in der Karolinenstraße ein 22-Jähriger dabei beobachtet, wie er mit einer weiteren Person gemeinsam auf einen E-Scooter steigen wollte. Da er erheblich alkoholisiert wirkte, wurde er noch vor Losfahren durch die Polizeistreife angehalten. Ein bei ihm freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab 1,08 Promille. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Ihren Heimweg setzten die Beiden zu Fuß fort.
Spanner späht durch Rollladen
BAMBERG. Sonntagabend gegen 22:15 Uhr hörte eine 31-Jährige in der Don-Bosco-Straße eine Person stöhnen und stellte fest, dass sich eine männliche Person hinter ihrem halb geschlossenen Rollladen befand. Vermutlich filmte der Mann die Wohnungsinhaberin und manipulierte dabei an seinem Glied. Als er von der Frau entdeckt wurde, floh er aus dem Garten in unbekannte Richtung.
Die Polizei Bamberg-Stadt sucht nach Personen, denen im Bereich Don-Bosco-Straße etwas aufgefallen ist. Das Alter des Mannes kann schwer geschätzt werden, zwischen 25-40 Jahre, schlank und sportlich. Er trug auffällig blaue Laufschuhe. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu melden.
30-Jähriger bedroht Angestellte eines Drogeriemarkts
BAMBERG. Zu einem Drogeriemarkt in der Pödeldorfer Straße wurde am Dienstagmorgen die Polizei Bamberg gerufen. Dort schrie ein 30-Jähriger im Eingangsbereich lautstark herum, weshalb er von einer Angestellten gebeten wurde, die Filiale zu verlassen. Daraufhin bedrohte er die Angestellte, selbst als sie mit dem Polizeinotruf telefonierte. Außerdem zog er aus seiner Jackentasche ein Messer, um seine Drohung zu verdeutlichen. Kurz vor Eintreffen der Polizeistreifen, floh der 30-Jährige, konnte aber nicht weit entfernt gestellt werden. Da sich der Mann in einer psychischen Ausnahmesituation befand, wurde er, nach Aufnahme des Tathergangs, in ein Krankenhaus gebracht.
SCHLÜSSELFELD. Ein Unfall ereignete sich am Montagnachmittag auf der Autobahnbaustelle. Ein 58-Jähriger wollte von einen Lkw Erde abladen, als dieser leicht nach links gerichtet und durch den erhöhten Schwerpunkt links auf die Fahrerseite kippte. Der Mann wurde durch die Frontscheibe geborgen und leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am Lkw beträgt ca. 30.000 Euro.
BISCHBERG. Am Montagnachmittag wurde eine Streife zu einer Firma in der Industriestraße gerufen, nachdem ein Mann vor Ort mit wirren Äußerungen die Angestellten verängstigt hatte. In Tatortnähe konnte dieser dann mit einem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Auch hier machte der 36-Jährige wirre Angaben und bezeichnete sich als Heilsbringer und Lichtgestalt. Nachdem der Atemalkoholtest negativ war und er einen Drogenschnelltest verweigerte, wurde der Pkw-Schlüssel sichergestellt und der Mann zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht.
Zu schnell und mit Drogen am Steuer
BAMBERG. Weil er mit 64 km/h mit seinem Pkw in der Pödeldorfer Straße unterwegs war, wurde am Sonntagnachmittag ein 26-Jähriger einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnten die Polizeibeamten Marihuanageruch wahrnehmen. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Konsum. Die Weiterfahrt wurde dem 26-Jährigen unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt.
HERRNSDORF. In eine allgemeine Verkehrskontrolle geriet am Donnerstagnachmittag ein Autofahrer in der Herrnsdorfer Hauptstraße. Auf dem Pkw-Anhänger transportierte der 51-Jährige zwei Kartons mit forstwirtschaftlichen Gerätschaften. Diese waren mit mangelhaften/rissigen Spanngurten gesichert. Erst nachdem der Fahrzeugführer die Kartons in den Pkw umgeladen hatte, durfte er seine Fahrt fortsetzen. Eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige wegen Ladungsverstoß gegen den 51-Jährigen wird erstattet.
Diebstahlsdelikte
Bonbons und Kaugummi war die Beute
BAMBERG. Zwei Kinder wurden am Mittwochnachmittag in einem Supermarkt in der Pödeldorfer Straße beim Diebstahl beobachtet. Die beiden 13-Jährigen steckten gemeinschaftlich Kaugummis und Bonbons im Wert von ca. 3,50 Euro ein und verließen den Laden durch die Getränkeabteilung. Der Ladendetektiv stellte die Beiden daraufhin und rief die Polizei Bamberg hinzu. Nach Diebstahlsaufnahme wurden die Kinder ihren Eltern übergeben.
VIERETH. In der letzten Zeit ereigneten sich mehrere Diebstähle von Mountainbikes und E-Bikes. Am Dienstag wurde ein anthrazitfarbenes Mountainbike der Marke Canyon aufgefunden, dessen Eigentümer noch nicht ermittelt werden konnte. Zeugen, die Hinweise zu den Diebstählen oder zu dem Fahrrad geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
Dieb durfte seinen Rausch in der Zelle ausschlafen
BAMBERG. Dienstagabend wurde in einem Supermarkt in der Langen Straße ein 42-Jähriger beim Diebstahl erwischt. Dort zahlte er eine Flasche Schnaps, ein Schweppes im Wert von ca. 2,20 Euro hatte er eingesteckt und nicht bezahlt. Da der amtsbekannte Alkoholiker tagsüber schon mehrmals die Polizei Bamberg auf Trab hielt, wurde er in Gewahrsam genommen. Seinen Rausch schlief er in der Zelle aus.
HALLSTADT. Am Montagnachmittag konnte ein 31-Jähriger im Kassenbereich eines Supermarktes in der Emil-Kemmer-Straße von einem Ladendetektiv gestellt werden. Der Mann hatte einen USB-Stick im Wert von ca. 9 Euro entwendet.
HALLSTADT. In der Zeit von Sonntag, 18.00 Uhr, bis Montag, 7.00 Uhr, ereignete sich in der Michelinstraße ein Diebstahl. Ein Unbekannter entwendete ein versperrtes rot-schwarzes Pedelec der Marke CUBE/Stereo Hybrid 140 HRC Race. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 5.100 Euro.
Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder zum Verbleib des Fahrrades geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.
KEMMERN. Diebe waren in der Nacht zum Donnerstag in der Dorfackerstraße unterwegs. Die Unbekannten bauten von einem im Carport eines Anwesens geparkten Pkw, VW Touareg, die Abstands- und Radarsensoren aus der Frontstoßstange aus und ließen die Teile mitgehen. Der Entwendungsschaden wird mit ca. 5.000 Euro beziffert.