Aktuelle Polizeimeldungen der Woche

Aktuelle Polizeimeldungen der Woche
Nachrichten

Polizei-Pressemeldungen der Woche 07.01. – 10.01.

Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (07.01. – 10.01.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht:

Diebstähle

Rentner klaut Kaffeepads
BAMBERG. Donnerstagvormittag wurde in einem Supermarkt an der Breitenau ein 63-Jähriger dabei beobachtet, wie er an der Kasse mehrere Artikel bezahlte. Kaffeepads, die er vorher in seine Jackentasche steckte, zahlte er allerdings nicht. Ein Angestellter bat den Rentner daraufhin ins Büro.

Erst im Landkreis, dann im Stadtgebiet gestohlen
BAMBERG. In einem Supermarkt in der Ludwigstraße wurden von einem Angestellten zwei Männer beobachtet, die gemeinsam den Laden betraten und sich Getränke und Nahrungsmittel nahmen, um anschließend getrennt voneinander den Laden zu verlassen. Ein 20-Jähriger konnte von dem Angestellten aufgehalten werden, der Zweite die Flucht ergreifen. Die eingetroffene Polizeistreife erkannte den 20-Jährigen, da dieser mit einem 29-Jährigen eine Stunde vorher in Hirschaid bereits Ware im Wert von ca. 32 Euro gestohlen hatte. Der Wert der gestohlenen Artikel in Bamberg beträgt insgesamt ca. 9 Euro.

Diebstähle aus Kellerabteil und Kofferraum
BAMBERG. In der Zeit zwischen Sonntag und Montag wurde im Weichselfeld ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses aufgebrochen und durchwühlt. Gestohlen wurde ein Ladegerät eines E-Bikes. Der Beute- und Sachschaden wird auf ca. 150 Euro geschätzt.

BAMBERG. Nur zehn Minuten reichten am Dienstagabend, um aus einem nicht versperrten Fahrzeug eine Geldbörse zu entwenden. Die Halterin des Fahrzeugs parkte gegen 20:00 Uhr am Troppauplatz um Einkäufe auszuladen und in ihre Wohnung zu bringen. Gegen 20:10 Uhr versperrte sie das Auto. Am nächsten Morgen bemerkte sie den Diebstahl ihrer Geldbörse, die während des Ausladens im Kofferraum lag. Die Polizei sucht zu beiden Vorfällen Personen, die etwas beobachten konnten. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu melden.

Ladendiebe erwischt. Beute beläuft sich auf insgesamt 188 Euro
BAMBERG. Ladendiebe machten im Laufe des Mittwochs im Stadtgebiet Beute im Wert von ca. 188 Euro. Ein 33-Jähriger und eine 51-Jährige füllten in zwei verschiedenen Supermärkten ihre Einkaufstüten und verließen den Laden durch die Obstabteilung. Die von ihnen eingesteckte Ware hatte einen Gesamtwert von ca. 180 Euro. Ein 38-Jähriger steckte eine Zahncreme im Wert von ca. 4 Euro ein. Und in einer Tankstelle nahm eine 46-Jährige eine Flasche Bier aus dem Kühlregal und wollte sich aus dem Staub machen. Sie wurde am Bahnhof von der Polizei aufgegriffen. Dort beleidigte die alkoholisierte amtsbekannte Dame die eingesetzten Beamten.

BISCHBERG. In einen Supermarkt im Trosdorfer Industriegebiet ereignete sich am Dienstag um 9.15 Uhr ein Diebstahl. Während ein 51-Jähriger einen Lottoschein ausfüllte, entwendete ein Unbekannter aus dessen Einkaufswagen eine Geldbörse. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

Diebstahl des Oldtimers gelang nicht
BAMBERG. Zwischen Dienstag, 01.01.2025 und Montag, 06.01.2025 brachen Unbekannte in einem Parkhaus in der Lichtenhaidestraße in das Fahrzeuginneren eines gelben Mercedes ein. Dort durchwühlten sie das Handschuhfach. Außerdem manipulierten sie an der Verkabelung an der Armatur unterhalb des Lenkrades, weshalb von einem versuchten Diebstahl des Oldtimers ausgegangen wird. Die Polizei Bamberg-Stadt sucht nach Personen, die etwas beobachten konnten. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 zu melden.

Verkehrsunfälle

Radfahrer fährt 9jährigen Buben an und flüchtet
BAMBERG. Am Mittwochmittag war ein 9jähriger Bub um ca. 12:20 Uhr auf dem Weg von der Schule in die Mittagsbetreuung. Die Fußgängerampel „Innere Löwenstraße / Siechenstraße“ wollte der Junge in Richtung Färbergasse überqueren, musste aber zunächst bei Rotlicht anhalten. Als die Ampel dann für ihn auf Grünlicht umschaltete betrat er die Fußgängerfurt. In diesem Moment wurde er von einem Radfahrer erfasst, der ebenfalls aus der Inneren Löwenstraße kommend in die Siechenstraße nach rechts einbog. Der Junge kam durch den Zusammenstoß zu Fall und verletzte sich am rechten Knie und der Hüfte. Der Radfahrer blieb zwar kurz stehen, begutachtete das Knie des Jungen, fuhr aber weiter als zwei bis dato unbekannte Frauen zur Hilfe eilten. Die Polizei Bamberg – Stadt bittet um Hinweise zu diesem Unfall. Vor allem wird nach dem flüchtigen Radfahrer gesucht, der wie folgt beschrieben wird: Ca. 50-60 Jahre alt, trug schwarze Kleidung, hatte einen Bart und braun gebrannte Hautfarbe. Er war mit einem dunklen Fahrrad mit Gepäckträger unterwegs. Weiter werden die zwei unbekannten Frauen, die dem Jungen halfen, gebeten, sich bei der Polizei Bamberg – Stadt zu melden, ebenso wie sonstige Unfallzeugen, die bei der Aufklärung des Sachverhaltes Angaben machen können. Die Telefonnummer der Polizei lautet 0951/9129-0.

Tiefstehende Sonne war Grund für Unfall
BAMBERG. Dienstagnachmittag fuhr ein 65-Jähriger mit seinem Nissan aus seiner Grundstücksausfahrt in der Kronacher Straße. Durch die tiefstehende Sonne übersah er dabei eine 35-Jährige BMW-Fahrerin die dort in Richtung Kärntenstraße unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß verletzte sich die vorfahrtsberechtigte 35-Jährige leicht. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.

Wintereinbruch sorgt für Unfälle
A70 / A73 / Lkr. Bamberg. Die Wetterlage am Sonntag führte auch auf den Autobahnen im Landkreis Bamberg zu zwei Unfällen. Die Verkehrspolizei Bamberg verzeichnete hierbei eine leichtverletzte Person und einen Sachschaden im mittleren fünfstelligen Eurobereich.
Der erste Unfall passierte um kurz nach 09:00 Uhr auf der A73 in Fahrtrichtung Nürnberg, als ein 38-Jähriger mit seinem Ford die Anschlussstelle Zapfendorf verlassen wollte. Auf dem schneebedeckten Verzögerungsstreifen kam der Mann ins Schleudern und prallte gegen den auf der Hauptfahrbahn fahrenden Mazda eines 75-Jährigen. Dieser wiederum kollidierte danach noch mit der Mittelschutzleitplanke. Während alle Beteiligten unverletzt blieben, war ein Sachschaden von etwa 40.000 Euro zu verzeichnen.
Gegen 12:15 Uhr kam es erneut zu einem Verkehrsunfall, bei dem das winterliche Wetter eine Rolle spielte. Ein 42 Jahre alter Mann war mit seinem VW auf der A70 in Fahrtrichtung Bayreuth unterwegs. Im Bereich von Scheßlitz kam er in einer Kurve vermutlich aufgrund von Fahrbahnglätte ins Schleudern und stieß im Anschluss mehrmals gegen die Mittelschutzleitplanke. Seine Beifahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam ins Krankenhaus. Zusätzlich entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.
In beiden Fällen hat die Verkehrspolizei Bamberg die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen und weist in diesem Zusammenhang eindringlich darauf hin, dass vor allem bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen die Geschwindigkeit entsprechend anzupassen ist.

Unfallfluchten

Audi hatte am Morgen einen Schaden an der Front
BAMBERG. Zwischen Dienstagabend und Mittwochfrüh wurde ein in der Herzog-Max-Straße geparkter schwarzer Audi/A3 angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden an der linken vorderen Fahrzeugfront in Höhe von ca. 2.000 Euro zu kümmern. Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.

Außenspiegel angefahren
BAMBERG. Zwischen Dienstagabend und Mittwochfrüh wurde einem in der Adalbert-Stifter-Straße abgestelltem grauen Seat der linke Außenspiegel angefahren und gebrochen. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 1.200 Euro zu kümmern. Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.

STEGAURACH. Zu einen Unfall mit Fahrerflucht kam es am Dienstag zwischen 12.30 Uhr und 12.45 Uhr in der Alten Bundesstraße in Debring. Als ein 55-Jähriger zu seinen geparkten Pkw, Mitsubishi/Eclipse Cross, zurückkam, stellte er an der hinteren Stoßstange Kratzer fest. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

MEMMELSDORF. Im Rebhuhnweg in Lichteneiche ereignete sich am Dienstag zwischen 13.00 Uhr und 13.30 Uhr ein Unfall. Ein Unbekannter beschädigte die hintere Stoßstange eines geparkten Pkw, Audi/A1, und verließ trotz eines Sachschadens in Höhe von ca. 1.000 Euro unerlaubt den Unfallort. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

Sachbeschädigungen

Mountainbike auf Dach eines Opel gefunden
BAMBERG. Mittwochfrüh staune eine 54-Jährige nicht schlecht, als sie in der Dr.-von-Schmitt-Straße zu ihrem Auto kam. Auf dem Dach ihres Opel Corsas lag ein Fahrrad. Das Mountainbike wurde von Unbekannten zwischen Montagmittag und Mittwochfrüh über die Motorhaube auf das Dach gezogen. Hierbei entstanden mehrere Kratzer auf der Oberfläche. Der Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.

Kratzer hinterlässt Schaden in Höhe von 2.500 Euro
BAMBERG. Am Samstag, den 04.01.2025 wurde zwischen 12:00 Uhr und 18:00 Uhr ein schwarzer Skoda/Yeti von Unbekannten zerkratzt. Der Kratzer zieht sich über die rechte Seite des am Heinrichsdamm geparkten Fahrzeugs. Der Sachschaden wird auf ca. 2.500 Euro geschätzt. Täterhinweise nimmt die Polizei Bamberg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0951/9129-210 entgegen.

Sonstiges

Drogen wurden jeweils beschlagnahmt
BAMBERG. Im Laufe des Donnerstagabends wurden im Stadtgebiet Personenkontrollen durchgeführt. Bei zwei Jugendlichen im Alter von 15 und 16 Jahren konnten die Beamten Marihuana und Amphetamin auffinden. Die beiden wurden ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Bei einem 27-Jährigen wurden mehrere Gramm Kokain aufgefunden. Die Drogen wurden jeweils beschlagnahmt. Ein 59-Jähriger war unter Drogeneinfluss am Steuer seines Pkws unterwegs. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sein Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Der Dieseldieb kam übers Wochenende
A70 / STADELHOFEN, Lkr. Bamberg. Ein bislang unbekannter Täter zapfte am letzten Wochenende von einem Lastwagen mehrere hundert Liter Diesel ab. Die Verkehrspolizei Bamberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise.
Ein 34-jähriger Kraftfahrer stellte seinen Sattelzug am Samstagabend auf der A70 in Fahrtrichtung Bayreuth am Parkplatz „Paradiestal“ ab. Am Montagvormittag stellte der Mann plötzlich fest, dass der Täter aus seinem Tank mehrere hundert Liter Diesel im Wert von circa 700 Euro entwendet hat. Der Dieb konnte sich unerkannt vom Tatort entfernen. Aus diesem Grund sucht die Verkehrspolizei Bamberg Personen, die Hinweise auf den Unbekannten geben können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-510 bei den Ermittlern zu melden.

Text: Pressestelle der Polizeiinspektion Bamberg Stadt und Lang