Aktuelle Polizeimeldungen der Woche

Aktuelle Polizeimeldungen der Woche
Nachrichten

Polizei-Pressemeldungen der Woche 24.04. – 28.04.

Die Polizeiinspektionen Bamberg Stadt & Land wurden in der vergangen Woche (24.04. – 28.04.) wieder zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Damit Sie stets aktuell über das Geschehen in Bamberg Stadt & Land informiert sind, lesen Sie hier die wichtigsten Meldungen in der Übersicht:

Diebstahlsdelikte

Schmutzwasserpumpen auf Baustelle gestohlen
BAMBERG. Von einer Großbaustelle in der Weißenburgstraße wurden zwischen 14. und 26. April zwei Schmutzwasserpumpen gestohlen. Das Diebesgut war originalverpackt aus einem unversperrten Heizungsraum entwendet worden und hat einen Wert von 1500 Euro. Täterhinweise nimmt die PI Bamberg-Stadt unter Tel.: 0951/9129-210 entgegen.

Ladendiebstähle
BAMBERG. Am Mittwoch wurden insgesamt vier Männer beim Diebstahl von Lebensmitteln und einer Tasche in verschiedenen Geschäften im Stadtgebiet Bamberg erwischt. Der Entwendungsschaden wird von der Polizei auf über 130 Euro beziffert. Die Langfinger müssen sich wegen Ladendiebstahls strafrechtlich verantworten.

32-jähriger bricht in Auto ein
BAMBERG. Am Mittwoch, kurz nach 15.00 Uhr, brach ein 32-jähriger Mann in der Kantstraße einen dort geparkten roten Fiat auf. Beim Eintreffen der Polizei war der Mann bereits im Auto, hatte aber noch nichts gestohlen. Wie der Einbrecher ins Fahrzeuginnere gelangte, ist der Polizei noch nicht bekannt. Ebenso der angerichtete Sachschaden.

Fahrraddiebstähle
BAMBERG. Am Mittwoch, zwischen 17.45 Uhr und 18.50 Uhr, wurden in der Pfeuferstraße gleich zwei Fahrräder gestohlen. Zum einen wurde ein rotes Rennrad der Marke Specialized aus dem Hausflur gestohlen. Das Rennrad hat einen Zeitwert von etwa 800 Euro. Wenig später wurde dann im selben Wohnanwesen aus einem Keller ein dort abgestelltes schwarzes Herrenrennrad der Marke Canyon im Wert von 2500 Euro gestohlen. Täterhinweise nimmt die Polizei unter Tel.: 0951/9129-210 entgegen.

Ladendiebstähle
BAMBERG. Zu einem aggressiven Ladendieb wurde die Bamberger Polizei am Dienstagfrüh gegen 09.40 Uhr gerufen. In einem Drogeriegeschäft im Bamberger Nord-Osten wollte ein 27-jähriger Mann Hygieneartikel für 17 Euro stehlen und wurde vom Detektiv dabei erwischt. Als er ins Büro gebeten wurde, beleidigte und bedrohte er zunächst den Verkäufer, bevor er diesen schubste und mehrere Male in die Rippen schlug. Danach bespuckte er ihn noch und biss ihn in den Arm.

BAMBERG. In einem Geschäft in der Forchheimer Straße hatte es am Dienstag, gegen 18.00 Uhr, ein 32-jähriger Mann auf Elektroartikel für knapp 109 Euro abgesehen. Auch er wurde vom aufmerksamen Personal beobachtet und die Polizei verständigt.

Diebstahl einer Projektionslampe
BAMBERG. Zwischen dem 22. und 23. April diesen Jahres wurde aus dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses am Nikolaus-Lenau-Ring ein Päckchen gestohlen. Dieses Päckchen tauchte dann tags darauf ohne Inhalt im Altpapier-Container auf. Es wurde eine Projektionslampe für 30 Euro gestohlen.

Handy-Diebstahl in Schnellrestaurant
BAMBERG. Am Sonntagmittag, zwischen 13.00 Uhr und 13.30 Uhr, wurde in einem Schnellrestaurant in Bamberg einem Gast sein Apple-Handy gestohlen. Das Mobiltelefon hat einen Zeitwert von etwa 300 Euro. Täterhinweise nimmt die PI Bamberg-Stadt unter Tel.: 0951/9129-210 entgegen.

Handy-Diebstahl in Vereinsheim
BAMBERG. Auf der Toilette eines Vereinsheimes im Rothofer Weg wurde am Sonntagmittag gegen 14.45 Uhr ein blaues Apple-Iphone im Wert von ca. 650 Euro gestohlen.

Unfallfluchten

BAMBERG. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Pödeldorfer Straße wurde am Mittwoch, kurz vor 12.00 Uhr, der vordere linke Kotflügel eines dort geparkten grauen VW T-Roc angefahren. Der Sachschaden wird von der Polizei auf etwa 3000 Euro beziffert.

HALLSTADT. In der Nacht zum 22. April fuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen eine Hinweisstehle in der Max-Brose-Straße und verließ sie Örtlichkeit ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von etwa 1.500 Euro zu kümmern. Wer hat Beobachtungen gemacht? Hinweise erbittet die Polizei Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310.

HIRSCHAID. Im Zeitraum von Montagabend bis Dienstagmittag wurde in der Nürnberger Straße ein Pkw beschädigt. Der silberne Ford S-Max stand auf einem Parkplatz, innerhalb einer Parklücke. Aufgrund Kratzer in der hinteren linken Tür entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro. Offensichtlich parkte ein anderer Fahrzeugführer daneben und stieß beim Öffnen der Tür gegen den Ford. Anschließend entfernte sich der unbekannte Fahrzeugführer, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Täterhinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310.

SCHEßLITZ. Am Dienstagmittag befuhr ein Pkw-Fahrer mit seinem schwarzen BMW die Wilhelm-Spengler-Straße in Richtung Straße Altenbach. An der Einmündung zur Straße Altenbach musste der Pkw-Fahrer verkehrsbedingt anhalten und warten. In diesem Moment fuhr ein Fahrradfahrer hinter dem Pkw vorbei und streifte mit seinem Fahrrad den BMW, so dass eine Kratzspur am Heck des Fahrzeugs entstand. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 800,- Euro. Anschließend fuhr der Fahrradfahrer weiter, ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310 zu melden.

BAMBERG. Auf einem Firmenparkplatz in der Robert-Bosch-Straße wurde am Dienstag, zwischen 09.10 Uhr und 15.40 Uhr, die rechte hintere Fahrzeugseite eines dort geparkten schwarzen 1er BMW angefahren. An dem Auto ist Sachschaden von etwa 500 Euro angerichtet worden. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend unerkannt.

Sonstiges

Schlägerei unter jungen Männern
BAMBERG. Am Mittwochabend, gegen 21.45 Uhr, geriet in der Pödeldorfer Straße ein 16-Jähriger mit einem 22-Jährigen in einen zunächst verbalen Streit, der dann im weiteren Verlauf mit Fäusten geklärt werden sollte. Hierbei schlugen sich die beiden Kontrahenten gegenseitig und verletzten sich leicht.

26-Jähriger hatte Rauschgift einstecken
BAMBERG. Während der Kontrolle einer Spielhalle im Stadtgebiet Bamberg fand die Polizei bei einem 26-jährigen Mann in der Jackentasche über zehn Gramm Haschisch. Zudem tauchte noch ein Joint auf, der ebenfalls beschlagnahmt wurde. Der 26-Jährige wird wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz angezeigt.

Führerschein angeblich verloren – tatsächlich aber schon lange ungültig
VIERETH-TRUNSTADT Die Schleierfahnder der Verkehrspolizei kontrollierten am Dienstagnachmittag einen Skoda, der auf der A70 in Richtung Bayreuth unterwegs war. 49-jähriger Fahrer aus dem osteuropäischen Ausland teilte den Beamten dabei mit, er habe seinen Führerschein in seinem Heimatland vergessen. Er hatte jedoch nicht damit gerechnet, dass heutzutage auch diese Angaben überprüft werden können. Bei einer näheren Recherche kam schließlich zu Tage, dass seine Fahrerlaubnis schon lange nicht mehr gültig war. Da ein Mitfahrer einen gültigen Führerschein besaß, konnte die Fahrt nach der Kontrolle fortgesetzt werden, aber gegen den ursprünglichen Fahrer läuft nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Nach vielen Jahren illegalen Aufenthalts doch entdeckt
STRULLENDORF Die Schleierfahnder der Verkehrspolizei kontrollierten am Dienstagnachmittag einen Kleintransporter, der auf der A73 bei der Ausfahrt Bamberg-Süd. Dabei stellten sie fest, dass sich der 35-jährige Beifahrer bereits seit 2017 illegal in Deutschland aufhielt. Er besaß weder Pass noch Aufenthaltstitel. Während der Sachbearbeitung kam zudem der Verdacht auf, dass dieser Zustand dem 60-jährigen Fahrer sehr wohl bekannt war und dieser Beihilfe zu dessen illegalen Aufenthalt leistete. Der Illegale stellte nun vor Ort gleich Asylantrag und wurde dementsprechend an die zuständigen Ausländerbehörden vermittelt. Gegen beide Personen laufen Strafverfahren wegen Illegalen Aufenthalts bzw. Beihilfe hierzu.

Kleinkraftradfahrer hatte keine Versicherung und keinen Führerschein
BAMBERG. Am Montag, kurz nach 17.30 Uhr, fiel in der Würzburger Straße ein 39-jähriger Mann mit einem E-Scooter auf, der kein Versicherungskennzeichen hatte. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass es sich bei dem Gefährt baulich gesehen um ein Kleinkraftrad handelte, wofür der 39-Jährige eine Prüfbescheinigung benötigt hätte. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt.

HALLSTADT. Ein in der Bahnhofstraße geparkter VW Golf wurde in der Zeit von Sonntag, 20.45 Uhr bis Montag, 08.45 Uhr an der Motorhaube verkratzt, so dass ein Gesamtschaden von etwa 500 Euro entstand. Wer hat Beobachtungen gemacht? Zeugenhinweise erbittet die Polizei Bamberg-Land unter der Tel. 0951/9129-310.

BUTTENHEIM. Am Montag, zwischen 17.00 Uhr und 21.00 Uhr, wurde von einem in der Marktstraße geparkten Ford Focus die Frontscheibe eingeschlagen. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der PI Bamberg-Land unter der Tel. 0951/9129-310 in Verbindung zu setzen.

Auseinandersetzung in Waschsalon
BAMBERG. Am Sonntag gegen 14.30 Uhr kam es in einem Waschsalon in der Oberen Königstraße zwischen zwei Männern zunächst zu einem verbalen Streit. Im weiteren Verlauf hat ein bislang noch Unbekannter einen Kunden gegen die Türe geschubst und ist anschließend geflüchtet.

Heiße Asche fing Feuer
BAMBERG. Am Montagfrüh gegen 01.15 Uhr entfachte Feuer in einer Abfalltonne, weil dort Asche entsorgt wurde. Durch den Brand wurden zwei weitere Mülltonnen mit angezündet, die komplett niederbrannten. Zudem wurde noch ein Zaun in Mitleidenschaft gezogen, weshalb von einem Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 400 Euro ausgegangen wird.

Sachbeschädigung

MEMMELSDORF. In der Zeit zwischen dem 8. März und dem 8. April wurde eine Figur aus Sandstein gegenüber dem Tennisplatz beschädigt, sodass ein Sachschaden von mehr als 2.000 Euro entstand. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Bamberg-Land unter der 0951/9129-310.

HALLSTADT. Sechs in der Michelinstraße geparkte Fahrzeuge wurden in der Zeit zwischen Samstag, 11.00 Uhr und Sonntag, 19.45 Uhr verkratzt, sodass ein Gesamtschaden von etwa 5.500 Euro entstand. Wer hat Beobachtungen gemacht? Zeugenhinweise erbittet die Polizei Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310

Motorhaube an Dacia zerkratzt
BAMBERG. In der Neuerbstraße wurde zwischen 21. und 22. April die Motorhaube eines dort geparkten grauen Dacia zerkratzt. Der angerichtete Sachschaden wird von der Polizei auf etwa 1000 Euro beziffert. Täterhinweise nimmt die Polizei unter Tel.: 0951/9129-210 entgegen.

Verkehrsunfälle

An der Baustelleneinfahrt zur A70 nicht aufgepasst und mit Sattelzug zusammengestoßen
SCHEßLITZ Am Dienstagnachmittag wollte der 25-jährige Fahrer eines Mini bei Scheßlitz auf die A70 in Richtung Schweinfurt einfahren. Aufgrund der dortigen Baustelle ist bei der Auffahrt derzeit eine deutlich erhöhte Aufmerksamkeit geboten, um angemessen auf die Fahrbahnänderungen reagieren zu können. Leider übersah der junge Mann dennoch einen Sattelzug auf der Hauptfahrbahn. Dessen 41-jähriger Fahrer hatte keinen Platz zum Ausweichen und es kam zu einem seitlichen Zusammenstoß. Es wurde niemand verletzt und die Fahrzeuge blieben fahrbereit, aber es entstand Sachschaden von ca. 15.000 Euro.

Mit 2,46 Promille Unfall verursacht
BAMBERG. Am Mittwochfrüh gegen 02.00 Uhr fuhr eine 43-jährige Autofahrerin am Heinrichsdamm mit 2,46 Promille zunächst gegen einen Pfosten, bevor sie an einem Baum zum Stehen kam. Die Frau musste sich einer Blutentnahme unterziehen, ihr Führerschein wurde sichergestellt. Der Gesamtsachschaden wird von der Polizei auf etwa 16.000 Euro beziffert.

Sattelzug übersieht beim Fahrstreifenwechsel ein Auto und bringt es zum Schleudern
HALLSTADT Am Montagmorgen kam es auf der A70 in Richtung Schweinfurt zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein Sattelzug fuhr zum Überholen auf dem linken Fahrstreifen. Als er zurück auf den rechten Fahrstreifen wechselte, übersah der 24-jährige Fahrer jedoch einen Audi rechts neben ihm und es kam zu einem Zusammenstoß. Dabei touchierte die Front des Sattelzuges das Heck des Audi und brachte ihn dadurch ins Schleudern. Der Audi drehte sich komplett um sich selbst und schleuderte gegen die Mittelschutzplanke. Dort drehte er sich erneut komplett um die eigene Achse bis er auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand kam. Die 24-jährige Audi-Fahrerin hatte noch Glück im Unglück, da sie bei dem Unfall nur leichte Verletzungen davontrug. Sie wurde zur ambulanten Behandlung mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Autobahn musste für ca. 90 Minuten komplett gesperrt werden, bis der Verkehr schließlich über den Standstreifen geleitet werden konnte. Viele Verkehrsteilnehmer standen deshalb in einem morgendlichen Stau. Während der Sattelzug abseits der Autobahn wieder fahrbereit gemacht werden konnte, musste der Audi abgeschleppt werden und der Gesamtschaden wird auf mindestens 28.000 geschätzt. Da der Unfallverursacher keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, musste er zudem eine Sicherheitsleistung für die zu erwartende Strafe bezahlen.

Betrunkener Radfahrer stößt gegen Auto
BAMBERG. Am Sonntag gegen 19.40 Uhr wurde die Polizei verständigt, weil in der Weißenburgstraße ein Radfahrer gegen einen geparkten Pkw gestoßen ist. Während der Unfallaufnahme wehte den Polizeibeamten eine deutliche Alkoholfahne entgegen. Bei einem Test brachte es der 59-Jährige auf 1,88 Promille, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein des Mannes sichergestellt wurde. Der Betrunkene wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Schaden am Auto wird von der Polizei auf etwa 300 Euro beziffert.

Kurze Unaufmerksamkeit hatte teure Folgen
ZAPFENDORF Am frühen Sonntagmorgen war ein 38-jähriger Autofahrer mit einem Volvo auf der A73 in Richtung Nürnberg unterwegs. In einer leichten Linkskurve bei Zapfendorf war er kurz unachtsam, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet gegen die Außenschutzplanke. Er blieb glücklicherweise unverletzt, aber sein Auto musste abgeschleppt werden und der Gesamtschaden wird mit ca. 22.000 Euro hoch eingeschätzt.

Text: Pressestelle der Polizeiinspektion Bamberg Stadt und Land.