Zum zweiten Mal wurde der Bamberger Domplatz am Samstagmorgen, 14. Oktober 2017, zum Austragungsort der feierlichen Vereidigung zahlreicher junger Bundespolizeianwärter. In diesem Jahr begannen 377 Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter und 684 Polizeimeisteranwärterinnen und -anwärter ihr dreijähriges Studium bzw. ihre zweieinhalbjährige Ausbildung im Bamberger Aus- und Fortbildungszentrum auf dem ehemaligen Kasernengelände. Unterstrichen von musikalischen Darbietungen des Bundespolizeiorchesters München und Grußworten des Polizeidirektors und Leiter des BPOLAFZ Thomas Lehmann, Präsident der Bundespolizei Alfons Aigner und des Dritten Bamberger Bürgermeisters Wolfgang Metzner schworen die 1061 angehenden Polizisten ihren Eid.
- Am Samstagmorgen wurden auf dem Bamberger Domplatz über 1000 Beamtenanwärter feierlich vereidigt. In diesem Jahr beginnen 1061 Männer und Frauen ihre Ausbildung im Bamberger Aus- und Fortbildungszentrum auf dem ehemaligen Kasernengelände. Unterstrichen wurde die Vereidigung von musikalischen Darbietungen des Bundespolizeiorchesters München.
- Die dort gebotenen „historischen Gebäuden und jungen Menschen“ beschrieb Polizeidirektor Thomas Lehmann als „ganz besondere Kombination“.
- Im Beisein ihrer stolzen Familien und Angehörigen schworen die angehenden Polizisten in feierlichem Ambiente ihren Eid.
- Zuvor wurde die Vereidigung von einem Gottesdienst im Bamberger Dom St. Peter und ST. Georg eingeleitet, der aus Platzgründen live auf den Domplatz übertragen wurde.